2x Wasserhahn auf 1x Anschluss, einer tropft bei abgestelltem Wasser

Hallo,

bevor ich teuer einen Installateur bemühe, frage ich mal hier, ob jemand vielleicht einen Tipp zu folgendem Problem hat.

Um Wasser auf der Terrasse zu haben, hat unsere Nachbarin seit langem eine Wasserleitung von Ihrer Küche zur Terrasse. Damit wir auf unserer Terrasse auch ein Wasser haben, wurde (vor ca. 3 Jahren) bei Ihrem Wasserhahn ein T-Stück montiert und eine Leitung zu uns herüber gelegt. Immer vor dem Winter habe ich in der Küche der Nachbarin die Wasserzufuhr abgestellt und beide Wasserhähne waren ok.

Diesmal habe ich aber das Problem, dass bei der Nachbarin kein Tropfen mehr aus dem Wasserhahn kommt, bei unserem tropft es aber noch leicht. Wie kann das sein? Fällt jemandem vielleicht etwas dazu ein? Bin für jeden Tipp dankbar.

Danke und liebe Grüße
Crizzard

Hallo!

Das kann eigentlich nicht sein, es müsste mindestens mal aufhören zu tropfen.

Es ist eine Zuleitung, eine Absperrung, dahinter teilt es sich auf in 2 Zuleitungen zu 2 Zapfstellen. Deine Leitung ist länger ? da steht mehr Restwasser drin, tropft also länger raus.

Der eine Terrassenhahn ist zugedreht und der Haupthahn ist undicht, dann tropf es bei Dir raus.

MfG
duck313

In welche Richtung zeigt das T-Stück?

Wenn der Haupthahn leicht undicht ist, dann läuft das Wasser, dass dprt durchsickert, anschließend schlicht und einfach zum tiefsten Punkt. Wenn z.B. das T-Stück leicht nach unten weist, kommt das Wasser bei euch an und nicht bei der Nachbarin.

Gruß,
Max

Danke für die schnellen Antworten!

@duck313: meine Zuleitung ist länger, ja, darf daher auch länger tropfen. Nur sind das inzwischen 3 Tage… es ist auch nicht sehr stark, ca. 1 Tropfen alle paar Sekunden… nur das halt ewig. Wir haben es schon getestet, auch wenn beide offen, tropft es nur bei mir.

@Max: das T-Stück weist tatsächlich leicht nach unten, das wäre daher eine Möglichkeit. Das heißt, ich könnte einfach einmal die Dichtung beim Haupthahn prüfen/tauschen und schauen, was dann passiert. Werde ich versuchen!

LG
Crizzard

Drehe lieber erst mal richtig zu. Wenn das ein kleines Eckventil mit Drehknauf ist, dann nimm ihm mal ab und drehe die Achse drunter mit Zange fester zu.
Ist es ein Handrad, dann nutze ein Hebelwerkzeug.
Aber denk dran, nach fest kommt ab !

Zum Dichtungstausch musst Du aber bei der Nachbarin den echten Haupthahn der Hauszuleitung zudrehen und Wasser lange ablaufen lassen.
Dann kannst du erst das Außenventil öffnen und besichtigen.

Danke für die Tipps, das werde ich beherzigen!