3,5 Tage Berlin, was muss man sehen?

Hallo,

wir fahren im Februar nach Berlin und möchten gerne wissen,
was sind die TOP Highlights, die man sehen muss?
Eurer Meinung nach… zutreffend auf den Durchschnittsmenschen…

Danke für Rat!

Hallo,
zu empfehlen ist auf jeden Fall eine Fahrt mit der Buslinie 100, die zwischen Alexanderplatz und dem Zoologischen Garten pendelt und somit viele bekannte Sehenswürdigkeiten anfährt.
Außerdem empfehlens- und sehenswert sind z.B.
Museumsinsel
Spreedampfer-Tour
Holocaust-Mahnmal & dazugehörige Ausstellung
Checkpoint Charlie
Madame Tussauds
usw.
Die Internetseite der Stadt Berlin gibt hierzu übrigens auch alle wichtigen Tipps.

Prima Danke!
darf ich fragen, welche Sehenswürdigkeiten die Linie 100 ansteuert?

Grüße

Moin,

Kauf Dir ein Dreitageticket, gibt es, wenn ich mich recht erinnere nicht an den Automaten, sondern nur am Schalter und in den Touristeninformationen. Hat den Vorteil, daß Du unbegrenzt mit S- und U-Bahnen und den Bussen fahren kannst, im Gültigkeitsbereich, aber der ist recht groß. Hat als weiteren Vorteil viele Ermäßigungen für Museen etc.

was sind die TOP Highlights, die man sehen muss?

Die Linie 100 wurde ja schon gesagt, da kann man ja aussteigen (wenn man das oben genannte Ticke hat) und die markanten Punkte anschauen.

Touristenstandardprogramm:
* Brandenburger Tor
* Reichstag
* Checkpoint Charly
* Alex (anderplatz)
* KDW
* Kudamm

Kauf Dir einen Reiseführer, je nach Deinem Geschmack gibt es da sehr unterschiedliche, dann kannst Du das Zusatzprogramm selber zusammenstellen.
Ob Du lieber Museen abklapperst, oder lieber Clubs besuchst, Konzerte …

Berlin ist geil!

Gandalf

Moin,

darf ich fragen, welche Sehenswürdigkeiten die Linie 100
ansteuert?

Gockel, erster Treffer :wink:
http://www.bus100.de/

Gandalf

1 Like

Hallo,

Berlin ist groß, und es gibt echt viel zu sehen.

Wer ist „wir“?
Reist ihr mit Kindern?

schau einfach mal hier;

http://www.top10berlin.de/

da findest du auch hilfreiche Ideen, was Essen… betrifft.

Ich würde dir auch den Fernsehturm empfehlen.
weitere Tipps wären meinerseits:

  • Hackesche Höfe
  • Mauerpark - Kollwitzplatz ( Szene )
  • Pergamonmuseum mit der Asisi Ausstellung - echt sehenswert
  • Gendarmenmarkt
  • Nikolaiviertel
  • Reichstag, aber da musst du vorher im Netz dich anmelden, wegen der Sicherheit
  • Unter den Linden, vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor ( entweder zu Fuß oder aber mit der schon erwähnten Buslinie 100
  • auch ein Besuch der Stadtbezirke Neukölln und Kreuzberg ist zu empfehlen, vor allem im Bereich Bergmannstr.

Als Reiseführer würde ich dir folgenden empfehlen:
http://www.amazon.de/NATIONAL-GEOGRAPHIC-Spirallo-Re…

Ist in einzelne Regionen Berlins eingeteilt, immer mit einem ersten Überblick, den Hauptattraktionen und Hinweisen dazu.
Ich fahre immer mit dieser Art, wenn ich eine andere Stadt anrufe

Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben.
Wenn noch fragen sind, einfach melden.

LG Manuela

definitiv das Badeschiff und dem Club der Visionäre !!!
(für Jüngere) :smiley:

Hallo,

was auch toll ist, sind die

Hackeschen Höfe
Berlin Mitte überhaupt…

Gruß

Reichspostmuseum
KaDeWe

Servus,

wenn man zwei Tage auf der Museumsinsel verbringt und einen Tag am Müggelsee, hat man zwar nicht „Berlin“ gesehen, aber drei wundervoll schöne Tage erlebt.

mit vorzüglicher Hochachtung

gez. Friedrich Wilhelm Voigt
von Malzahn, H.i.1.G.R.

Hallo,

man sollte gesehen haben

Nofretete, Ischtar-Tor, Brandenburger Tor, Sanssouci, Checkpoint Charlie, Reichstag

Grüße
miamei

Übernachtung Berlin zentral?
Hallo!

Da hänge ich mich mit meiner Frage doch gleich mal dran.
Suche nach einer ruhigen und zentralen Übernachtung (DZ)in Berlin.

Kann auch eine Frühstückspension sein, Hauptsache man schläft dort ruhig, kann von dort Bus/U-Bahn und S-Bahn gut erreichen und bekommt morgens was Gescheites zwischen die Kiemen.
(Auf Hummerschwänzchen, Willkommens-Schampus usw. legen wir keinen Wert)

Danke,
Angelika

Seid ihr noch da oder schon in Berlin?

Sehenswert ist auch die Gemäldegalerie im Kulturforum in Tiergarten. Man geht vom Potsdamer Platz Richtung Staatsbibliothek und dann kommt rechts hinter dem Kammermusiksaal die Piazza mit der Gemäldegalerie. Klassische Musik in der Philharmonie oder im Kammermusiksaal, immer ein schönes Erlebnis.

Viel Spaß in der Hauptstadt
Malvenblüte

P.S. Lecker Kölsch gibt’s im STÄV, S-Bahnhof Friedrichstraße