bei dem gescheiterten Versuch, einen Drucker laut Anweisung von AVM per USB-Kabel als Netzwerkdrucker einzurichten, ist es mir gelungen, 3 Drucker anzulegen, die ich jetzt nicht mehr loswerde. Die einzige Stelle, wo sie sich zeigen, ist das Dropdown zur Druckerauswahl:
In der Registry sind sie nicht zu finden, ein Neustart bringt auch nichts, sie erscheinen übrigens in jedem Dropdown zur Auswahl, also nicht nur im Browser. Wer weiß was?
hatte ich schon, bin dann aber der absoluten Verwirrung anheimgefallen, deshalb heute nochmal, und siehe da, kaum macht man’s richtig… Mir war entgangen, dass beim Einrichten und Löschen von Druckern die Anzeige nicht aktualisiert wird, das Bild muss geschlossen und neu geöffnet werden.
In der Registry tauchen die Drucker in [HKEY_CURRENT_USER\Printers\ConvertUserDevModesCount] auf. Dort zu löschen hilft aber nicht, beim nächsten Start sind sie wieder da (haben Zombies so an sich). Eigentlich logisch, die Umgebung wird für den User ja immer wieder hegestellt.
In [HKEY_CURRENT_USER\Printers\Settings] werden sie ebenfalls erwähnt, der Kasus Knacktus jedoch ist [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers]. Dort können die Drucker gelöscht werden (als Admin).
Ursache für das Debakel war, dass irgendwo in den Tiefen von Windows offene Druckaufträge festgehalten werden. Sobald dort nach was rumliegt, kann man zwar die Drucker löschen, das wahre Putzen im Keller unterbleibt aber.
Danke an alle Mitstreiter!
Gruß
Ralf
@Bernd54: Die Fritzbox sacht wieder mal nix dazu, die kümmert sich um USB nur, wenn da ein Speichermedium dranhängt.