Hallo Ich habe eine Frage, wir sind vor 2 Monaten in eine 2Zimmer Wohnung
gezogen. Im Wohnzimmer haben wir einen Gasofen, das Schlafzimmer ist zwar direkt
neben dem Wohnzimmer doch die Wärme kommt dort erst garnicht an. Jetzt wo es
wieder kalt wird ist es im Schlafzimmer einfach unerträgich kalt. Das
Schlafzimmer hat eine Fläche von ungefähr 20qm. Jetzt haben wir überlegt uns
einen Ölradiator anzuschafen, dieser läuft aber über Strom was natürlich richtig
teuer wird. Könnte ich beim Vermieter anfragen ob es eine Möglichkeit gibt im
Schlafzimmer eine Heizung zu installieren oder muss er solche Kosten garnicht
tragen? Ich habe keine Ahnung deshalb freueich mich auf eure Antworten! Danke im
Vorraus
Hallo!
Das ist ja keine technische Frage,ob das geht oder nicht.
Sicher geht das.
Nur,was hast Du denn da angemietet ? Ein Raum ohne Heizungsmöglichkeit ?
Und weitere Räume gibts nicht,Bad/WC und Küche ? Auch eiskalt und ohne Heizungsmöglichkeit ?
Man kann sich ja auf den Standpunkt stellen,eine Mietwohnung muss auch zu Wohnzwecken nutzbar sein. Dazu gehört,man kann mit den vorhandenen Heizungen Mindesttemperaturen von rund um 20°C erhalten.
falls nicht wäre der Vermieter zuständig.
Aber wenn man so etwas anmietet,wo es absehbar sein muss(auch für Erstmieter,die gerade bei „Mutti“ ausgezogen sind und es immer schön warm hatten),können die es auch verlangen ? Ich sage eher nein.
Versucht es.
mfG
duck313
Das ist eine Rechtsfrage
und dort bitte FAQ 1129 beachten