2D-Grafik in 3D 'überführen'

Hallo, leider bin ich kein Grafik-Experte, deshalb auch meine Frage etwas umständlich. Ich komme aus dem IT-Umfeld und möchte ein Ebenen-Diagramm malen. D.h. ich zeichne 2-dimensional einen Bauplan und schwenke ihn dann in den Raum (läuft dann hinten zusammen). Dass mache ich dann für alle Ebenen und habe dann eine 3-dim. Ebenendarstellungen (bzw. verschiedene Baupläne auf unterschiedlichen Ebenen übereinanderliegend). Ich hoffe, das war verständlich.

Gibt es ein, möglichst Freeware-Tool, das das macht? Corel Paint Shop (commecial) hätte ich auch noch.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Naja, wenn du fit in technischen Zeichnen bist und mit Grafikprogrammen umgehen kannst, kannst du das natürlich auch manuell machen. Aber ein 3D Programm wie z.B. „Blender“ (Opensource-Freeware) macht mehr Sinn.

Naja, wenn du fit in technischen Zeichnen bist und mit
Grafikprogrammen umgehen kannst, kannst du das natürlich auch
manuell machen. Aber ein 3D Programm wie z.B. „Blender“
(Opensource-Freeware) macht mehr Sinn.

Danke für den Tip. Wie heißt denn die Funktion?

Übrigens habe ich in der Zwischenzeit auch in PSP eine Funktion entdeckt: Perspektivenkorrektur. Ist allerdings recht umständlich

Hallo Conrad,

ich denke, SketchUp ist dafür gut geeignet. Es ist umsonst und es gibt gute Anleitungen dazu.

http://sketchup.google.com/intl/de/product/gsu.html

Gruß
Gela

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gela,

sketchup kenne ich sogar recht gut.

Aber so viel 3-Dimensionaliät benötige ich gar nicht. Eigenlich will ich nur eine 2-dim. Grafik kippen und hinten (im Raum) zusammen laufen lassen. Eigenlich ist die Grafik dann immer noch flach.

Es ist so gesehen recht trivial. Ein einfaches Programm müsste das können. Es muss eigentlich nur Pixel verdichten.

Ich hoffe, ich bin noch verständlich

Grüsse

Conrad

Hallo Conrad,

ich denke, SketchUp ist dafür gut geeignet. Es ist umsonst und
es gibt gute Anleitungen dazu.

http://sketchup.google.com/intl/de/product/gsu.html

Gruß
Gela

Eigenlich will ich nur eine 2-dim. Grafik kippen und hinten
(im Raum) zusammen laufen lassen. Eigenlich ist die Grafik
dann immer noch flach.

Hallo Conrad,

also Du willst eine 2D Ansicht schwenken?
Ich selbst habe SketchUp gar nicht, das gab es damals für Vista nicht. Ich weiss nicht, ob man dort Skizzen schwenken oder bestehende Grafiken einfügen kann.
Ich habe hier zu Hause ViaCAD, da kann ich auch in 2D schwenken (auch eingefügte Bitmaps). Es läuft dann hinten zusammen, wenn ich für die Ansicht „Perspektive“ einstelle.

Wenn Du so etwas von Hand aufzeichnest, wird hinten ein Punkt hingemalt und alle Linien von vorne nach hinten zu diesem Punkt gezogen (Fluchtpunktperspektive?)

Eine einfache Alternative:
Zeichne mal in Windows Paint ein paar Balken und stelle dann unter Bild - Größe ändern/Zerren bei Zerren horizontal 30° ein (bei vertikal dreht es weg - ausprobieren). Das sieht dann richtig schön gekippt aus. Aber nicht zur Mitte hin und läuft auch hinten nicht zusammen…

Gruß
Gela

Wenn Du so etwas von Hand aufzeichnest, wird hinten ein Punkt
hingemalt und alle Linien von vorne nach hinten zu diesem
Punkt gezogen (Fluchtpunktperspektive?)

das wäre sehr kompliziert.

Eine einfache Alternative:
Zeichne mal in Windows Paint ein paar Balken und stelle dann
unter Bild - Größe ändern/Zerren bei Zerren horizontal 30° ein
(bei vertikal dreht es weg - ausprobieren). Das sieht dann
richtig schön gekippt aus. Aber nicht zur Mitte hin und läuft
auch hinten nicht zusammen…

hinten zusammenlaufen ist schon wichtig.

Dennoch danke für die Tips

Danke für den Tip. Wie heißt denn die Funktion?

Welche Funktion (für welches Programm)???

Danke für den Tip. Wie heißt denn die Funktion?

Welche Funktion (für welches Programm)???

Die in Blender.

Welche Funktion (für welches Programm)???

Die in Blender.

Na die „2D-Grafik in 3D überführen“ - Funktion :wink: Sorrü, aber erwartest du jetzt allen Ernstes eine Einklick-Lösung oder eine „ZauberFunktion“ die das mal schnell erledigt?

Ich weiss ja nur so ungefähr, was du da vor hast. In aller Regel beherrschen Zeichenprogramme wie Illustrator, Freehand oder Corel rudimentäre Funktionen zum Verzerren von Grafiken (also ansatzweise „3 D“ wenn du so willst). Wenn es um komplexe räumliche Darstellungen geht sollte man aber auf ein 3D Prog. zurückgreifen.

Oder man ist richtig fit im Konstruieren von technischen und räunlichen Objekten. Dann kann man das auch im Zeichenprogramm machen.