hallo,
ich habe einen EOS VW
ich wohne im Flachland
und würde eventuell im WInter mit 18 Zoll und 235/40 Winterreifen unterwegs sein,wäre das in grosse Risiko?ist das erlaubt?oder kann man damit problemlos fahren?
hallo,
ich habe einen EOS VW
ich wohne im Flachland
und würde eventuell im WInter mit 18 Zoll und 235/40 Winterreifen unterwegs sein,wäre das in grosse Risiko?ist das erlaubt?oder kann man damit problemlos fahren?
Hi
Ich glaube die Frage erübrigt sich , ich finde diese Reifengrösse nicht als Winterbereifung
gruss
Toni
Hallo Beckham,
erlaubt ist das schon, wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass Du diese Reifengröße generell fahren darfst.
Ich sehe da aber alleine bei der Reifenbreite zwei Nachteile: Früheres Aquaplaning auf Nässe und schlechteren Grip im Schnee, da das Fahrzeuggewicht auf eine größere Auflagefläche verteilt wird, das Gewicht pro Fläche also geringer ist.
Und je nach Art der Felgen ist die Frage, ob die für den Winter nicht zu schade sind. Stichwort: Salz, Bordsteinkantenrempler
Beste Grüße
Guido
Moin,
Ich glaube die Frage erübrigt sich , ich finde diese
Reifengrösse nicht als Winterbereifung
doch, gibts schon:
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&q…"
Wer’s braucht…
Edit, achja, ich vergaß… Der "-Bug den es hier seit Jahren gibt und für den keiner Zeit hat ihn zu fixen…
Hi
uopps , Sorry .
Ich hatte auf die schnelle nur auf der Website des Reifenhändlers geschaut der unseren Youngtimer Club mit Reifen versorgt
gruss
Toni
Habe die gleiche Reifengröße als Winterreifen, auch auf Leichtmetallfelgen 18 Zoll.
Meiner Meinung ist es wichtig einen qualitativ hochwertigen Reifen (ich hab Michelin) aufzuziehen, dann ist das kein Problem
Und man sollte im Winter eh immer mehr Reserven lassen als im Sommer, das versteht sich von selbst.
An meinem Auto ist das Winter-Serienbereifung o.O