3 Fragen zur Analysis, nur wahr oder falsch!

  1. Eine Reihe mit Gliedern in R^k konvergiert genau dann nicht, wenn mindestens eine der Komponentenreihen in R nicht konvergiert.

2.Das Abel-Dirichlet-Kriterium erlaubt eine Aussage zur absoluten Konvergenz
der Reihe.

3.Konvergiert für eine Reihe mit komplexen Gliedern z aus C die Reihe der Betr¨age |z|, so konvergiert auch die Reihe selbst.

Jeweils reicht mir ein wahr oder falsch! Danke sehr

Hi,

Du sollst Deine Hausaufgaben alleine machen.

Oder wenigstens einen Ansatz darstellen und dann spezifische Fragen zum Ansatz stellen.

  1. ist äquivalent zu:
    Konvergenz der Vektorreihe Konvergenz aller Komponentenreihen.

  2. Was ist Abel-Dirichlet?

  3. Was ist absolute Konvergenz für vektorwertige Reihen?

Gruß, Lutz

Sorry, bin nur FH Mathe gewohnt und versuche für eine Freundin ein paar Lösungen zu finden :wink: Und Uni-Mathe ist doch leider etwas theoretischer.

Grüße

Na dann:

ja, nein, ja.

Lutz

  1. Was ist Abel-Dirichlet?

Genau das habe ich mich auch gefragt. Ich kenne das Abel-Kriterium und das Dirichlet-Kriterium, aber von Abel-Dirichlet habe ich noch nie was gehört. Vielleicht eine Erfindung des Dozenten.

Gruß

hendrik