3-jaeriger schreit staendig und stundenlang

Hallo, ich brauche unbedingt elterlichen Rat! Mein Sohn, Weihnachten 3 geworden schreit seid seiner Geburt sehr viel. Und irgendwie wid es kaum besser. Es vergeht kein einziger Tag an dem er nicht mindestens 30- 60 min. rumschreit wegen irgendwas was er nicht darf oder will oder auch einfach nur so. Zum Beispiel will er nur gamz bestimmte Anziehsachen!!! Wenn ich versuche ihm was anderes anzuziehen ( was ich aber trotzdem tue) schreit er mindestens ne halbe Stunde.Er wirkt oft wie ein unglueckliches, verzogenes Kind, obwohl ich ihm nie irgedwas gegeben habe nur weil er geschrieen hat. Er ist mein drittes Baby und ich habe wirklich keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Nachts wacht er ganz oft auf und schreit oft 1 bis 2 Stunden rum, ohne Grund (fuer mich erkennbaren Grund!)Dann redet er nicht und schreit nur! Ich waere wirklich dankbar fuer ein paar Tipps oder Worte die mir versichern, das alles normal ist.
Danke Solaia

Hallo solaia,

fällt dir an deinem Sohn noch etwas anderes auf, was du von deinen anderen Kindern nicht kennst? Wie ist sein Spielverhalten? Wie verträgt er sich mit seinen Geschwistern?

Schöne Grüße.
Jule

Hallo Hallo,

ich finde es richtig gut von dir, dass du darüber nachdenkst, Hilfe und eine Lösung suchst.
jeder Mensch ist verschieden. Mein kleinerer Sohn war zum Beispiel schon immer sehr empfindlich, wurde auch schnell wütend und traurig. Das hat sich total gelegt er ist ein ganz toller, ausgeglichener, guter und kluger Junge geworden.
Es kann sein, dass deiner etwas vermisst, gerade Stress in der Familie ist, oder er zum Beispiel ein Frühchen war, traumatisiert ist vielleicht…jedenfalls
denke ich, das was du ersteinmal und ganz unabhängig von Ärzten und fachlichen Ratschägen als Mutter tun kannst, damit ihr euch besser fühlt… Kämpfe nicht mit ihm. Mach dir klar, dass du sowieso die Stärkere bist und er deine ruhige Sicherheit und Liebe braucht um Klar zu kommen. NIMM IHN VIEL IN DEN ARM. beachte und lob ihn wenn er nicht schreit. Es geht nicht ums „Recht haben“ Erwachsene sitzen eh am längerem Hebel. Er wird schnell sehr viel ruhiger werden, wenn er wirklich auch körperlich spürt, merkt, dass du grundsätzlich auf seiner Seite stehst. Und lass ihn doch anziehen was er will. Wieso denn nicht? Das ist ja auch so eine typische Sache im Trotzalter (die Kinder lernen in der Zeit zum Beispiel mit Emotionen umzugehen). Mein Kinderarzt sagte über meinen älteren Sohn, der sich in dem Alter immer gern brüllend auf den Boden warf (am Besten im vollbesetzten Bus): „Das werden die charakterstarken Leute.“
Hab keine Angst vorm Verwöhnen. Ein so kleines Kind kann man nicht mit seiner Liebe verwöhnen.
Lob und Zupruch funktionieren besser als alles Andere. Du solltest aber auch etwas für dich selbst tun. (Das wird sich auch überhaupt nicht ausschliessen!)

So das war einfach nur kurz von Mutter zu Mutter.

Es gibt Erziehungsberatungsstellen auch von der Kirche. Das ist umsonst und die Leute dort sind wirklich nett und gut ausgebildet nehmen dich ernst und können meist wirklich praktisch helfen. Ich war auch schon mal bei einer es hat wirklich etwas genützt.

Viel Glück für euch!
Katrin

Hallo Solaia

leider weiss ich nicht woher du kommst.

