Müssen beide 12v-Anschlüsse am Mainboard verbunden werden? Denn ich habe jetzt nur mit den beiden 4pin-Anschlüssen den 8pin-Anschluss belegt. An sich läuft der Rechner dann auch. Aber der Bildschirm zeigt nichts an. Ich hatte dieses Problem schon mal, da hatte ich den 12v-Anschluss einfach nur vergessen. Danach ging es dann.
Habe es einmal an der Grafikkarte per HDMI angeschlossen und einmal an der OnBoard Grafik per HDMI angeschlossen. Beide Male kein Bild! bzw. Der Monitor erkennt nicht, dass er angeschlossen ist! HDMI.Kabel ist 100% funktionstüchtig!
Wie kommst Du ohne Reaktion auf dem Bildschirm eigentlich auf den Rückschluß, dass der Rechner läuft?
„Läuft“ er wirklich? Oder nur der Lüfter (des Netzteils)? Oder nur Lüfter und HDDs?
Oder was lässt darauf schließen, dass der Rechner läuft?
Was sagt das Handbuch zum Mainboard aus?
Außerdem hast du sowieso ein modulares Netzteil, da kannst du ja sowieso erweitern/umstecken/etc.
Nur so nebenbei: Dir ist schon bekannt, dass der Ryzen 7 keine GPU hat und die Onbard-Grafikanschlüsse für die Würste sind?
Hast Du dir den Rechner zusammengestellt oder zusammenstellen lassen und auch wirklich alle Spezifikationen (Mainboard, CPU, RAM, usw.) durchgecheckt, ob diese überhaupt kompatibel sind?
Weil ich es eben sage: Wie sieht es mit dem/den RAM-Riegel(n) aus?
PS: Ich war von der Fragestellung etwas verwirrt, da ich vom Stromanschluß für das Mainboard und nicht für die CPU ausging (das sind nämlich der 8- und 4-Pin-Anschluß; ja, sie liegen auch am Mainboard, aber „gehören“ halt der CPU) - auch wenn dieser komplett anders aussieht und komplett andere Belegungen hat.
PPS:
Das steht eigentlich im Manual drinnen (S. 16) - zwar nicht genauso, dass nur ein Anschluß belegt werden muss, aber aus der Beschreibung ergibt sich das.