25 Hemden

Hallo
Ich möchte gerne wissen wie diese Rechnung richtig gelöst wird !
Es gibt Hemden zu 19 Euro und welche zu 15 Euro.
Es wurden 25 Stück im ganzen verkauft um einen gesammtwert 407 Euro.
Frage : wie viele zu 15 – wie viele zu 19.Es ist schon klar das die Hemden mit 19 mit einer Zahl 7 oder 2 enden müssen da ja15 mal x immer eine 0 oder 5 als Endziffer ergibt .Also 8x19 – 152 –17x15 – 225,
Wie löst das ein Fachmann ohne zu probieren?
Mit Freundlichen Grüßen
Kurt

Hallo
Ich möchte gerne wissen wie diese Rechnung richtig gelöst wird
!
Es gibt Hemden zu 19 Euro und welche zu 15 Euro.
Es wurden 25 Stück im ganzen verkauft um einen gesammtwert
407 Euro.
Frage : wie viele zu 15 – wie viele zu 19.Es ist schon klar
das die Hemden mit 19 mit einer Zahl 7 oder 2 enden müssen da
ja15 mal x immer eine 0 oder 5 als Endziffer ergibt .Also 8x19
– 152 –17x15 – 225,
Wie löst das ein Fachmann ohne zu probieren?

Hallo,
Anzahl Hemden zu 19 € = x und die zu 15 € = y

A) x+y = 25 alle Hemden zusammen

B) x*19 + y*15 = 407 € Verkaufserlös

Aus A) ergibt sich x=25 -y; das wird in Gleichung B) eingesetzt:

19*(25-y)+y*15 = 407 ausmutipliziert: 475 - 19y +15y = 407
oder: -19y+15y = 407-475
bzw: -4y = - 68, daraus y=-68/-4= 17 Stück

Um A) zu efüllen, muß x= 8 Stück sein
Wolfgang D.

Hi,
x*19+y*15=407
x+y=25

2 Gleichungen, 2 Unbekannte:

y=25-x

=> x*19+(25-x)*15=407
=> 4x=407-375
=> x=8

Es wurden 8 Hemden zu 19 Euro und 17 Hemden zu 15 Euro verkauft.

Gruß
rantanplan

Dank an Alle für die Super Antwort.
Gruß
Kurt