Hallo Namenloser
Dino und sn00py haben Recht, aber etwas ausführlicher hätten die Antworten schon ausfallen können.
Das Problem ist, dass Du es hier nit Netzspannung von 230V bzw 400V zu tun hast, und da kann jeder Fehler lebensgefährliche Folgen nicht nur für Dich, sondern auch für Andere haben.
Das bedeutet zum Einen, dass Du sehr genau wissen musst, was Du tust, und zum Anderen, Dass Du unbedingt wissen mussr, wie Du es tun musst.
Nun verrät Deine Anfrage, dass Du bestenfalls lückenhafte Kenntnisse der Materie hast. Man könnte zwar versuchen, Dir das Nötige in einem „Fernkursus“ beizubringen, aber keiner kann überprüfen, ob Du nachher alles verstanden hast. Am Ende würde das darauf hinauslaufen, dass z.B. ich Dir schreiben müsste: „Nimm die rote Ader des Kabels vom Induktionsfeld und klemm diese an die dritte Klemme der Wandanschlussdose an.“
Ich könnte aber, da ich nicht dabei bin, weder überprüfen, ob diese Anschlussanweisung tatsächlich die richtige ist noch ob Du die Anweisung korrekt ausgeführt hast. Ich könnte nicht überprüfen, ob das Kabel, welches Du für den Anschluss verwendest, für diesen Zweck überhaupt geeignet ist. Weiter könnte ich nicht überprüfen, ob Du den Anschluss fachgerecht ausgeführt hast, wozu außer einem Schraubenzieher auch eine Abisolierzange, Adernendhülsen, eine Adernendhülsenpresszange und, für die Überprüfung der Arbeit, ein zweipoliges Messinstrument (und nicht nur der „Lügenstift“) gehören.
Und nehmen wir mal den gar nicht so unwahrscheinlichen Fall an, wir beide - ich beim Geben der Anweisung und/oder Du bei der Umsetzung derselben - haben einen Fehler gemacht, Du schaltest die Sicherungsautomaten ein, willst am Kochfeld einen Schalter betätigen und bekommst dermaßen einen gewischt, dass Du besinnungslos am Boden liegst - ich könnte noch nicht einmal den Notarzt rufen, da ich ja nicht vor Ort bin und davon garnuchts mitbekomme.
Wahrscheinlich würde ich anschließend vor dem Kadi stehen, ist doch meine Beteiligung an dem Desaster auf Deinem PC ausreichend dokumentiert.
Und möglicherweise würde ich da alleine stehen, da Du Dich in die ewigen Jagdgründe davongemacht hast.
Verstehst Du jetzt die etwas harschen Antworten der Kollegen und warum niemand mit etwas Verantwortungsgefühl Dir da etwas anderes empfehlen kann als: „Lass die Geräte durch einen Elektriker anschließen.“ Der dabei fällige Stundenlohn ist auf jeden Fall geringer als die billigsten Bestattungskosten (Einäscherung, anonyme Bestattung der Urne irgendwo in Polen).
Abgesehen davon, der Moderator dieses Brettes würde jeden Beitrag, in dem Dir unzulässige Ratschläge gegeben würden, umgehend löschen (das sei auch Dir, lieber Reinhard, der Du dieses bestimmt liest, ins Gedächtnis gerufen).
Gruß merimies