235 40 Wintereifen 18 zoll im Winter fahren?

hallo,

ich habe einen EOS VW

ich wohne im Flachland
und würde eventuell im WInter mit 18 Zoll und 235/40 Winterreifen unterwegs sein,wäre das in grosse Risiko?ist das erlaubt?oder kann man damit problemlos fahren?

Ebenfalls Hallo,
so wirklich kann ich dir das nicht beantworten,
Für Erlaubnis bzw. Zulassungsordnung frag doch mal beim TÜV die haben sicher auch ne Hotline. Und Sicherheit, 235 ist schon recht breit, aber mit angepasster Fahrweise sollte es gehen.

Gruß Mike

Hallo,

grundsätzlich darf man Winterreifen auch in dieser Größe fahren. Ich würde es definitiv nicht empfehlen, denn damit fährt man eher wie mit einem Schlitten ohne Bremse bergab.

Das sind ja ganz schöne Walzen als Winterräder. Ob es erlaubt ist weiß ich nicht, würde mir aber trotzdem nicht so überdimensionierte Winterräder aufziehen.

Hallo
Ich persönlich halte nichts von übergrossen Winterreifen.
Man „schwimmt“ verdammt schnell und es fehlt einem einfach der Anpressdruck auf der Straße.
Ob das ganze Erlaubt ist sagt sagt dir der TÜV oder die Werkstatt. Und auch wenn man im Fachland lebt heißt es nicht das man nicht auch mal auf nen Berg fährt.

Gruß Jörg

Hallo,

also zuallerersteinmal ist es natürlich erlaubt. Es gibt ausser seitens der Fahrzeughersteller keine Restriktionen bezüglich der Reifengröße. Wenns gute Reifen sind kann man natürlich auch im Winter damit fahren. Allerdings sollte Ihnen klar sein, dass je breiter ein Reifen ist mehr Auflagefläche bietet und demnach schneller ins rutschen kommt. Je breiter ein Reifen umso schneller rutscht er. Daher empfiehlt es sich eigentlich im Winter schmale Reifen zu fahren um so mehr Traktion und Bremsleistunf im Notfall auf den Untergrund zu bekommen.

Guten Morgen,Also im Winter ist es so ,um so weniger die Auflagefläche des Reifens ist desto besser der Gripp,weil der Reifen mit weniger Fläche nicht so schnell aufschwimmt auch bei Schnee und Eis!
Es gibt schon gute Breitreifen für den Winter aber im Winter zählt nicht die Optik des Fahrzeugs sondern die Sicherheit aber im flachland ist eh nur Matsch und Eis also dann müssten auch die 235 gut sein! Du mußt drauf achten daß die Reifen genug Lammellen besitzen(Querrillen)das gibt den Halt im Winter!Grobes Profil ist gut für viel Schnee und feines mit Lamellen gut für Eis Fahrbahnen.
Ich fahre im Sommer 225 und im Winter 205 Reifen auf einem Audi A6
Also gute fahrt wünsch ich und knitterfreien Winter
(der kotzt mich jetzt schon an)
MfG

Klar kann man im Winter mit der Reifengröße fahren, aber sinnvoll ist es eher nicht. Durchn die grössere Auflagefläche
nimmt zwangsweise der Grip beim beschleunigen und beim Bremsen ab. Zu dem sind die Reifen auch noch teurer.
Auch wenn die Optik leidet, würde ich ein bis zwei nummern kleiner nehmen.
Lg Bijarki

erlaubt ist das sicher sieht wohl auch besser aus aber die nachteile von breiten Reifen sind eben nicht von der Hand zu weisen… Bei schnee weniger Grip. Schnelleres Aufschwimmen Aqua Planing bei Schneematsch und viel Wasser.

kann man fahren

Sorry für die späte Antwort, ich war ne Weile im Ausland. Falls das Problem immer noch aktuell ist:
Vom gesetzgeber her liegt kein direktes Verbot bezüglich der Reifengrösse vor, solange die Reifen vom Hersteller als M+S gekennzeichnet wurden. Im Flachland ist das Risiko meiner Meinung nach nicht so gross, wenn allerdings Schneefall ist, dann muss beim Fahren angepasst vorgegangen werden.
MFG