Hallo !
Das mit der Schuko-Zuleitung verstehe ich nicht ganz.
Willst Du über das Netzkabel mit Schukostecker auch wieder die Konverterspannung ausgeben ? Das geht nicht !
Es muss doch nur die Batteriezuleitung in die Kiste eingeführt werden,wenn Batterie nicht mit in Kiste ist.
Für den Anschluss des Konverterausgangs(230 V) würde ich eine Schukosteckdose einbauen. Schutzleiter bleibt offen und unbelegt.
Daran kann man dann beliebige 230 V Verbraucher(bis zur Leistungsgrenze) anschliessen.
Wenn man eine Umschaltung Netz/Konverter hat,dann muss man das strikt trennen. Netz führt in die Kiste zum Umschaltrelais? und geht normalerweise wieder raus auf eine eingebaute Schukosteckdose.
Netz vorh. = Schukosteckdose führt Netzspannung und dort angestecktes gerät funktioniert.
Bei Netzausfall trennt das Relasi die Netzversorgung ab und schaltet die Schukosteckdose in der Kiste auf den Konverterausgang.
Das Netzgerät dort eingesteckt wird wieder mit Ersatzstrom versorgt(mit Schaltunterbrechung).
Wenn der Konverter auch die Funktion eines Trenntrafos bietet(muss man klären!) dann ist auch die elektr. Sicherheit gewährleistet(Berührungsschutz). Kurzschluss-Schutz am Konverterausgang muss aber sein,am besten beide Pole absichern.
Zu Sicherungen und Lüftung hat merimies schon das richtige ausgeführt.
MfG
duck313