Hallo, wir haben da ein Problem mit unseren 3 Katern. Ich bin vor 2 Monaten mit meinen beiden Katern ( 8 Jahre ) zu meinem Freund gezogen, der ebenfalls einen Kater hat ( 2 Jahre ). Nun haben wir ein Problem: In den ersten Wochen hat sich der kleine die großen mit Knurren vom Hals gehalten. Irgendwann wollten sie deswegen auf ihn los und der kleine hat sich auf den Schrank im Wohnzimmer zurück gezogen. Und dort kam er nur noch Nachts runter, oder wenn wir die anderen beiden aus dem Wohnzimmer ausgesperrt haben. Sein Futter haben wir ihm auch auf den Schrank gestellt, da meine das Futter sonst gefressen hätten. Jetzt haben wir ihn vor 4 Tagen vom Schrank geholt,er muss sich doch auch mal den beiden gegenüber wehren, bzw. behaupten, oder? Jedenfalls sitzt er nicht mehr auf dem Schrank, sondern auf dem Kratzbaum im Wohnzimmer!!! Und runter kommt er von alleine auch nicht, nur wenn die Tür zu, und meine Kater draussen sind! Was sollen wir denn machen? Er kann doch jetzt nicht auf dauer auf dem Kratzbaum leben! Wir wissen nicht mehr weiter und hoffen, dass uns jemand helfen kann…Der kleine geht doch ein da oben… Wir sind für jeden Tipp dankbar. Lieben Dank im voraus.
Bine & Andy
Hallo Bine,
Hallo, wir haben da ein Problem mit unseren 3 Katern. Ich bin
vor 2 Monaten mit meinen beiden Katern ( 8 Jahre ) zu meinem
Freund gezogen, der ebenfalls einen Kater hat ( 2 Jahre ). Nun
Der kleine Kater verhält sich ganz normal. Es sind schließlich zwei Rivalen in sein Revier gedrungen! Lasst ihn bitte in Ruhe, sorgt dafür dass er auf Klo kann und isst und trinkt. Vielleicht schafft ihr einen Raum für ihn, wo ihr alleine mit ihm seid und ihn bissl verwöhnen könnt, aber bitte nicht den ganzen Tag. Ihr hättet erstmal deine beiden Kater in einen Raum bringen sollen ohne sie sofort aufeinander loszulassen!!
Weiter unten hatte ich zu einem anderen Post was geschrieben. Das könntet ihr vielleicht beachten. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass alle drei kastriert sind, damit nicht noch größere REvierkämpfe entstehen.
haben wir ein Problem: In den ersten Wochen hat sich der
kleine die großen mit Knurren vom Hals gehalten. Irgendwann
wollten sie deswegen auf ihn los und der kleine hat sich auf
den Schrank im Wohnzimmer zurück gezogen. Und dort kam er nur
noch Nachts runter, oder wenn wir die anderen beiden aus dem
Wohnzimmer ausgesperrt haben. Sein Futter haben wir ihm auch
auf den Schrank gestellt, da meine das Futter sonst gefressen
hätten. Jetzt haben wir ihn vor 4 Tagen vom Schrank geholt,er
muss sich doch auch mal den beiden gegenüber wehren, bzw.
behaupten, oder? Jedenfalls sitzt er nicht mehr auf dem
Schrank, sondern auf dem Kratzbaum im Wohnzimmer!!! Und
runter kommt er von alleine auch nicht, nur wenn die Tür zu,
und meine Kater draussen sind! Was sollen wir denn machen? Er
kann doch jetzt nicht auf dauer auf dem Kratzbaum leben! Wir
wissen nicht mehr weiter und hoffen, dass uns jemand helfen
kann…Der kleine geht doch ein da oben… Wir sind für jeden
Tipp dankbar. Lieben Dank im voraus.
Solange sie sich nicht bis aufs Blut bekämpfen ist alles noch möglich.
Er geht auf Klo oder? Also kommt er auch runter, wenn die „Luft rein“ ist in seinem Sinne.
Lasst ihn am besten auf seinem Kratzbaum, es kann je nach „Ängstlichkeit und Unsicherheit“ der Katze recht lange dauern bis er die beiden anderen akzeptiert und normal wird (mitunter auch bis zu einem Jahr!!).
