2m Breite - Überholverbot auf AB

Hallo Experten,

ich wollte nur einmal nachfragen, wie ihr das macht.
Mein Dickerchen ist mit ausgeklappten Spiegeln über 2m breit .Also darf ich auf AB an Baustellen mit diesem 2m Schild nicht überholen. Da ich mir eh nicht den Stress mache, Millimeter um Millimeter links an den LKWs vorbei zu fahren, bleibe ich gleich rechts.
2 Fragen:

  1. Was macht ihr, die ihr auch einen Wagen von über 2m Breite habt. Haltet ihr euch daran, interessiert es euch überhaupt?
  2. Was ist, wenn man sich nicht dran hält und es zu einem Unfall kommt. Kommt dann überhaupt einer auf die Idee, nachzugucken, ob der PKW breiter als 2 Meter ist?
    MFG
    Pluto

Meines Wissens gilt als Fahrzeugbreite das in der Zulassung eingetragene Maß.Und das ist ohne Spiegel.

Grüße

Hallo!

ich wollte nur einmal nachfragen, wie ihr das macht.
Mein Dickerchen ist mit ausgeklappten Spiegeln über 2m breit
.Also darf ich auf AB an Baustellen mit diesem 2m Schild nicht
überholen. Da ich mir eh nicht den Stress mache, Millimeter um
Millimeter links an den LKWs vorbei zu fahren, bleibe ich
gleich rechts.
2 Fragen:

  1. Was macht ihr, die ihr auch einen Wagen von über 2m Breite
    habt. Haltet ihr euch daran, interessiert es euch überhaupt?

Meine beiden großen Autos sind ebenfalls breiter als 2m.
Mich juckt das nicht, wenn ich unbedingt überholen möchte, mache ich das dort wo Platz ist.

  1. Was ist, wenn man sich nicht dran hält und es zu einem
    Unfall kommt. Kommt dann überhaupt einer auf die Idee,
    nachzugucken, ob der PKW breiter als 2 Meter ist?

Das kann ich Dir nicht sagen, aber das ist durchaus vorstellbar.

Ich nutze die längeren Baustellen mittlerweile gerne für Telefonate. Ich bleibe rechts, hänge mich hinter einen LKW und behindere niemanden, der schneller fahren möchte. Finde ich ganz angenehm und den zeitverlust hole ich nach der Baustelle locker wieder rein… :wink:

Gruß,
M.

Meines Wissens gilt als Fahrzeugbreite das in der Zulassung
eingetragene Maß.Und das ist ohne Spiegel.

Das Wissen scheint eher ein vermuten und ist auch noch falsch, es gilt
die tatsächliche Fahrzeugbreite.

Der Plem

PS: Welcher Hirni da noch einen Stern für gibt erschließt sich mir
nicht.

Leider kann ich das nirgends finden.Und die Breite in der Zulassung ist definitiv ohne Spiegel(Hab ich nachgesehen).Kannst Du eine Quelle nennen?

Grüße

Hallo,
hatten wir das nicht erst neulich?
Es gelten die tatsächlichen Abmessungen - und das ist gut so. Sonst müßten die Schilderaufsteller auch noch alle denkbaren Spiegel (bei Zusatzspiegeln für Anhängerbetrieb können das schon 30cm je Seite sein) mit einrechnen. Etwas Luft wird zwar immer sein, aber nicht beliebig viel.
Bei Baustellen gilt ja eh meist 80 und das fahren die LKW auch (gut), was gibt es da zu überholen?

Cu Rene

Hai!

  1. Was macht ihr, die ihr auch einen Wagen von über 2m Breite
    habt. Haltet ihr euch daran

Nein.

interessiert es euch überhaupt?

Nein.

  1. Was ist, wenn man sich nicht dran hält und es zu einem
    Unfall kommt. Kommt dann überhaupt einer auf die Idee,
    nachzugucken, ob der PKW breiter als 2 Meter ist?

Für wie blöde hälst du die Versicherung die den Schaden begleichen
soll, klar werden die jeden Brotkrumel nehmen.

