Steuerfrei sind zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen des Arbeitgebers zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands und der betrieblichen Gesundheitsförderung, die hinsichtlich Qualität, Zweckbindung und Zielgerichtetheit den Anforderungen der §§ 20 und 20a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch genügen, soweit sie 500 Euro im Kalenderjahr nicht übersteigen;
Danke schon mal im voraus.
Servus,
überleg nochmal genau, was „steuerfrei“ heißt.
Schöne Grüße
MM
kloar, bekommt er voll von der steuer zurück ey.
ist doch auch für nen guten zweck. gesundheit und so.
gruß inder
Deshalb frag ich ja nochmal. Er gibt 500€ für dich aus und bekommt diese vom Finanzamt wieder.
Klingt zu schön,um war zu sein
Servus,
steuerfrei heißt, dass man darauf keine Steuer bezahlen muss.
Wenn Du von Deinem Arbeitgeber Spesen von z.B. 96 € steuerfrei bekommst - zahlt Dir dann das Finanzamt irgendwas?
Schöne Grüße
MM
nö, macht es nicht.
Jo, und bei den Aufwendungen, nach denen Du gefragt hast, auch nicht.
Hm, dass das Fahrzeug von selbst fährt?
Nicht ganz korrekt! Da es sich ja in so einem Fall um Betriebsausgaben handelt, mindern diese den Gewinn (wenns einen gibt! ). Senkt also ggfs. die Steuerlast.
Rondo con variazioni
et voilà.
Schöne Grüße
MM