2x Form in Taskleiste

Hallo
habe folgendes Problem:
Bei kleinen Datenmengen gibt es kein Problem.
Bei großen Datenmengen folgendes:

Wenn ich Form1 geöffnet habe, öffne ich darin Form2.Show
Dann werden meine Daten geladen, jedoch läuft die Progressbar (Statusanzeige)nicht durch, die Daten aber schon, also lediglich ein visuelles Problem.
Wenn ich dann Form2.Hide mache, wird Form1 wieder angezeigt, alles OK.

Nun habe ich versucht das Problem zu umgehen, wenn ich zB vBModal verwende.

Danach passiert folgendes:
Wenn ich Form1 geöffnet habe, öffne ich darin Form2.Show vbModal
Dann werden meine Daten geladen, die Progressbar (Statusanzeige) läuft durch,
es ist alles OK.
Wenn ich dann Form2.Hide mache, wird Form1 wieder angezeigt, jedoch bleibt Form2 in der Taskleiste stehen, ist also noch irgendwie nicht korrekt geschlossen,
das Programm hängt sich dann auf.

Weiss jmd was das wieder soll???

Das Problem tritt nur bei vielen Datensätzen auf, welche ich in Form 2 im Listfeld darstelle, bei kleinen Datenmengen nicht!!!
Also scheint es doch ein Problem mit dem Speicher zu sein.

Wie kann man das lösen.
Wenn ich Unload Form2 mache, wird mein Programm komplett geschlossen.

Mfg Werner

HILFE
bittebitte
weiß da niemand was???

ist ja gut
Hi,
habe dir doch gestern schon mal versucht anzudeuten, dass deine Artikel hier nicht wichtiger sind als andere.
Wenn jemand etwas weiß, bin ich sicher, dass er auch versuchen wird, auf einen Artikel zu antworten.
Und das auch ohne Doppelpostings und „Hilfe!!! Dringend!!!“-Geschreie.
Nun aber zu deinem Problem:
Hast du schon mal versucht, ein DoEvents einzufügen, und zwar in der Schleife.
Z.B. so

dim i as integer
for i=1 to 100000
 bla bla
 bla bla
 DoEvents
next i
form2.hide

Gruß.Timo

HI
Hi
sei doch nicht immer so unfreundlich.
Nimmst du alles so ernst???
Es ist doch bald Weihnachten.

Also das mit dem DoEvents ist ja auch so ne Sache, manchmal bringts nur Probleme.
Die Frage ist, wo man das konkret einbauen muß???

Wie gesagt, passiert das nur bei einer bestimmten Menge an Daten, welche verarbeitet werden. Zuhause habe ich einen 1,7Gh Rechner, da reichen 10000 Datensätze. Hier im Büro einen 2,5Gh Rechner, da laufen 10000 noch sauber durch, da tritt dann bei 20000 das gleiche Problem auf.

Es scheint ja kein Programmfehler zu sein, nur der Ablauf wird wohl nicht sauber durchgeführt.
Dann probiere ich eben mal weiter mit DoEvents.

Mfg Werner

Hi

Hi,

sei doch nicht immer so unfreundlich.
Nimmst du alles so ernst???
Es ist doch bald Weihnachten.

Es ist doch ein Akt von Freundlichkeit, sich nicht vorzudrängeln, oder nicht?

Also das mit dem DoEvents ist ja auch so ne Sache, manchmal
bringts nur Probleme.
Die Frage ist, wo man das konkret einbauen muß???

Dazu müsstest du mal etwas von dem Quellcode preisgeben.

Wie gesagt, passiert das nur bei einer bestimmten Menge an
Daten, welche verarbeitet werden. Zuhause habe ich einen 1,7Gh
Rechner, da reichen 10000 Datensätze. Hier im Büro einen
2,5Gh Rechner, da laufen 10000 noch sauber durch, da tritt
dann bei 20000 das gleiche Problem auf.

Es scheint ja kein Programmfehler zu sein, nur der Ablauf wird
wohl nicht sauber durchgeführt.
Dann probiere ich eben mal weiter mit DoEvents.

Gruß.Timo

Mfg Werner

Hallo
Ich will mal nur auf ein einziges Kuriosum eingehen:

Wenn ich Form1 geöffnet habe, öffne ich darin Form2.Show
Dann werden meine Daten geladen, jedoch läuft die Progressbar
(Statusanzeige)nicht durch, die Daten aber schon, also
lediglich ein visuelles Problem.

Also wozu dann die Progressbar, wenn Sie angeblich nicht funktioniert, bzw. ich glaube, sie muß falsch informiert sein, oder du irrst Dich.
Und was hat das mit den ganzen Form.Hide’s und Show’s zu tun?
Mach einfach mal eins nach dem anderen.
Das ein ListControl nach einer gewissen Anzahl von Einträgen aufhört, ist mir nichts neues. Ich habe andere Realisationen zu dem Thema gesehen, wo ein eigenes Control mit einer Art Textbox realisiert wurde.
Zum Speicher: Ständige Alloziationen von Speicher lassen das VB ausbremsen, bis zum geht nicht mehr. Speicher deswegen nach Möglichkeit immer auf einmal anfordern.

MfG
Matthias

Ok
Hi
Ok ich entschuldige mich in aller Form und gelobe Besserung.
Was machst du eigentlich, bist du hier Administrator???
Will mich ja nicht unbeliebt machen.

Mfg Werner

Danke
Hi
das ist alles nicht so einfach, BspCode posten geht nicht, weil ja alles irgendwie verwurschtelt ist, also das halbe Programm beträfe.
Als Laie habe ich es auch schwer die wesentlichen Dinge zu posten oder anzusprechen.

Zum Fall selbst: ich hoffe, ich habe es nun gelöst, ein paar DoEvents (aber ich glaube die waren nicht daran schuld) habe ich eingebaut
aber vor allem ein .Refresh, der Form1 nach Wiederaufruf, lässt auch die Form2 verschwinden in der Taskleiste.

Ob das so richtig ist und wo der Zusammenhang besteht, keine Ahnung, aber ich bin immer für konstruktive Kritik oder Ratschläge dankbar und will hier bestimmt niemanden ärgern oder nerven.
Genervt bin ich meist am meisten, weil einfach vieles an Kleinigkeiten hängt und dann geht auf einmal gar nix mehr, wenn eine Option fehlt oder falsch war.

Mfg Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]