280ppm-235ppm CO2

Wie konnte man das vor 200 Jahren feststellen?

In der Mitte des 18.Jahrhunderts lag der Gehalt von Kohlendioxid in der Luft bei 280 ppm (part per million) und erreicht heute (1990) einen Wert von 235 ppm.

http://private.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ex…

MfG:smile:
René

Wie konnte man das vor 200 Jahren feststellen?

Hallo René,
gar nicht.
Aber heute kann man das feststellen. Z.B. über Gaseinschlüsse in den Gletschern.
Grüße
Ulf

Man hat auch eine Beziehung zwischen der Zahl der Spaltöffnungen auf Blättern der Birke und dem CO2 Gehalt der Atmosphäre gefunden. Aus fossilen Birkenblättern (Abdrücke im Sediment) kann man dann unabhängig die CO2 Konzentration zum damaligen Zeitpunkt ableiten.
Udo Becker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

100 mehr

In der Mitte des 18.Jahrhunderts lag der Gehalt von
Kohlendioxid in der Luft bei 280 ppm (part per million) und
erreicht heute (1990) einen Wert von 235 ppm.

Sicher hast du 335 ppm (1990) gemeint .

Im Jahr 2006 haben wir uns sogar schon auf 380 ppm gesteigert.
Gruß!
Christian

http://private.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ex…

MfG:smile:
René

Mal eine dumme Frage warmerWinter50%weniger Öl/Gas
Ja da müsste doch angesichts des Rückganges um mehr als die hälfte eine gewaltige Reduktin erfolgt sein.

Und ist es messbar Nein nicht

dann ist was faul im Staate Dänemark

Leenders

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]