Hallo,
ich hatte diese Aufgabe in einer Prüfung und ich Rechne und komme nicht auf das Ergebnis von meiner Dozentin.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen mit einem Lösung.
LG Mario
Hallo,
ich hatte diese Aufgabe in einer Prüfung und ich Rechne und komme nicht auf das Ergebnis von meiner Dozentin.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen mit einem Lösung.
LG Mario
so verstümmelt, wie die Aufgabe hier steht, kann ich nix damit anfangen - das wäre zusammengefasst
4x-1
mfg
Friedrich Hattendorf
Hallo Friedrich,
also nach meiner Dozentin soll da 10x²+4x-2 rauskommen.
Das ist eine Aufgabe aus der 8 Klasse Realschule.
Die Klammer sollen Aufgelöst werden.
(2x+1)²*(x+1)²*(x-1)²
so jetzt stehen die Klammern auch da, tut mir leid hatte ich nicht gesehen.
ich habe mal statt ² geschrieben ^2 - Formeln per e-mail ist immer problematisch - „^2“ bedeutet „hoch 2“, „^3“ bedeutet „hoch 3“ usw.
Für die drei Klammern gilt:
(2x+1)^2 = (2x)^2 + 2* 2x *1 + 1^2
erste binom. Formel
= 4x^2 + 4x + 1
(x+1)^2 = x^2 + 2*x*1 + 1^2
auch erste binom. Formel
= x^2 + 2x + 1
(x-1)^2 = x^2 - 2*x*1 + 1^2
diesmal zweite binom. Formel
= x^2 + 2x + 1
nun vermute ich, dass Du in deinem Term noch zwei „+“-Zeichen durch „*“ ersetzt hast - (so wie Dein Term da jetzt steht kommt nämlich was mit 4x^6 am Anfang raus):
2x+1)^2 + (x+1)^2 + (x-1)^2
= (4x^2 + 4x + 1) + (x^2 + 2x + 1) + (x^2 + 2x + 1)
= 6 x^2 + 4x +3
passt auch nicht
wie lautet Dein Term wirklich?
Moin,
ohne Klammern macht die Frage wenig Sinn, was da jetzt rauskommen würde ist:
2x + x + x - 1 = 4x-1
kann mir kaum vorstellen, dass du deshalb fragen würdest
Soll es
(2x+1)^2 * (x+1)^2 * (x-1)^2
heißen?
Also, wenn ich das recht überblicke, steht da
2x+1x+1x-1 (die eins hoch zwei bleibt ja jeweils 1; Punkt vor Strich), es ist ja keine Klammer da.
Das wären dann 4x-1.
Gruß, Martin