3 Grafikkarten im PC! Funktioniert das überhaupt?

Hallo,

ich benötige in meinem Computer drei Grafikkarten. Die Grafikkarten sollen keine große Aufgabe bewältigen, also nur Fenster anzeigen. Jede Grafikkarte soll mit einer Cinch- bzw. SVHS-Leitung am einen Fernseher angeschlossen werden.

Ist es überhaupt möglich so viele PCI-Grafikkarten einzubauen und zu betreiben. Ist das Mainboard vielleicht überfordert? Ist das Betriebssystem dafür geeignet? Ich wollte ganz gerne WinME bzw Win98 benutzen, weil ich zusätzlich zwei Interface-Karten betreiben wollte, die unter WinXP nicht mehr funktionieren! Gibt es da irgendwelche Probleme? Diese Interface-Karte kann ich dann mit meinem Visual Basic - Programm ansteuern und abfragen.

Reicht ein CPU mit 700 MHz aus? Wie gesagt nur Fenster anzeigen!

Ich frage und erkundige mich hier erst lieber, bevor ich mir drei Grafikkarten kaufen!

Hoffe auf reichlich antworten. Danke im vorraus.

Viele Grüße Sebastian

Moien

Ist es überhaupt möglich so viele PCI-Grafikkarten einzubauen
und zu betreiben.

Ja, das ist Problem.

Ist das Betriebssystem dafür geeignet? Ich wollte ganz gerne
WinME bzw Win98 benutzen

windows98SE kommt mit 9 Monitoren (mit einer Karte pro Monitor) klar.

, weil ich zusätzlich zwei
Interface-Karten betreiben wollte, die unter WinXP nicht mehr
funktionieren!

Beanspruchen die Interfacekarten den PCI-Bus stark ? Durch normales PCI passen nur 133MB/s, jenach dem was du da alles anbaust … ?

Reicht ein CPU mit 700 MHz aus?

Ja.

Ich frage und erkundige mich hier erst lieber, bevor ich mir
drei Grafikkarten kaufen!

Wo willst du eigentlich 3 PCI-Karten herbekommen ? Ausser gebraucht von eBay kenn ich keine Quelle.

cu

Moien

Ist es überhaupt möglich so viele PCI-Grafikkarten einzubauen
und zu betreiben.

Ja, das ist Problem.

Warum ist das ein Problem? Klar, weil es nur einen (alt) AGB bzw (neu) nur einen PCI-Express-Steckplatz gibt.
Gibt es vielleicht eine Grafikkarte mit drei Ausgängen für Cinch Bzw. SVHS?

, weil ich zusätzlich zwei
Interface-Karten betreiben wollte, die unter WinXP nicht mehr
funktionieren!

Beanspruchen die Interfacekarten den PCI-Bus stark ? Durch
normales PCI passen nur 133MB/s, jenach dem was du da alles
anbaust … ?

133 MB/s ist völlig ausreichend. Ich benötige wirklich nur ein paar Bits also maximal vielleicht 1 KB!

Ich frage und erkundige mich hier erst lieber, bevor ich mir
drei Grafikkarten kaufen!

Wo willst du eigentlich 3 PCI-Karten herbekommen ? Ausser
gebraucht von eBay kenn ich keine Quelle.

Daran habe ich garnicht mehr gedacht. Gibt es PCI-Karten überhaupt mit Cinch oder SVHS-Ausgang?
Gibt es irgendwie andere möglichkeiten drei Fernseher an den PC anzuschliessen?

Gruß Basti

Moien

Ist es überhaupt möglich so viele PCI-Grafikkarten einzubauen
und zu betreiben.

Ja, das ist Problem.

Warum ist das ein Problem?

Tippfehler, da fehlt ein „kein“.

Wo willst du eigentlich 3 PCI-Karten herbekommen ? Ausser
gebraucht von eBay kenn ich keine Quelle.

Daran habe ich garnicht mehr gedacht. Gibt es PCI-Karten
überhaupt mit Cinch oder SVHS-Ausgang?

Klar. Aber halt nur selten neu.

Neu gibt es sowas nur noch bei Matrox. Teile wie die Matrox G450 MMS Quad können 4 Displays gleichzeitig unabhängig voneinander steuern. Die 2 LFH-60 Anschlüsse der Karte können in der Theorie jeweils 2 composite video und 2 S-video Signale erzeugen (insgesamt also 4 unterschiedliche Bilder ausgegeben als composite und s-video. Ich weiss aber nicht ob beide LFH-60 tatsächlich composite und s-video fähig sind … ). Haben allerdings dann auch ihren Preis (700 US$, ohne Kabel). Die anderen Serien von Matrox sind deutlich günstiger, haben aber dann nur einen TV-fähigen Ausgang.

Gibt es irgendwie andere möglichkeiten drei Fernseher an den
PC anzuschliessen?

Müssen alle 3 völlig unabhängig voneinander arbeiten (ein anderes Bild auf allen 3 Ausgängen) ? Darf das Bild „schlecht“ werden ?

cu