2x512Ram oder 1x1024Ram?

Hi Community,

ich möchte demnächst mein Ram von 512 auf 1024 aufrüsten,
und wollte mal fragen, ob es besser ist, wenn ich einen 1024er Riegel kaufe,
anstatt noch einen 512er dazu. Gibt es da Unterschiede von der Leistung/Geschwindigkeit,
wenn ich einen großen Riegel, oder zwei kleine habe?
Ich tendiere ja mehr dazu noch einen 512er zu kaufen,
denn mit meinem Mainboard (ASRock K7VT6-C) kann ich ja eh im puncto
neuer Prozessor (ich denke da an einen AMD 4000) und neue Graka. nicht mehr viel aufrüsten, oder sehe ich das falsch?
Anderseits denke ich auch, dass, wenn ich mir jetzt einen 1024er Riegel holen würde,
könnte ich ihn ja auch in meinem späteren neuen PC zusätzlich mit einbauen.
Ich weiß nicht was nun richtig ist,

was meint ihr dazu?

Hi,
ich glaube (bin mir ned sicher), dass dein Board kein Dual Channel unterstützt. Wenn es das tun würde, wären 2 512er besser. Da es DC aber nicht unterstützt ist es ansich egal, ob du 2*512, 1* 1024 oder vielleicht 1*1024+1*512MB einbaust, darüber schonmal nachgedacht? Ich denke für deinen gebrauchten 512er wirste ned mehr allzuviel kriegen, also könntest ihn auch drinlassen.

Gruß
Maurice

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Maurice,

danke für deine schnelle Antwort, aber eine Frage habe ich da noch : )

Wenn ich mir jetzt also einen 1024er Riegel kaufe, kann ich den 512er auch laufen lassen?
Und muss ich auf was achten, wenn ich mir jetzt einen 1024er Riegel kaufe (Hersteller etc.),
oder ist es egal wenn beide von einem anderen Hersteller sind?

(Bezeichnung meines Arbeitsspeicher : 512MB DDR-SDRAM)

Hi Maurice,

danke für deine schnelle Antwort, aber eine Frage habe ich da
noch : )

Wenn ich mir jetzt also einen 1024er Riegel kaufe, kann ich
den 512er auch laufen lassen?
Und muss ich auf was achten, wenn ich mir jetzt einen 1024er
Riegel kaufe (Hersteller etc.),
oder ist es egal wenn beide von einem anderen Hersteller sind?

Da du ein Asrock Board hast, würde ich da für nichts garantieren, da die nicht gerade hochwertig sind, aber ansich ist es ganz egal, von welchem Hersteller der RAM ist und das kann man auch gerne mischen. Wenn es dann nicht klappt, sie beide zusammen laufen zu lassen, kannst du den 512er immernoch verkaufen, so hast du dann auf jeden fall die möglichkeit, wie du schon gesagt hast, den RAM in dein neues System (Sockel 939 hoff ich doch) mitzunehmen, wenn du da dann 2 GB willst, brauchst nurnoch einen dazukaufen.

(Bezeichnung meines Arbeitsspeicher : 512MB DDR-SDRAM)

Musste scho schmunzeln als ich das gelesen hab, das ist eine sehr detaillierte ANgabe :smiley:

Gruß
Maurice

Musste scho schmunzeln als ich das gelesen hab, das ist eine
sehr detaillierte ANgabe :smiley:

Mehr Angaben hat mir das Prog. Sandra dazu nicht gegeben. :smiley:

Danke für dein Hilfe und Tipps,

bis dann. :smile: