299 Wahlkreise

Hallo zusammen,

warum gibt es eigentlich genau 299 Bundestagswahlkreise?
Gibt es da einen tiefergehenden Grund?
Oder handelt es sich hierbei um den psychologischen „2,99€ sind nicht 3€ und somit nicht zu teuer“ Trick?

Hallo,

warum gibt es eigentlich genau 299 Bundestagswahlkreise?
Gibt es da einen tiefergehenden Grund?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlkreis#Deutschland

Gruß,

Malte

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlkreis#Deutschland

Hallo,

Nix für Ungut, aber offensichtlich hast Du meine Frage nicht verstanden oder den Artikel bei Wikipedia selbst nicht gelesen.

Gruß

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlkreis#Deutschland

Nix für Ungut, aber offensichtlich hast Du meine Frage nicht
verstanden oder den Artikel bei Wikipedia selbst nicht
gelesen.

„Die Wahlkreise sollen so eingeteilt sein, dass jeder Wahlkreis die ungefähr gleiche Zahl der deutschen Bevölkerung umfasst. Die Zahl der Deutschen in einem Wahlkreis soll vom Durchschnitt nicht mehr als 15 % nach oben oder unten abweichen. Ab einer Abweichung von mehr als 25 % muss der Wahlkreis neu zugeschnitten werden (siehe z. B. § 3 Abs. 1 Nr. 3 BWahlG), was jeweils auch Veränderungen benachbarter Wahlkreise nach sich zieht. Ein Wahlkreis darf sich nur innerhalb eines Bundeslandes befinden, sonstige Gebietskörperschaften (beispielsweise Bezirke, Kreise, Kommunen) sollen so weit wie möglich nicht zerschnitten werden (siehe z. B. § 3 Abs. 1 Nr. 1 und 5 BWahlG). Größere Verschiebungen der Bevölkerungszahlen der einzelnen Bundesländer können dazu führen, dass sich die Zahl der Wahlkreise einzelner Bundesländer verändert, was ebenfalls einen Neuzuschnitt von Wahlkreisen zur Folge hat. Eine unabhängige Wahlkreiskomission macht Vorschläge für die Verteilung der Wahlkreise auf die Länder und ihren Zuschnitt (§ 3 Abs. 3 BWahlG); die endgültige Einteilung wird vom Gesetzgeber im Bundeswahlgesetz festgelegt.“

Das ist eine vollumfängliche Antwort auf Deine Frage, oder nicht?

Tach,

die Frage der Anzahl der Wahlkreise ist ja die Frage nach der Zahl der Abgeordneten allgemein, d.h. die Größe des Bundestages. Der Ältestenrat des Bundestag hat 1995 beschlossen die Zahl auf „unter 600 Abgeordnete“ zu reduzieren. Da spielt es natürlich eine Rolle, „die psychologisch so wichtige Marke“ (wie man es im Börsendeutsch gerne formuliert) von unter 600 zu erzielen. Bei den anschließenden Verhandlungen über die konkrete Anzahl hat man sich dann auf die - unter dieser Prämisse - kleinstmögliche Verkleinerung auf 598 Abgeordnete entschieden, d.h. 299 Direktwahklreis und 299 Listenplätzte (599 geht nicht, da es wegen Wahlrecht ja glatt durch 2 teilbar sein muss).

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/13/018/1301803.pdf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist eine vollumfängliche Antwort auf Deine Frage, oder
nicht?

Leider nein.
Die Frage bezieht sich darauf, warum es genau 299 sind nicht etwa 300 oder 350 oder so?