Übrigens es gibt heute fast gar keine Fahrzeuge mehr die schmaler als
2m sind, selbst ein aktueller A4 darf da eigentlich nicht mehr fahren
(mein 3er auch nicht).
Es gibt übrigens Gedanken den heutigen Fahrzeugen Rechnung zu tragen
und die Linke Spur möglicherweise demnächst auf 2,20m zu beschränken.

Der Plem

Hallo,
die StVO natürlich. Bei Zeichen 264 steht eindeutig „tatsächliche Breite“.
Einfache Merkregel aus der LKW-Fahrschule - wenn eine Einheit (m, t) auf dem Zeichen selbst angegeben ist, ist das immer der tatsächliche Wert, sonst sind die Symbole ggf. mit Zusatzzeichen verwendet.

Cu Rene

1 Like

Hallo,
das Thema habe ich vor einigen Wochen mal durchdacht. Fahrzeuge mit einer tatsaechlichen Breite im Moment von mehr als zwei Metern (incl Lagung, Spiegel) duerfen nicht auf diese Spur. Mit Ueberholen hat es erstmal nicht zu tun, sie duerfen dort gar nicht sein
( Aehnlich wie bei gesperrt ausser Landwirtschaft, wenn auf solch einem Feldweg ein Schaden entsteht, wird die Versicherung auf fragen, wie kommt das Fahrzeug ueberhaupt in den gesperrten Bereich hinein).

Auf die Zwei-Meter-Spuren duerfen also diese riesigen Fahrzeuge nicht hin.

Golf 5 und Golf 6 zum Beispiel sind zu breit, wenn sie die meist ueblichen beiden Aussenspiegel haben. Juristisch zulaessig waere noch, mit Innenspiegel den rechten Aussenspiegel vor dem Verbotsschild einzuklappen, eigentlich Kokolores. Der linke Aussenspiegel muss beim Fahren ausgeklappt bleiben.

Es muss folglich jeder sich ueber die Breite seines Fahrzeugs informieren (mit Zollstock und nicht im Fahrzeugschein) und entsprechend die Vorschriften einhalten oder bewusst uebertreten.

Wie soll ich auf die Ursprungsfrage jetzt antworten - mich stoeren Schilder nicht, ich fahre wie ich will -oder ich halte die Vorschrift ein?
Gruss Helmut

Hai!

Golf 5 und Golf 6 zum Beispiel sind zu breit, wenn sie die
meist ueblichen beiden Aussenspiegel haben. Juristisch
zulaessig waere noch, mit Innenspiegel den rechten
Aussenspiegel vor dem Verbotsschild einzuklappen

Nein, zumindest der Golf 6 (Golf 5 weiß ich nicht) hat
Beleuchtungseinrichtungen in den Spiegeln (Blinker), von daher dürfen
diese während der Fahrt nicht angeklappt werden.

Der Plem

Hallo !

Das stimmt !

Beispiel Höhenbegrenzung an Brücken oder Einfahrt Parkhaus,also eine Angabe in Metern.
Hier kann doch nur das tatsächliche Höhenmaß gemeint sein,denn bei Mehrhöhe kracht es !
Kommt es hier auf die Angaben der Fahrzeughöhe in den Unterlagen an ?

Natürlich nicht,und so kann man es auch bei der Beschränkung der Breite anwenden. Das wirkliche Breitemaß ist zu beachten und da zählen eben Spiegel mit.

MfG
duck313

danke an alle
Hallo,
danke für eure zahlreichen Antworten. Bin nun doch wesentlich schlauer. Ich wußte gar nicht, dass Golf und Co. auch schon über 2m breit sind.
Interessant auch die Aussage, dass man bald 2,2 m Schilder aufstellen will.
Ich selbst bleibe, wie geschrieben, immer rechts und schone die Nerven. Aber es gibt ja genug Leute, die links mit über 80 überholen, auch wenn nur 60 erlaubt sind.
MFG
Pluto, dessen Dickerchen morgen zu den Sch´tis darf.

