24h power babyantennenwelse :(

  1. Problem in meinem Aquarium


Ich habe am Freitag eine Wasserprobe zum Fachhandel gebracht, wo dann festgestellt wurde, dass mein Wasser eingefahren ist :smiley: *freude freude*
daraufhin habe ich mir nun 2 Baby-antennenwelse geleistet, die nun seid Freitag munter wie Schumacher und Massa an der !!!WasseroberflÀche!!!
wie die irren „Rennen fahren“ zwischendurch machen sie zwar am Bodengrund ne Minutenpause, kreiseln jedoch dann wieder an der >WasseroberflĂ€che um die Wette.
Ich habe schon privat 2 mal tÀglich eine Wasserprobe entnommen,jedoch sind alle Werte total in Ordnung.
Ich finde es nur ungewöhnlich.
^^ *gg* Sind das „Techno-Tiere“"??? :smiley: Die gehen ab wie Schmidts Katze *gg*

Hallo Julia,

  1. Problem in meinem Aquarium


Ich habe am Freitag eine Wasserprobe zum Fachhandel gebracht,
wo dann festgestellt wurde, dass mein Wasser eingefahren ist

D *freude freude*

daraufhin habe ich mir nun 2 Baby-antennenwelse geleistet, die
nun seid Freitag munter wie Schumacher und Massa an der
!!!WasseroberflÀche!!!

An der WasseroberflĂ€che?Die blauen Antennenwelse sind sehr SauerstoffbedĂŒrftig,Sauerstoffmangel!

wie die irren „Rennen fahren“ zwischendurch machen sie zwar am
Bodengrund ne Minutenpause, kreiseln jedoch dann wieder an der
>WasseroberflÀche um die Wette.
Ich habe schon privat 2 mal tÀglich eine Wasserprobe
entnommen,jedoch sind alle Werte total in Ordnung.

Hast du auch einen Test der den Sauerstoffgehalt mißt?

Ich finde es nur ungewöhnlich.
^^ *gg* Sind das „Techno-Tiere“"??? :smiley: Die gehen ab wie
Schmidts Katze *gg*

Ja, es ist ungewöhnlich,ich tippe auf Sauerstoffmangel.Wechsele 1/3 Wasser,sorge dafĂŒr das sich die WasseroberflĂ€che sich leicht Wellenartig bewegt,ein Ausströmerstein mit kleinen Blubber so dicht wie möglich an die WasseroberflĂ€che hĂ€ngen,dann mĂŒsste es den Kleinen bald besser gehen.

LG Biene

Hi,

wie hoch ist deine Wassertemperatur? Sauerstoffmangel entsteht meistens bei zu hohen Temperaturen,fĂŒr Antennenwelse reicht eine von 23 Grad.

LG Biene

Hi!

Einmal tippe ich auch auf Sauerstoffmangel. Ansonsten den Bodengrund ĂŒberprĂŒfen. Unsere haben sich auch so verhalten, als der Sandboden ein paar Faulstellen bildete.

Tara

Hallo Biene,etc


Ja, es ist ungewöhnlich,ich tippe auf
Sauerstoffmangel.Wechsele 1/3 Wasser,sorge dafĂŒr das sich die
WasseroberflÀche sich leicht Wellenartig bewegt,ein
Ausströmerstein mit kleinen Blubber so dicht wie möglich an
die WasseroberflĂ€che hĂ€ngen,dann mĂŒsste es den Kleinen bald
besser gehen.

Ich benutze einen Eheim Filter, dessen ausströhmung die OberflĂ€che des Wassers wellenartig bewegt
 werde nen Sprudelstein beisetzten Danke!!!

Also ich beschreibe es nochmal genauer


Ich habe in meinem Aquarium einen absolut neuen Bodengrund drinne, es kann also eher weniger daran liegen, dass FĂ€ulnis aufgetreten ist


Im Moment ist es so, dass die kleinen Antennenwelse in dem 200l Becken total umherkreiseln.

Ich habe jetzt also auf euren Rat hin meinen Sprudelstein angestellt.

Die FĂŒtterung ist „beschissen“ ausgefallen. Die kleinen fressen nix von der Tablette :frowning: dafĂŒr knutschen sie dann eher den Heizstab, od. den Filterstab bzw die oberen ScheibenhĂ€lften ab, jedoch immernoch in der NĂ€he der WasseroberflĂ€che.

Und sie schwimmen einmal mitten durchs Becken durch, was ja im Normalfall bei solchen Tieren eher selten zu beobachten ist oder??? Die haben doch keine Schwimmblase, und schwimmen genau wie Fische die eine haben (quasie mit der RĂŒckenflosse). Sie gehen zwar ab und zu auch an die Wurzel um ne Pause zu machen, jedoch eher selten also fast nie


Was kann ich noch tun?

Hi!

Unser Bodengrund war auch erst ein Monat drin und hat schon gefault! Die Zeit spielt da keine große Rolle. Fahre mit den Fingern mal durch die ersten Schichten und wenn es nach GĂŒlle riecht, dann solltest du ihn schleunigst auswechseln. Ansonsten kann ich dir noch zu einem Wasserwechsel raten.

Tara

Hallo Julia,

Ich benutze einen Eheim Filter, dessen ausströhmung die OberflĂ€che des Wassers wellenartig bewegt
 werde nen Sprudelstein beisetzten

Das hört sich gut an!Hast du Wasserwechsel gemacht? Wie ist deine Temperatur.Wieviele Pflanzen hast du im Aquarium ?
Habt ihr Kupfer im Leitungswasser?

Meld dich noch mal.

