zwei Gruppen von Geräten werden jeweils über eine schaltbare Steckerleiste versorgt. Ein drittes Geräte soll mit Strom versorgt werden, wenn mindestens eine der beiden Steckerleisten eingeschaltet ist. Gibt es dafür eine eine einfache Lösung aus handelsüblichen Komponenten?
Ja, nennt sich „Master-Slave-Steckdose“ oder Steckerleiste.
Slave schaltet ein wenn auf Master ein Strom fließt. Der Strom kann fest eingestellt sein und braucht dann eine Mindestlast in Watt. Kann aber auch einstellbar sein, braucht dann aber auch einige Watt Grundlast.
Und wenn man das fest im Verteiler installieren wollte, dann gibt es dafür spezielle Relais die einen Stromsensor enthalten an dem man den zu überwachenden Stromkreis anschließt. Fließt Strom dann schaltet ein Kontakt (Wechsler) den man vielfältig nutzen kann.
Hersteller Eltako oder Schrack etwa)
Danke für die Antwort. Das heißt also, wenn ich meine beiden Steckerleisten als Master an eine Master-Slave-Leiste anschließe, dann werden die Slave-Dosen dieser Leiste geschaltet, sobald ein Verbraucher an einer der beiden Leisten Strom zieht.
Schau dir mal solche Leisten an, die haben i.d.R. 1 Masterdose und 3-5 Slave -Dosen und ein Steckerkabel.
das Steckerkabel versorgt alles, das muss man bei der Last bedenken, es kann also max. 3600 W sein, besser man begrenzt alles auf max. 2000 W !
Du kannst natürlich die 1 Masterdose mit einer 3-fach-Steckerleiste auf 3 Eingänge erweitern.
Ich habe zwei Master und einen Slave. Und mit „verodern“ meine ich, dass der Slave versorgt werden soll, sobald einer der beiden Master eingeschaltet ist.