Wenn du aus Bayern bist, wende dich doch an die Koordinierende Kinderschutzstelle im Jugendamt in deinem Landratsamt oder in deiner Stadt.

Wenn der Arzt sagt, daß körperlich und geistig alles in Ordnung ist, wende dich bitte dorthin, bitte habe keine Angst vor dem Jugendamt, die wollen wirklich helfen!

Ich weiß nicht, wie es in anderen Bundesländern aussieht, aber auch dort kann dir das Jugendamt oder eine Erziehungsberatungsstelle sicherlich weiterhelfen.

Grüße
miamei

  1. Anlaufstelle wäre für micht
    Hallo!

Als erstes würde ich zum Kinderarzt gehen und das Problem schildern.
Der wird erst einmal abklären, ob körperlich alles in Ordnung ist mit Deinem Sohn. Vielleicht tut ihm was ständig weh, evtl. hört er schlecht oder irgendetwas, an was man einfach nicht denkt als Laie.

Dann noch: Kinder haben sehr unterschiedliche Temperamente. Mein Sohn geht überall und immer mit dem Kopf durch die Wand, er ist super-jähzornig, von 0 auf 180 in Sekundenbruchteilen. Druck und Machtausübung führen zu Bockerei und Schreierei, fast unweigerlich.
Er ist inzwischen älter, hat gelernt sich besser im Griff zu haben und ab und an da ist es hier eben auch mal lauter :smile:

Und irgendwie wid es kaum besser. Es vergeht kein einziger Tag
an dem er nicht mindestens 30- 60 min. rumschreit wegen
irgendwas was er nicht darf oder will oder auch einfach nur
so. Zum Beispiel will er nur gamz bestimmte Anziehsachen!!!

Das hört sich ganz normal an für einen 3jährigen. Was wir gemacht haben: Nicht immer 100% auf Konfrontation gehen, nur dort, wo es Dir wirklich wichtig ist. Ihn auch mal Konsequenzen spüren lassen - gerade bei Kleidung kann das auch ein 3jähriger verstehen. Lasse ihn ruhig mal im Sommer im dicken Pulli eine Weile spielen oder auch im Winter im T-Shirt draußen ein wenig (!!! Kein Aufruf zur Misshandlung !!!) spüren, dass das einfach zu kalt ist. Manchmal hilft reden und erklären. Was wann die richtige Methode ist, solltest Du ausprobieren. Sicher hast Du schon ein wenig Erfahrung durch Deine anderen Kinder, aber erwarte nicht, dass der 3. genauso „funktioniert“ wie seine Geschwister.

Wenn ich versuche ihm was anderes anzuziehen ( was ich aber
trotzdem tue) schreit er mindestens ne halbe Stunde.Er wirkt
oft wie ein unglueckliches, verzogenes Kind, obwohl ich ihm
nie irgedwas gegeben habe nur weil er geschrieen hat. Er ist
mein drittes Baby und ich habe wirklich keine Ahnung was ich
falsch gemacht habe.

Weißt du, ich finde es schon aller Ehren wert, dass Du Dir Gedanken über die Ursachen machst und versuchst eine Lösung zu finden. Deshalb möchte ich Dir auch dazu raten, eine Erziehungsberatung zu suchen und Dir da noch begleitende Tipps zu holen für ganz konkrete Situationen im Alltag.

Nachts wacht er ganz oft auf und schreit
oft 1 bis 2 Stunden rum, ohne Grund (fuer mich erkennbaren
Grund!)Dann redet er nicht und schreit nur!

Das kenne ich von einer bekannten Familie, eine schreckliche Situation. Die Mutter erklärte mir, dass der Kinderarzt ihr erklärt hätte, das wären eine Art Fehlschaltungen im Schlaf durch Entwicklungsschritte. Die Kinder schreien und sind nicht ansprechbar, für mich der blanke Terror. Aber mit einer plausiblen Erklärung evtl. leichter zu ertragen? Lies mal das hier, vielleicht trifft das zu?
http://www.muetterberatung.de/details/94/Schlafprobl…

Grüße und alles Gute
kernig