2Geraden stehen senkrecht zueinander m1*m2=-1Warum

2 geraden stehen senkrecht zueinander m1 mal m2 = -1 Warum ist das so?

Was bedeutet das -1 und wie komme ich mit nur einer Funktion auf die zweite?

Lg Johannes

2 geraden stehen senkrecht zueinander m1 mal m2 = -1 Warum ist
das so?

Weil dann das Skalarprodukt der Richtungsvektoren Null ist.

Was bedeutet das -1 und wie komme ich mit nur einer Funktion
auf die zweite?

a) Weil wenn die eine Gerade ansteigt, dann MUSS die andere Gerade fallen. Umgekehrt muss die andere Gerade ansteigen, wenn erstere abfällt. das Vorzeichen der Beiden Steigungen muss also umgekehrt sein. Mal mal ein Kreuz mit 2 zueinander senkrechten Stichen auf ein Blatt und dreh das mal, dann siehst du das.

b) Deine Gleichung nach dem gesuchte m umstellen.

VG
Jochen

Hallo! Könnte man auch elementargeometrisch (rechtwinkliges Dreieck) klären. Skizze erforderlich. mfG

Hallo,

der Anstieg besagt doch - wie weit muss ich auf der y-Achse voranschreiten, um ein bestimmtes Stück auf der x-Achse voranzukommen. Das Verhältnis von y zu x ist der Anstieg. Wenn ich die Gerade jetzt um 90° drehe (Überführung der 1. Gerdaen in die 2.), vertauscht sich die Rolle von x und y. m1 und m2 müssen also reziprok zueinander sein (der eine ist der Kehrwert des anderen). Und das Minuszeichen kommt wie schon gesagt daher, dass immer ein (positiver) Anstieg und ein „Abstieg“ (negativer Anstieg) zusammengehören.

Olaf