In meinem PC sind zwei Festplatten. Die zweite dient nur dazu, aus Sicherheitsgründen ein Image der Systemfestplatte zu speichern. Seit einiger Zeit bekomme ich eine Meldung der Smart-Festplattenüberwachung, dass die zweite Harddisk baldmöglichst ausgetauscht werden soll. Anschließend muss ich zur Fortsetzung des Bootens immer die Taste F1 drücken.
Soweit so gut. Da ich die Festplatte im Augenblick selten brauche, habe ich im Moment nicht die Absicht, sie auszutauschen. Ich möchte nur die nervende Meldung abschalten. Im Bios habe ich die Smart-Funktion der Platte bereits deaktiviert, jedoch ohne Erfolg. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Meldung zu unterdrücken?
Noch eine Frage: Ich möchte die zweite Festplatte schonen und sie deshalb abschalten, ohne den Rechner aufzuschrauben und die Stromversorgung zu unterbrechen, weil ich etwa einmal pro Woche ein Image machen will. In Windows (XP Home) habe ich sie im Gerätemanager bereits deaktiviert. Das bedeutet aber wahrscheinlich nicht, dass sie nicht läuft, oder?
Ich habe außerdem die Abschaltzeit unter Energieoptionen (APM) auf 5 Minuten eingestellt. Leider kann man da nicht jede Festplatte separat auswählen. Gibt es noch eine weitere Möglichkeit, die Platte zu deaktivieren, sodass sie wirklich nicht mehr läuft?