Hallo Andre,
Eine Bekannte von mir ist 26 und hat bis heut keine
Ausbildung.
Das ist natürlich blöd und ich bin überzeugt, dass es dafür wichtige Gründe gibt.
Jetzt hab ich gesagt zu ihr, sie solle sich doch
endlich mal kümmern.
Das war sehr schlau von Dir.
Sie also zum Arbeitsamt und gefragt.
Das war ebenfalls ein schlauer Weg, wenn auch nicht der einzige.
Die meinten jetzt, das sie keine Erstausbildung bekommt,
Und das verstehe ich nicht. Wieso sollte sie denn eine Ausbildung vom Arbeitsamt „bekommen“?
Oder anders gesagt: Madame ist nun 26 und hat aus welchen Gründen auch immer keine Ausbildung. Diesen Zustand möchte sie nun ändern. Und nun tut sie verd**** nochmal genau das, was ihre 16-jährigen Kollegen auch tun: sie guckt, dass sie einen Ausbildungsplatz bekommt. Das heisst, sie überlegt sich, was sie tun möchte und bewirbt sich bei passenden Firmen. Klar, ihr Alter wird ihr da sicherlich ein paar zusätzliche Absagen bescheren, aber vielleicht gelingt’s ihr ja dem einen oder anderen Personaler ihr Alter als Vorteil (Reife, Führerschein vorhanden, div. Erfahrungen) zu verkaufen.
Muss man sich echt erst ein Jahr lang, von
Jobabsagen „demütigen“ lassen, um dann eine Umschulung zu
bekommen?
Vielleicht liegt auch hier der Hase begraben, ähm der Hund im Pfeffer. Eventuell wäre es schlau, sie würde die Bewerbungen nicht schreiben, um demütigende Absagen zu sammeln sondern eher welche mit dem Ziel diesen oder jenen Job zu bekommen? Du weisst schon, die Sache mit dem halb vollen bzw. halb leeren Glas.
Achtung: Bevor ich jetzt tot geschlagen werde: Es ist mir bewusst, dass es nicht leicht ist einen Job respektive Ausbildungsplatz zu bekommen. Und es ist klar, dass gerade Deine Bekannte das sicherlich besonders schwer hat. Aber es ist halt so, dass das Arbeitsamt (leider?) (heutzutage?) kein Rundum-Sorglos-Paket (mehr?) zur Verfüung stellt. Oder anders gesagt: wenn sie ein Ziel hat und das erreichen will, muss sie das aus eigener Kraft schaffen. Sich hier ausschliesslich auf’s Arbeitsamt zu verlassen halte ich für mehr als leichtsinnig. Wobei natürlich auch darauf hingewiesen werden sollte, dass das Arbeitsamts sehr gut unterstützend tätig werden kann (Kopien, Porto für Bewerbungen, Durchsicht der Bewerbungsmappe, ggf. finanzielle Unterstützung etc.)
*wink*
Petzi
PS: Wenn Deine Bekannte möchte, guck ich mir gerne mal ihre Unterlagen durch.