2Fragen: Druck + Geschwindigkeitskurve

hallo,

habe mal zwei fragen

  1. ein Glas schwimmt in einem Becken und ist bis zur Hälfte in Wasser getaucht.
    a) wie viel ist der Druck auf den Glasboden höher als der atmosphärischer Druck?
    In der Lösung heißt es p(wasser)*g*(h/2)

aber müsste es eigentlich nicht p(luft) sein?

  1. Gefragt ist nach der Geschwindigkeitskurve eines Radfahrers der bergabfährt und von 5km/h auf Spitzengeschwindigkeit 100km/h beschleunigt. Dabei soll man die Luftreibung berüccksichtigen. In der Lösung sieht die Kurve etwas aus wie eine Wurzelfunktion. Aber was wäre denn wenn man die REibung außen vorlässt? würde es dann nicht auch prinzipiell so aussehen?
    danke schonmal

hallo,

Hallo,

habe mal zwei fragen

  1. ein Glas schwimmt in einem Becken und ist bis zur Hälfte in
    Wasser getaucht.
    a) wie viel ist der Druck auf den Glasboden höher als der
    atmosphärischer Druck?
    In der Lösung heißt es p(wasser)*g*(h/2)

Die Kraft auf den Boden ist die Auftriebskraft F = rho(Wasser)*g*V. Der Wasserdruck auf den Glasboden ist also F/A = rho(Wasser)*g*z(Eintauch). Da die Eintauchtiefe z(Eintauch) die halbe Höhe des Glases ist, ist F/A = p = rho(Wasser)*g*(h/2). Also stimmt die Lösung.

aber müsste es eigentlich nicht p(luft) sein?

Folglich nicht.

  1. Gefragt ist nach der Geschwindigkeitskurve eines Radfahrers
    der bergabfährt und von 5km/h auf Spitzengeschwindigkeit
    100km/h beschleunigt. Dabei soll man die Luftreibung
    berüccksichtigen. In der Lösung sieht die Kurve etwas aus wie
    eine Wurzelfunktion. Aber was wäre denn wenn man die REibung
    außen vorlässt? würde es dann nicht auch prinzipiell so
    aussehen?

Du meinst wahrscheinlich die Geschwindigkeits-Zeit-Kurve?
Die gewöhnliche Bewegungsgleichung lautet ja:
m(d²x/dt²) = m*a
Mit Luftreibung lautet die Gleichung
m(d²x/dt²) = ma - k(dx/dt)²

Diese Differentialgleichung hat die Lösungen, wie hier angegeben
http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Fall#Fall_mit_Lu…

danke schonmal

Bitte

Grüße

Eric

danke schonmal

Bitte

Danke nochmal :smile: