Hat jemand eine Idee, wie ich 25 Umzugskisten, teils recht schwer da fast nur Bücher und Akten drin sind, in kurzer Zeit (bis 13.9.) von Süddeutschland an die Ostsee verschicken kann?
Beiladung wird wahrscheinlich zu lange dauern.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hallo,
naja, bei 2,5 Kubikmeter wirds schwer.
Die meisten Umzugsunternehmen fangen bei Langstrecken erst mit 5 cbm Mindestladung an (oder sie berechnen min. 5cbm).
Das heisst 5cbm für sagen wir mal 300km macht ca. 300Euro (nur der Transport), bei 500 km ca. 450Euro.
ist halt nicht sehr günstig.
Grüße
Jasmin
Hi
na, rechne mal dann miete einen Fahrer einen Sprinter und 3 Träger für ca 12 Stunden (reine Be- und Entlade und Fahrzeit) und mache es selbst, glaube allerdings nicht dass du damit billiger fährst.
Offtopic:
Wer freiwillig normale U-Kartons VOLL mit Büchern trägt ist mE selber schuld… keine Ahnung wie man auf so 'ne Idee kommen kann. Wenn die Bandscheiben es wider Erwarten aushalten, dann nicht der Karton…
Hallo,
Träger für ca 12 Stunden
Es gab mal ein Gesetz, das vorschrieb den Transport der Langstreckenumzüge (alles über 125km) nicht mehr pro Stunde abzurechnen, sondern pauschal (Strecke - Volumen)
Nur die Arbeitszeit der Dienstleistungen vor Ort werden pro Stunden berechnet.
Das Gesetz ist zwar nicht mehr aktuell, aber Umzugsspeditionen halten sich normalerweise immer noch an diese Regel.
Es gibt wenige die es nicht tun. Den Preis den ich angab, der bezog sich natürlich auf diese Pauschalbasis Strecke-Volumen.
Grüße
Jasmin
Hat jemand eine Idee, wie ich 25 Umzugskisten, teils recht
schwer da fast nur Bücher und Akten drin sind, in kurzer Zeit
(bis 13.9.) von Süddeutschland an die Ostsee verschicken kann?
Beiladung wird wahrscheinlich zu lange dauern.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Auf 2 Paletten stellen, Strechfolie rum und per Spedition verschicken. Dürfte idR. innerhalb von 2-3 Tagen zugestellt werden und ist reativ günstig. Eine Rolle Strechfolie muss man zur Not kaufen. Einwegpaletten gibt jeder Betrieb, der ein Lager hat, gerne kostenlos ab. Häufig stellen aber auch die Speditionen Europaletten gegen Pfand und helfen beim Stretchen oder stellen zumindest die Folie zur Verfügung.
Moin Jasmin,
Du gehst (wohl aufgrund der Umzugskartons) von einem Möbelspediteur aus. Kartons kann man aber auch wunderbar auf Paletten stellen.
Da werden dann wohl zwei hohe Paletten draus. Dafür zahle ich beispielsweise (mal 750kg bei 25 Kartons mit Büchern zugrundegelegt)keine 100,- EUR im Stückgut-Sammelverkehr.
Die Laufzeit beträgt in der Regel max. 48 Std. innerdeutsch.
Gruss Jakob
Hi
Wer packt die Paletten in diesem Vorschlag?
Die Paletten werden sicher nicht frei Haus in die Wohnung sondern auf die Strasse geliefert. Das bedeutet 25 Kartons mit Büchern möchten in den xten Stock getragen werden. Ein paar Heinzelmänner müsste man dafür dann noch anmieten.
Ich ging von Transport von Wohnung zu Wohnung aus.
Li
Moin Jasmin,
N` abend
Du gehst (wohl aufgrund der Umzugskartons) von einem
Möbelspediteur aus. Kartons kann man aber auch wunderbar auf
Paletten stellen.
Richtig, weiter hab ich nicht gedacht.
Da werden dann wohl zwei hohe Paletten draus. Dafür zahle ich
beispielsweise (mal 750kg bei 25 Kartons mit Büchern
zugrundegelegt)keine 100,- EUR im Stückgut-Sammelverkehr.
Noch besser!
Die Laufzeit beträgt in der Regel max. 48 Std. innerdeutsch.
Super!
Moin,
Wer packt die Paletten in diesem Vorschlag?
Die packt man selbst, wo ist das Problem?
Die Paletten werden sicher nicht frei Haus in die Wohnung
sondern auf die Strasse geliefert.
Natürlich.
Das bedeutet 25 Kartons mit
Büchern möchten in den xten Stock getragen werden. Ein paar
Heinzelmänner müsste man dafür dann noch anmieten.
Vom xten Stock habe ich in der Frage nichts lesen können.
Die Frage bezog sich auf den kurzen Zeitraum. Mit einer Möbelspedition gehts als Beiladung mit einer der nächsten Transporte wo es passt (zeitlich und räumlich). Sonst wird halt teuer.
Die klassischen Speditionen haben aber feste „Fahrpläne“. 98% meiner täglichen Sendungen sind bereits innerhalb 24 Std. beim Empfänger, bundesweit.
Nun hat der Fragesteller ja die Wahl:
Billig und termingerecht mit selber schleppen oder teuer ohne selber zu schleppen mit fraglichem Termin. Klassische Speditionen sind garnicht so teuer wie die meisten meinen.
Ich persönlich zahl lieber nur 100,-EUR und ´ne Kiste Bier für die Kumpels die beim Tragen helfen.
Ich ging von Transport von Wohnung zu Wohnung aus.
Jepp, ich auch.
Gruss Jakob
Hi
und ´ne Kiste Bier für die Kumpels die beim Tragen helfen.
bei normalen Umzugskartons VOLL mit Büchern würde ich als Kumpel nur das Bier trinken und sagen: hälfte raus aus jeder Kiste bevor ich mich auch nur einmal bücke
mfG, Li
Moin,
hast ja recht. Das macht man nicht. Ich habe das damals in der Möbelspedition oft erlebt und geflucht.
Das grösste war aber mal ein älteres Ehepaar, die hatten einen Fernseher- oder Waschmaschinenkarton mit Büchern vollgestopft.
Da haben wir zu zweit einmal angehoben und dann hatten wir den Karton in der Hand. Aber die Bücher standen noch in Kartonform ordentlich gestapelt am Boden.
Gruss Jakob