Hi
Ich habe in meinem Aquarium einen absolut neuen Bodengrund
drinne, es kann also eher weniger daran liegen, dass FĂ€ulnis
aufgetreten istâŠ
Im Moment ist es so, dass die kleinen Antennenwelse in dem
200l Becken total umherkreiseln.
Irgendwas stimmt da nicht!Aber was?
Ich habe jetzt also auf euren Rat hin meinen Sprudelstein
angestellt.
Die FĂŒtterung ist âbeschissenâ ausgefallen. Die kleinen
fressen nix von der Tablette
dafĂŒr knutschen sie dann eher
den Heizstab, od. den Filterstab bzw die oberen
ScheibenhÀlften ab, jedoch immernoch in der NÀhe der
WasseroberflÀche.
Die fressen nichts,grĂŒbel,bring noch mal Wasser zum testen oder teste selbst.Ich wĂŒrde Nitrit- und Kupfertest machen lassen,Ph wĂ€re auch interessant.Sie sitzen am Heizstab,vielleicht zu kalt?Vielleicht sind sie auch krank,PĂŒnktchenkrankheit,KiemenwĂŒrmer(sitzen hinter den Kiemen könnte ein Grund sein fĂŒr Sauerstoffmangel)
Mach dich da erstmal nicht so verrĂŒckt,erstmal Wassertest.Ist da alles in Ordnung.Sauerstoffgehalt lĂ€Ăt sich schlecht im ZoogeschĂ€fttesten,weil nach Transport eh nichts mehr drin ist oder wenig.
Ich wĂŒrde einfach einen Teilwasserwechsel machen von ca.70 l.
Hoffe das es den Kleinen bald besser geht
Und sie schwimmen einmal mitten durchs Becken durch, was ja im
Normalfall bei solchen Tieren eher selten zu beobachten ist
oder???
Meine schwimmen auch elegant durchs Becken,vor allendingen die JĂŒngeren,die Alter sind eher faul. ;0)
Die haben doch keine Schwimmblase, und schwimmen genau
wie Fische die eine haben (quasie mit der RĂŒckenflosse). Sie
gehen zwar ab und zu auch an die Wurzel um ne Pause zu machen,
jedoch eher selten also fast nieâŠ
Oh doch,sie haben eine Schwimmblase mit der sie sogar "hören"können.
Was kann ich noch tun?
Meld dich noch mal,mit Wasserwerten und Temperatur!
LG Biene