2x im Quartal ein Rezept für die Pille?

Hallo,
ich war heute mal wieder bei meinem Frauenarzt und wollte mir ein erneutes kostenfreies Rezept für die Pille ausschreiben lassen, da ich ja noch unter 20 bin.
Ich habe die Sprechstundenhilfe daraufhingewiesen, dass die 3-Monatspackungen nicht reichen und ob sie mir denn bitte eine 6 Monatspackung aufschreiben könne, oder ob ich mir mehrfach im Quartal ein Rezept holen könnte.
Daraufhin meinte Sie zu mir, dass ich das nicht kann, mir lediglich die Pille käuflich mit Privatrezept erwerben könnte.

Nun meine Frage, was kann ich tun, damit ich dieses Problem nicht habe und auch 2x im Quartal an die Pille komme, ohne das ich anderweitig verhüten muss, nur weil mein Frauenarzt mit kein weiteres Rezept ausstellen will.
Ist das überhaupt normal?

An die 6 Monatspackung würde ich auch nicht kommen, da dies erst ab 20 möglich sei…

Liebe Grüße

Hallo,

wieviele davon nimmst du täglich ? Ein Quartal hat 3 Monate, die Pillenpackung auch. Wo genau liegt das Problem ? *grübel*

Gruss
Petra

huhuuuuuuuuuuuuuuuuu

wieviele davon nimmst du täglich ? Ein Quartal hat 3 Monate,
die Pillenpackung auch. Wo genau liegt das Problem ? *grübel*

na frau! so kleine pillen! da würde ich auch lieber 2 nehmen. oder 3. sicher ist sicher. du weiß doch: viel hilft viel :wink: *rofl*

(dabei soll die sicherste pille die eine sein, die man fest zwischen die knie klemmt.) *hust*

ligrü
ann

Ich nehme eine davon täglich.
In einer Packung sind 21 Stück. Selbst wenn man danach 7 Tage Pause macht und die Pille nicht durchnimmt, reicht es definitiv nicht.

Kein einziger Monat außer der Februar hat 28 Tage, sodass ca. 6 Pillen im Quartal fehlen.

1 Like

Hach ja, die Dummheit.
So Antworten kann man sich ersparen!

1 Like

Hach ja, die Dummheit.

sei nicht so kritisch mit dir selbst.

So Antworten kann man sich ersparen!

ich sag ja gar nichts darauf.

zu deiner antwort an petra: man nimmt nur an 21 tagen die pille und macht 6 tage pause, dann stimmts wieder.

a.

Man macht 7 Tagen Pause, vielleicht solltest du dich vorher erkundigen ;D

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wieso du unnütz auf normale Fragen antwortest^^

1 Like

Hallo,
bitte frage bei deiner Krankenkasse nach, ob das tatsächlich so ist, dass sie nur die Kosten für ein Rezept im Quartal übernehmen. Vielleicht irrt sich ja auch die Arztpraxis.

Beatrix

hallo,

ohh man und da frägt man sich warum immer mehr junge mamis unterwegs sind… :smiley:

pillenpause beträgt 7 volle tage am achten wird sie eingenommen.
samstag letzte pille sonntag neue packung.

gruß

1 Like

kriegt euch wieder ein. ich habe mich vertippt!
7 tage!

Hallo, im prinzip gar nichts, da die krankenkasse die kosten bis auf die 5 euro rezeptgebühr übernehmen bekommst nur ein rezept über 3x21. ab deinem 21 lebensjahr zahlt die gar nichts mehr und dan bekommst du auch eine 6 monatspackung, die ist sogar günstiger als eine 3 monatspakung.

Grüße

Man macht 7 Tagen Pause, vielleicht solltest du dich vorher
erkundigen ;D

iiiiiiiiiiich brauche das nicht, habe seit 25 jahren andere methoden zu verhüten. aber als ich vor 25 jahren die pille nahm, wusste ich noch, wie man das macht.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wieso du unnütz auf
normale Fragen antwortest^^

ich hatte petra geantwortet. was mischt du dich also ein?

Hallo!

Wenn Du die Pille „durchnimmst“, ist es auch fraglich, ob dann eine Kostenerstattung durch die GKV gesetzeskonform wäre.
Das „Durchnehmen“ dient nicht der Empfängnisverhütung und wenn keine besonderen medizinischen Gründe für die Unterdrückung der Regelblutung vorliegen, ist die Kostenübernahme für „Durchnehmen“ meiner Meinung nach gemäß § 34 Abs. 1 Satz 7 SGB V jedenfalls sehr bedenklich, wenn nicht gesetzeswidrig.
Im Gesetzestext steht „insbesondere“, nicht „ausschließlich“.
Und es wird auch an keiner anderen Stelle eine Ausschließlichkeit der genannten Therapierichtungen genannt.

Viele Grüße,
Stefan

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes v. 20. Dezember 1988, BGBl. I S. 2477)

§ 34 Abs. 1 Satz 7 SGB V
Von der Versorgung sind außerdem Arzneimittel ausgeschlossen, bei deren Anwendung eine Erhöhung der Lebensqualität im Vordergrund steht. Ausgeschlossen sind insbesondere Arzneimittel, die überwiegend zur Behandlung der erektilen Dysfunktion, der Anreizung sowie Steigerung der sexuellen Potenz, zur Raucherentwöhnung, zur Abmagerung oder zur Zügelung des Appetits, zur Regulierung des Körpergewichts oder zur Verbesserung des Haarwuchses dienen. Das Nähere regeln die Richtlinien nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6.