Er hat Angst und Schrank und Kratzbaum sind strategisch günstige Punkte um die beiden Unbekannten zu beobachten.
Nocheinmal meine eindringliche Bitte: lasst ihn in Ruhe, holt ihn nicht aus seinem Versteck, wo er sich sicher fühlt. Stellt euch vor, ihr versteckt euch vor dem „bösen schwarzen Mann“ und einer holt euch ständig aus eurem Versteck und verrät euch somit…nicht so toll oder?
Ihr könntet auch versuchen mit Gesichtspheromonen zu arbeiten, T-Shirt von deinem Freund nehmen, die beiden neuen Kater abrubbeln (besonders Gegend um die Schnurrhaare) und dann (alleine) den kleinen Kater mit abrubbeln.
Ihr hampelt aber ja jetzt einige Zeit mit den dreien rum. Lasst die Herren mal machen, die bekommen das hin. Der kleine Kater ist nicht so alt, als dass er sich nicht gewöhnen könnte.
Es kann aber auch sein, dass er die beiden anderen nie akzeptiert, oder nur einen mag und den anderen nicht. Es kann sein, dass dann einer deiner Kater mit ihm klarkommt und der andere nicht.
Nur Geduld, die brauch man bei Katzen.
Bine & Andy
Liebe Grüße und viel Glück
Hyper
Hallo,
entweder arrangieren sich die drei miteinander oder sie tun es nicht. Einmischung von eurer Seite nützt da gar nichts.
Wenn man Katzen in Gruppen hält, kann das von inniger Zuneigung bis hin zu dauerhaften Kämpfen bis aufs Blut alles bedeuten. Dass einer dauerhaft überzählig ist, ist eine von vielen Möglichkeiten.
Wenn ihr damit unglücklich seid, wie sie sich das kätzische Zusammenleben gestalten, müsst ihr wohl oder übel drüber nachdenken, den Kater wegzugeben.
Schöne Grüße
Jule
Was gibt es Neues über 2 : 1?
hallo Bine,
was machen deine 3 Kater?
LG,
Hannelore
Hallo Hannelore,
wir haben jetzt eine Gittertür aus einem Stück Metallzaun und Holzlatten als Befestigung der Scharniere gebaut. Die Anleitung dafür hatten wir aus dem Netz. Damit die Kater sich nicht sehen, haben wir noch ein Handtuch an die Tür gehängt. Der kleine Kater hat jetzt das Wohnzimmer für sich allein und wir spielen und schmusen viel mit ihm, was er auch genießt. Er kommt jetzt wieder vom Kratzbaum runter und hat sich merklich beruhigt. Meine beiden großen finden es zwar nicht so toll, dass das Wohnzimmer jetzt tabu ist, aber wir bleiben hart und gehen das ganze jetzt langsam an! Danke für die Hilfe
Liebe Grüße, Bine
Hallo Bine,
jetzt bin ich aber verwundert! Durch das getrennt halten habt ihr die Situation eher verschärft. Das Verhalten der drei ist doch ganz normal gewesen, auch das sich verstecken des Kleinen. Der Prozeß des sich kennenlernen, sich annähern, die Hierachie ausmachen, sich akzeptieren braucht Zeit. Da darf man sich nicht einmischen. Allen dreien müßt ihr das Gefühl geben, alle gleichermaßen zu lieben, damit keine Eifersucht entsteht.
Auf welche Weise wollt ihr nun die Zusammenführung langsam angehen lassen? Der Kleine hat euch doch gezeigt, wie ER es langsam angehen läßt! Zusammenführung heißt „zusammen“, nicht getrennt. Gebt allen dreien doch die Chance dazu! Wie lange es dauert und ob es gut geht, ist eine andere Frage. Da kann man nur beobachten und abwarten.
Ich wünsche euch alles Gute,
Hannelore
n´abend hannelore,
schau mal bitte hier:
http://www.katzen-forum.net/wir-bekommen-zuwachs/956…
jetz sind wir sehr verwirrt… jeder schreibt was anderes heul…