24V 600mW Leistung über CAT.7-Kabel?

Hi,

ich habe eine CAT.7-Verkabelung im Haus und will Heizungsventile ansteuern (Aktoren mit 24V 600mW). Praktischerweise habe ich Netzwerkdosen in der Nähe der Heizkörper und so bin ich auf die (blöde?) Idee gekommen, die CAT.7-Kabel dafür zu missbrauchen.

Gefahr für’s restlich Netzwerk ist nicht gegeben, Kabel nehme ich einfach vom Patchfeld 'runter und bilde einen eigenen Stromkreis.

Klar: die Kabel kann ich dann nicht mehr zum Netzwerken nutzen…

Zu jeden Heizkörper geht ein eigenes CAT.7-Kabel - d.h. keine Serienschaltung oder so.

Länge der Kabel vom Verteiler bis zum Endverbraucher variiert natürlich je nach Etags / Position des Heizlörpers, aber ich würde mal sagen: max 12 m.

Frage (ich bin nicht so der wahre Elektriker :wink:):

Kann ich diese Leistung über die CAT.7-Kabel übertragen (ggf. mehrere Adern zusammenschliessen jeweils für + und -) ohne das die Dinger „unzulässig“ warm werden (ich möchte mir nicht die Hütte abfackeln…)?

Danke!

Das kann man ohne Probleme so tun! Der Strom ist bei 600mW ser klein.