Hallo,
wie werden 3-D-Bilder hergestellt (bzw.„funktionieren“ diese) welche
ohne entsprechende Hilfsmittel, wie 3-D brille betrachtet,werden können.
Ich habe eine normale Aufnahme gemacht von Blumen welche fast wie ein
3-D-Bild wirkt.
http://www.imagebanana.com/view/0gswrcr8/DSCF0039.jpg
Mit einem Bildbetrachtungsprogramm wirkt es noch viel plastischer.
Gruß VIKTOR
Ergänzung
Ich habe eine normale Aufnahme gemacht von Blumen welche fast
wie ein
3-D-Bild wirkt.
http://www.imagebanana.com/view/0gswrcr8/DSCF0039.jpg
Der Effekt tritt nur auf mit meiner Brille (1,5+)am Bildschirm
mit ca 80cm Abstand.
Diese Brille ist über 20 Jahre alt, einfach entspiegelt und hat
einen leichten grünlichen Schimmer im Glas.
Mit meiner Lesebrille (2,5+), mit der ich näher an den Bildschierm
heran muß, ist der 3-D-Effekt kaum wahrnehmbar.
Es könnte sich hier also um einen zufälligen Effekt handeln, welcher
in Verbindung mit dieser Brille dadurch entsteht,daß hinter den
roten "Blumenkerzen"ein bläulicher Schimmer wahr zu nehmen ist.
Auch am TV Bildschirm ist dieser Effekt dieses Bildes nicht deutlich.
Auch diese Bild hat den ähnlichen Effekt.
http://www.imagebanana.com/view/nfvwchgk/DSCF0041.jpg
Hi!
Auch diese Bild hat den ähnlichen Effekt.
http://www.imagebanana.com/view/nfvwchgk/DSCF0041.jpg
Sorry, wenn ich Dich enttäuschen muß, aber ich (also nur mal für mich gesprochen), sehe außer Rauschen, extremen Nachschärfungen und einigen chromatischen Abberationen keinen 3D-Effekt.
Für einen richtigen 3D-Effekt benötigst Du zwei Kameras, die nebeneinander (wenn mich nicht alles täuscht, auch etwas nach vorne/hinten versetzt) im richtigen Winkel das Motiv ablichten; diese beiden Fotos werden dann mittels Bildbearbeitung „übereinander“ gelegt (sehr vereinfacht ausgedrückt), sodaß auch ohne Brille ein 3D-Effekt zu erkennen ist.
Grüße,
Tomh
Hallo Tomh,
Auch diese Bild hat den ähnlichen Effekt.
http://www.imagebanana.com/view/nfvwchgk/DSCF0041.jpgSorry, wenn ich Dich enttäuschen muß, aber ich (also nur mal
für mich gesprochen), sehe außer Rauschen, extremen
Nachschärfungen und einigen chromatischen Abberationen keinen
3D-Effekt.
glaube ich Dir.Aber unter den von mir angegebenen Bedingungen
sehe ich eine deutliche plastische Hervorhebung.
Die Methoden,welche eine plastische Sicht mit einer Zweifarben -
3-D-Brille (oder durch Polarisation) ermöglichen zerlegen ja auch die
versetzten Blickwinkel eben in diese 2 (oder mehr?)Farben.
Mein beschriebener Effekt erscheint ja nur unter den genannten
Bedingungen bei diesen Bildern und vielleicht noch ein paar andern
Aufnahmen (weiß nicht mehr wo)bei denen ich mir nichts weiter gedacht
habe.
Für einen richtigen 3D-Effekt benötigst Du zwei
(auch für einen Effekt mit Brille !)
…
sodaß auch ohne Brille ein 3D-Effekt zu erkennen ist.
Ist mir auch klar - dieser Effekt ist hier nur deutlich bei
Betrachtung mit meiner „normalen“ Bildschirm-Brille.
Es hat mich ja überrascht, daß dieser Effekt auftritt.
Wirken reflexionsbehindernde Brillen nicht auch über Polarisation ?
Gruß VIKTOR
Kann es sein, dass Deine Brille vielleicht - gerade, wenn sie etwas älter ist - die Brechung am Rand nicht ganz exakt vornimmt, so, dass Du bei dem beschriebenen Abstand vielleicht einen falschen Brechungswinkel hast?
Das erklärt allerdings auch nicht ganz, weshalb es 3D wirken sollte. Immerhin würde ja ein 3D Bild erfordern, dass gewisse Inhalte weiter weg wirken, als andere und nicht nur eine falsch wahrgenommene Distanz…
Vielleicht liegts auch an der Überschärfung. Die Harten Kontraste könnten wie „aufgesetzt“ wirken…
Naja, nur ne Idee. Tritt denn der Effekt bei Dir auch mit anderen Bildern - z.B. Grafiken mit reinfarben - auf?
Hallo,
Kann es sein, dass Deine Brille vielleicht - gerade, wenn sie
etwas älter ist - die Brechung am Rand nicht ganz exakt
vornimmt,
ich denke nicht.
Naja, nur ne Idee. Tritt denn der Effekt bei Dir auch mit
anderen Bildern - z.B. Grafiken mit reinfarben - auf?
nein, aber bei einem Bild aus diesem LINK:
http://de.wikipedia.org/wiki/3D-Brille#Farbfilterbri…
Aus den 3-D-Aufnahmen das Fliederblüten-Bild, nur der mehr linke
obere Teil, welcher farblich Ähnlichkeit mit meiner Aufnahme hat,
(rot mit blau hinterlegt)wirkt beim betrachten mit meiner Brille
etwas plastisch, aber nicht ganz so stark wie bei meinem Bild.
Ich muß mir mal eine richtige 2-Farbenbrille besorgen, um zu sehen
ob der Effekt bei meinen Bildern dann auch zu sehen ist.
Übrigens habe ich schon festgestellt, daß mancher Video-Text, welcher
rot auf blau dargestellt ist, (mit meiner Fernsehbrille 0,5+)eine
abgehobene Schrift suggeriert.
Gruß VIKTOR
Nochmals Hi!
Übrigens habe ich schon festgestellt, daß mancher Video-Text,
welcher
rot auf blau dargestellt ist, (mit meiner Fernsehbrille
0,5+)eine
abgehobene Schrift suggeriert.
Schau mal hier nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration
Im Prinzip ist das genau dieser Effekt, der bei manchen Linsensystemen (auch bei manch teureren DSLR-Objektiven) unabsichtlich(!) erzeugt wird.
Grüße,
Tomh
Hallo,
Übrigens habe ich schon festgestellt, daß mancher Video-Text,
welcher
rot auf blau dargestellt ist, (mit meiner Fernsehbrille
0,5+)eine
abgehobene Schrift suggeriert.
Ja. Das ist ein bekannter Effekt.
Schau mal hier nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration
Im Prinzip ist das genau dieser Effekt, der bei manchen
Linsensystemen (auch bei manch teureren DSLR-Objektiven)
unabsichtlich(!) erzeugt wird.
Hier ist eben das Auge das Linsensystem.
Gruß,
Sebastian
Hi!
Hier ist eben das Auge das Linsensystem.
Kann ich das auch auf Garantie justieren lassen? Ich scheine da rechts einen Frontfokus zu haben
Grüße,
Tomh