Hallo Gruß- und Namenloser
Zwischen Heizung und der o.g. Marmorplatte staut sich also die Wärme und das Zimmer bleibt relativ kalt.
Ich habe jetzt zwei 220V Lüfter zwischen Heizung und MM-Platte gestellt.
Eine strömungstechnisch ungünstige Anordnung.
Ich hatte ein ähnliches Problem:
Heizungsnische unter der Fensterbank, 1,6m breit.
Abstand Oberkante Heizung -> Fensterbank 12cm.
Vor der Heizung ein grobmaschiger Vorhang bis fast zum Boden, der zwar gut aussieht, aber trotz seiner groben Maschen die Luftzirkulation behindert.
Meine Lösung: Direkt unter den Heizkörper habe ich eine Sperrholzplatte montiert welche von der Wand bis zur Vorderkante des Heizkörpers reicht. Diese Platte hat auf die Breite verteilt an der Wand vier rechteckige Öffnungen, in welchen je ein PC-Gehäuselüfter steckt - die Ansaugöffnung unter, die Ausblasöffnung über der Platte.
http://microsites.pearl.de/i/07/pe4964_0.jpg
Betrieben werden die Lüfter an 24V= in 2 Gruppen, je zwei Lüfter in Reihe geschaltet und die beiden Gruppen per Umschalter entweder parallel (hoher Luftdurchsatz) oder in Reihe (geringere Leistung und fast unhörbar).
Die 24V habe ich damals gewählt, da erstmals Schaltnetzteile geringer Leistung (24V/3,6W) für den erstaunlich niedrigen Preis von 5,90€ auf den Markt kamen. Billige 12V-Schaltnetzteile der gleichen Preisklasse waren zwar angekündigt, aber noch nicht auf dem Markt.
Da die zentrale Heizungsregelung bei uns die Vorlauftemoeratur abhängig von der Außentemperatur steuert, in der Übergangszeit also nur zeitweilig geheizt wird, habe ich meine Lüftersteuerung mit einer Elektronik ausgestattet, welche über einen Fühler die Heizkörpertemperatur direkt am Heizkörperventil überwacht und die die Lüfter bei einer Unterschreitung von 35°C abschaltet.
- Habe ich dadurch nicht einen höheren Verbrauch?
Im Gegenteil:
Durch die forcierte Belüftung erhöht sich die spezifische Heizleistung des Heizkörpers. Der Heizkostenverteiler misst dadurch einen geringeren Wärmeverbrauch als in Wirklichkeit, Aus diesem Grund demontiere ich die Anordnung jedesmal, wenn der Ableser seinen Besuch ankündigt.
- Können durch diese Schaltung Lüfter bzw. Dimmer Schaden nehmen?
Bei Deiner Lösung?
Die Lüfter nicht, der Dimmer möglicherweise schon.
- Kennt ihr eine Alternative Lösung?
siehe oben.
Gruß merimies