Hallo!
Ich möchte in den kommenden Tagen mein Wohnzimmer streichen.
Die Decke hat etwa 22m2 (4,2 x 5,2m)
Bisher habe ich die Decke so gestrichen, dass ich mit dem Lichteinfall gestrichen habe. Warum: nicht nur, weil man das so macht, sondern weil es die 4,2m Länge war
Ich habe Bahn neben Bahn gesetzt und am Ende nochmals von vorne angefangen (also 2x hintereinander gestrichen).
Das Ergebnis sah von unten immer recht ordentlich aus, allerdings: als ich die Jalousien montiert hatte, war ich dann nah an der Decke und aus diesem Winkel sah die Decke sehr fleckig aus (aber nur von da oben).
Mit „die Decke in Quadrate teilen und streichen“ bin ich masslos überfordert. Denn wenn man die Rolle immer wieder absetzt oder die Richtung ändert, dann sieht man das doch am Ende (auch nass in nass?).
Nachdem meine Decke nie verschmutzt ist, muss die Farbe (tuchweiss) nicht sonderlich decken. Aus diesem Grund verdünne ich sie immer sehr stark, weil sie dann die Decke feuchter wird und ich hoffe, dass dadurch die Farbe leichter ineinander läuft.
Allerdings: was da wieder runterkommt (und mir ins Gesicht und in die Augen spritzt): echt mühsam.
Meine anderen Wände und Decken empfinde sogar ICH, als Pedant, als durchaus okay (Note 1minus bis 2). Aber die Decke im Wohnzimmer macht mir Sorgen.
Kann mir da jemand zwischen den Zeilen Tipps geben?
DANKE