Hi,

naja, als mann ist das nicht so einfach :wink:
Die Dame fängt mit ihrer ersten Pakung am 1. Januar an. 21 Stück sind drin, also nimmt sie am 21. Januar die letzte. 7 Tage Pause, dann fängt sie am 29. wieder an mit der ersten von den nächsten 21. Damit ist sie am 18. Februar fertig. Wieder 7 Tage Pause, die letzten 21 beginnt sie am 26. Februar zu nehmen. Mit den letzten 21 ist sie am 18. März fertig. 19. - einschließlich 25. März macht sie Pillenpause. Damit der Schutz gewährleistet ist, müßte sie am 26. März wieder eine nehmen - kann sie aber nicht, denn ihre Dreimonatspackung ist leer. nun wird sie im Rechenbeispiel das Rezept im vorigen Quaral geholt haben, also im letzten Jahr, und bekommt noch ein Rezept ausgestellt, so dass sie am 26. eine neue Packung beginnt. Am 1. April - beginn neues Quartal - sind aber schon 6 Pillen aufgebraucht, und dabei ist das erste Quartal eigentlich schon ein eher kurzes, wegen dem Februar. Da braucht sie dann das neue Rezept schon 15 Tage vor Quartalsende, im Nächsten Monat 21 usw… und dann kommt mal ein Quartal, in dem man zwei Rezepte braucht. Dann reicht es eine weile, und dann fangen wir wieder von vorne an.
Klingt komisch, ist aber so :smile: Das kommt also nicht oft vor, aber es kommt vor.

Die Franzi

2 Like

Hallo!

naja, als mann ist das nicht so einfach :wink:

Danke, auch als Mann bin durchaus des Zählens mächtig. :wink:
Und den Kalender kann ich auch schon lesen. Toll ne?
Bekomm ich jetzt nen Lutscher? :wink:
Aber tatsächlich habe ich mich im anderen Thread verrechnet.
Peinlich.
So man die Tabletten an 21 von 28 Tagen nimmt, braucht man alle elf Quartale mal eine zusätzliche Packung und nicht wie ich erst dachte alle acht.
Meine Antwort war einzig auf ein mögliches „Durchnehmen“ bezogen, wie Du deutlich nachlesen kannst!
Dann bräuchte man fast alle zwei Quartale eine Dreimonatspackung extra.
Das wäre der fünffache Zusatzbedarf.
Wenn jemand aber z.B innerhalb der letzten zwei Jahre schon mehrfach zwei Packungen verschrieben bekommen hat und nun wieder danach fragt, ohne dass eine therapeutische Indikation vorliegt (dann gäbe es ja eh keinen Kommentar, dass nur ein Privatrezept ausgestellt würde) dann wäre mein Einwand durchaus zu bedenken. Und nur auf einen solchen Fall bezog ich mich.
Das soll nicht unterstellen, dass es hier so gewesen wäre.

Viele Grüße,
Stefan

Hallo!

OK, wenn Dir ein Arzt eine zusätzliche Packung verschreibt, dann reicht das für… über 11 Quartale neben der einen Packung pro Quartal. Also fast drei Jahre.
Jedes Quartal wird man also kaum zwei Packungen brauchen.
Wenn Du die Pille durchnehmen willst, solltest Du das schon aus gesundheitlichen Gründen mit dem Frauenarzt oder der Frauenärztin besprechen.
Und es ist nicht die Sprechstundenhilfe, die das Medikament verschreibt, sondern der Arzt oder die Ärztin.
Wenn Du also meinst, sie so und so oft zu brauchen, musst Du mit dem oder der sprechen.
Hinter dem Verhalten der Sprechstundenhilfe könnte stecken, dass sich manche eventuell viel zu oft Pillen kostenlos verschreiben lassen könnten, obwohl sie sie nicht brauchen und sie einfach weitergeben, was ja Versicherungsbetrug wäre und die Arztpraxen letztlich auch um Kunden bringen könnte.

Viele Grüße,
Stefan

Hi,

zugegeben war ih anfangs auch verwirrt was sie meint. Und deine zwei Beiträge hier lesen sich schon so, dass du dich zum einen im Quartal irrst hinsichtlich der Anzahl der Tage, und im anderen Beitrag vom Durchnehmen sprichst. Aber wie auch immer, jetzt schwimmen wir ja auf einer Welle.
Die Franzi

Hallo Franzi!

Du hast Recht, ich hatte mich auch einmal verschrieben.
Aber ich habe das korrigiert und es scheint ja klar geworden zu sein, was ich meinte.

Viele Grüße,
Stefan

www.pillonline.de
war vor einiger Zeit ein Tipp einer Freundin, die diese Abzocke auch nicht länger mitmachen wollte. Versuch mal, ob das noch geht :wink:

LG
sine

www.pillonline.de: gibts nicht mehr!
domainparking…

J~