Oh, schlimmer geht immer. Dann muss ein defekter rechter Spiegel auch nicht nach Jahren sondern sofort ersetzt werden. Heute ist der auch noch richtig teuer, frueher haben wir den aus dem Baumarkt oder Zubehoerhandel geholt, passte fuer mehrere Modelle. Mann was bauen die Jungingenieure noch alles fuer Maengel in die neuen Karren ein, schrecklich.
Gruss Helmut

1 Like

Oh, schlimmer geht immer.

Stimmt.

Mann was bauen die Jungingenieure noch alles
fuer Maengel in die neuen Karren ein, schrecklich.

Da die Spiegel nahezu die einzigen Teile außerhalb der Blechkarosse
sind, habe ich sogar schon Teile gesehen in denen GSM und/oder
DAB/DVB Antennen verbaut waren.

Ob solche Fahrzeuge jemals in Serie gegangen sind weiß ich nicht
aber denkbar ist es sicherlich. Wenn man ernsthaft darüber nachdenkt
ist der Platz für Antennen wirklich nicht schlecht.

Der Plem

Moin,

Fahrzeuge mit einer tatsaechlichen Breite im Moment von mehr
als zwei Metern (incl Lagung, Spiegel) duerfen nicht auf diese
Spur.

Wie soll ich auf die Ursprungsfrage jetzt antworten - mich
stoeren Schilder nicht, ich fahre wie ich will -oder ich halte
die Vorschrift ein?

du hast die anderen Antworten sicher gelesen. Verkehrsvorschriften interessieren doch keinen wirklich, daran ändern auch die fünf Toten und Fahrer der 1000 Unfälle allein in den ersten 35 Wochen im Jahr 2009 auf der Baustellen-A1 zwischen HH und HB nichts.

http://www.abendblatt.de/region/harburg/article11877…

Lies mal, was die Polizei sagt. Aber auch das wird die nicht interessieren, die es am nötigsten wissen sollten:
Weiterhin appelliert Polizeisprecher Kaldinski immer wieder an Autofahrer, auf die Fahrzeugbreite zu achten: „Wer mit einem mehr als 2,04 Meter breiten Pkw - so beispielsweise eine Mercedes E-Klasse - unterwegs ist, hat auf der linken Fahrspur nichts zu suchen“, betont er.

Viele Grüße,
J~

Moin,

Interessant auch die Aussage, dass man bald 2,2 m Schilder
aufstellen will.

es wurde aber keine Quelle angegeben die das bestätigt.
Ich frage mich auch, wo die zusätzlichen 40cm herkommen sollen und warum man das nicht schon immer so gemacht, wenn auf einer 12m-Standardautobahn ein 4-0-System eingerichtet wird:
http://de.wikipedia.org/wiki/4-0-System

Ich selbst bleibe, wie geschrieben, immer rechts und schone
die Nerven.

Naja, da steckste dann oft zwischen zwei LKWs fest die dich im Falle eines Unfalls noch nicht mal als Widerstand wahrnehmen. Auch keine Ideallösung.

VG
J~

Hai!

Interessant auch die Aussage, dass man bald 2,2 m Schilder
aufstellen will.

Ich frage mich auch, wo die zusätzlichen 40cm herkommen sollen

Welche 40cm, 2,2m - 2m = 0,2m

und warum man das nicht schon immer so gemacht, wenn auf einer
12m-Standardautobahn ein 4-0-System eingerichtet wird:

Super, toll du hast eine Ausnahme gefunden, 4-0 Systeme sind natürlich
auch die üblichen Baustellen.

Der Plem

Moin,

Ich frage mich auch, wo die zusätzlichen 40cm herkommen sollen

Welche 40cm, 2,2m - 2m = 0,2m

+20cm der linken Fahrspur in die eine Richtung plus +20cm der linken Fahrspur in die andere Richtung macht 40cm.

Super, toll du hast eine Ausnahme gefunden, 4-0 Systeme sind
natürlich auch die üblichen Baustellen.

EINE Ausnahme? Wenn nicht gerade mal nur der Mittelstreifen gemäht wird ist das bei relevanten Baustellen doch wohl eher der Standard.

VG
J~