Danke Biene

Hi,

ich sags mal so: freu dich auf Nachwuchs.
Deine Welse sind im Kinderrausch oder so. Du wirst leider keine Kleinen zu sehen bekommen wenn du die Eltern nicht in ein separates AQ gibst. Schau dir mal die Scheiben von deinem AQ an da findest du sicher einige „weiße Flecken“ das sind die leeren Eier.

Gruß

Katl

Hi

Ich habe in meinem Aquarium einen absolut neuen Bodengrund
drinne, es kann also eher weniger daran liegen, dass FĂ€ulnis
aufgetreten ist


Im Moment ist es so, dass die kleinen Antennenwelse in dem
200l Becken total umherkreiseln.

Irgendwas stimmt da nicht!Aber was?

Ich habe jetzt also auf euren Rat hin meinen Sprudelstein
angestellt.

Die FĂŒtterung ist „beschissen“ ausgefallen. Die kleinen
fressen nix von der Tablette :frowning: dafĂŒr knutschen sie dann eher
den Heizstab, od. den Filterstab bzw die oberen
ScheibenhÀlften ab, jedoch immernoch in der NÀhe der
WasseroberflÀche.

Die fressen nichts,grĂŒbel,bring noch mal Wasser zum testen oder teste selbst.Ich wĂŒrde Nitrit- und Kupfertest machen lassen,Ph wĂ€re auch interessant.Sie sitzen am Heizstab,vielleicht zu kalt?Vielleicht sind sie auch krank,PĂŒnktchenkrankheit,KiemenwĂŒrmer(sitzen hinter den Kiemen könnte ein Grund sein fĂŒr Sauerstoffmangel)

Mach dich da erstmal nicht so verrĂŒckt,erstmal Wassertest.Ist da alles in Ordnung.Sauerstoffgehalt lĂ€ĂŸt sich schlecht im ZoogeschĂ€fttesten,weil nach Transport eh nichts mehr drin ist oder wenig.
Ich wĂŒrde einfach einen Teilwasserwechsel machen von ca.70 l.

Hoffe das es den Kleinen bald besser geht

Und sie schwimmen einmal mitten durchs Becken durch, was ja im
Normalfall bei solchen Tieren eher selten zu beobachten ist
oder???

Meine schwimmen auch elegant durchs Becken,vor allendingen die JĂŒngeren,die Alter sind eher faul. ;0)

Die haben doch keine Schwimmblase, und schwimmen genau
wie Fische die eine haben (quasie mit der RĂŒckenflosse). Sie
gehen zwar ab und zu auch an die Wurzel um ne Pause zu machen,
jedoch eher selten also fast nie


Oh doch,sie haben eine Schwimmblase mit der sie sogar "hören"können.

Was kann ich noch tun?

Meld dich noch mal,mit Wasserwerten und Temperatur!

LG Biene

HI,

ich sags mal so: freu dich auf Nachwuchs.
Deine Welse sind im Kinderrausch oder so. Du wirst leider
keine Kleinen zu sehen bekommen wenn du die Eltern nicht in
ein separates AQ gibst. Schau dir mal die Scheiben von deinem
AQ an da findest du sicher einige „weiße Flecken“ das sind die
leeren Eier.

Meine Welse hatten auch schon öfters Nachwuchs habe so ein Verhalten,aber noch nicht beobachtet.Da wird auf den Boden gekuschel und andere MĂ€nner verjagdt,auch ĂŒben die jungen MĂ€nnchen fecheln und suchen eine Höhle,in die sie das Weibchen locken zum Ablaichen,nach den Akt wird Frau verjagdt und er fechelt und fechelt
bis die Eiere schlĂŒpfen,sie fĂŒttern ihre Jungen in der Höhle und verjagen die anderen.So machen es meine.

LG Biene

Hallo,

also ich kann dazu nur sagen, hatte mal einen Bodengrund erwischt, der scharfe Kanten hatte und meine Welse haben das gleiche gemacht, weil sie sich sonst den Bauch aufgeschlitzt hĂ€tten. Kontrollier doch bitte den Bodengrund, vielleicht ist da ja scharfkantiges Material dabei, das wĂ€re dann sehr fatal fĂŒr die Tiere.

Wenn das nicht der Fall ist, kann ich mich nur soweit den anderen anschließen. Stimmen tut auf jeden Fall etwas nicht!

Gruß Petra

Naja ne der ist definitief in ordnung die wasserwerde sind auch top, und der ph wert auch


Es lag am Futter :smiley: lol
ich hab das futter gewechselt und schon sind se etwas ruhiger *gG*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

D lol neee das kann nicht sein
ich hab baby antennenwelse und 2 weibchen :smiley:
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hi


Meine Welse hatten auch schon öfters Nachwuchs habe so ein
Verhalten,aber noch nicht beobachtet.Da wird auf den Boden
gekuschel und andere MĂ€nner verjagdt,auch ĂŒben die jungen
MÀnnchen fecheln und suchen eine Höhle,in die sie das Weibchen
locken zum Ablaichen,nach den Akt wird Frau verjagdt und er
fechelt und fechelt
bis die Eiere schlĂŒpfen,sie fĂŒttern
ihre Jungen in der Höhle und verjagen die anderen.So machen es
meine.

Stimmt, so machen meine das auch ;o)

LG Biene

Gruß Timon

Hallo Kati,

ich sags mal so: freu dich auf Nachwuchs.
Deine Welse sind im Kinderrausch oder so. Du wirst leider
keine Kleinen zu sehen bekommen wenn du die Eltern nicht in
ein separates AQ gibst. Schau dir mal die Scheiben von deinem
AQ an da findest du sicher einige „weiße Flecken“ das sind die
leeren Eier.

Wenn deine Welse ihre Eier an die Scheibe kleben mĂŒssen,wĂ€re es sehr nett und lieb von dir,ihnen ein paar Höhlen und Wurzeln an zu bieten.

DANKE