Hallo ihr lieben
ich habe heute diese seite entdeckt und dachte mir das ist endlich mal eine möglichkeit zu fragen wie ihr das seht mit den kinderzimmern.
das problem ist ich habe eine Wohnung mit 4 Zimmern. momentan also 3 Kinderzimmer und ein Wohnzimmer. bis jetzt hat das gut geklappt da ich alleinstehen war. nun habe ich geheiratet und würde doch schon gern mein privates schlafzimmer haben. allerdings müste dann eines meiner kinder ein kinderzimmer räumen. meine kinder sind 2 Mädchen ( 10 und fast 12 Jahre alt und ein Junge 7 Jahre ) . wir haben 2 recht große kinderzimmer und ein kleineres . ich hätt gern das kleine für mich und meinen mann . nun weiss ich aber nicht wie ich das anstellen soll , den meine mädchen streiten sich einfach ständig. und die eine ist recht ordentlich und die andre widerum nicht so. ich habe angst das es zu heftigen auseinandersetzungen kommt. aber ich möchte auch nicht ständig auf dem sofa in der stube schlafen .und meine kleiderschränke sind auch in dem einem großen kinderzimmer. das ist wirklich nicht toll sag ich euch. aber umziehen kommt erstmal nicht in frage weil die wohnung eigentlich recht nett ist.
habt ihr vielleicht einen vorschlag wie ich das anpacken soll ?
würde mcih über rege beteiligung freuen.
viele liebe Grüße Bisma
Hi
Ein Zimmer halbieren? trockenbau/Rigips, dann gibts 3 kleine Zimmer für kinder und das eine Große als Schlafzimmer für euch. Sonst gibts doch eh nur streit wer das große bekäme
HH
Hi
Ein Zimmer halbieren? trockenbau/Rigips, dann gibts 3 kleine
Zimmer für kinder und das eine Große als Schlafzimmer für
euch. Sonst gibts doch eh nur streit wer das große bekäme
HH
ja hatte ich schon nachgedacht drüber nur das problem ist das eine große zimmer von meinem sohn ist ein durchgangszimmer und führt praktisch zu dem anderen großen zimmer meiner tochter. wenn ich nun das durchgangszimmer halbiere dann wird es verdammt klein weil es muss ja platz zum andren zimmer bleiben ?? ( was dann unser schlafzimmer sein würde nach deinem vorschlag ) och mensch es ist alles so verwirrend. vielleicht auch nicht und ich komm einfach nicht auf die richtige lösung.
Tja, den Grundriss kenn ich nicht, aber was ist mit dem jetzigen wohnzimmer?
das Durchgangszimmer Wohnzimmer, das dahinter Schlafzimmer. Wär eigentlich am besten - dadurch habtihr noch ne Pufferzone vordem Schlafraum
Das alte Wohnzimmer teilen…
HH
die Kinder sollen mitüberlegen
Hallo Bisma,
eine meiner Nachbarin hat 2 Mädchen und einen Jungen. Die Wohnung besteht aus 4 Zimmern. Im kleinen Zimmer schläft der Junge, und das größere Zimmer teilen sich die Mädchen.
Ich würde zuerst Familienrat abhalten, und den Kindern erklären, was Ihr Großen geplant habt (das kleine Zimmer für die Eltern, den Rest auf die 3 Kinder aufteilen). Und dann laß mal deine Kinder darüber diskutieren. So werden die Entscheidungen bereitwilliger mitgetragen, als wenn sie einfach auf die Zimmer aufgeteilt würden.
Dann würde ich den Kindern (es kann auch sein, dass der Junge und die 10jährige zusammenziehen wollen) ein paar Neuanschaffungen in Aussicht stellen - was wie ein Neubezug empfunden wird. Es gibt Raumteiler, Paravent, eine Gardinenschiene mit Vorhang quer durch den Raum, Bücherregalnischen als Wohn-Inseln… manche Möbelläden bieten den Service von Vorschlägen konkreter Ideen an, oder selbst durch die Möbelläden ziehen und Ideen sammeln. Vielleicht haben auch die Kinder ein paar Ideen - wie gesagt, wenn sie selbst etwas dafür tun, akzeptieren sie die Veränderung viel eher.
Und zu guter Letzt würde ich mit den Kindern, die sich das Zimmer teilen, so eine Art Regelnkatalog aufstellen. Das heißt Hausrecht in einzelnen Wohnbereichen erfährt Einschränkungen, die besprochen sein sollten, um Streit und Unfriede zu reduzieren. Vielleicht solltest du auch an die Bereitschaft der Beiden appellieren, sich um Friedfertigkeit und Fairness im gemeinsamen Zimmer zu bemühen, damit tun sie sich selbst einen Gefallen - statt der Pflege ständige Ärgergefühle, an die man sich auch als Kinder gerne gewöhnt.
Das Ei des Kolumbus gibt es nicht. Aber ich denke, dass es dir und deinem Mann gut tut, wenn Ihr Euer eigenes Zimmer habt.
viele Grüße
grilla
Alles Super was Grilla schreibt (wie fast immer, oder?? )
Nur hierzu muß ich mal weiterführend kommentieren:
Aber ich denke, dass es dir
und deinem Mann gut tut, wenn Ihr Euer eigenes
Zimmer habt.
Doch nicht nur ‚gut tun‘ oder?
Wenn man es sich mal genau überlegt…da müssen sich zwei Erwachsene überhaupt schon ein Zimmer teilen (wenn auch gerne ) und man soll beinahe ein schlechtes Gewissen haben die Wänster in ein Zimmer zu setzen, nur weil sich die Damen streiten?
Neee…da muß man mal was in der Betrachtung gerade rücken. Solange der Platz es her gibt ist es natürlich schön, wenn die Kinder jeder ein eigenes Zimmer haben, aber mal ehrlich, das ist doch Luxus.
Ich persönlich würde immer ablehnen, den allgemeinen Wohnraum (den eine Wohnung immer irgendwie als zentralen Punkt hat) in mein Zimmer zu verlegen. Als erwachsene Frau/Mann hat man wohl erst recht ein Recht auf Intimsphäre. Wenn es die Bedingungen nicht hergeben, dann haben die Kiddies zurückzustecken. Wenn sie alt genug sind, können sie sich gerne was eigenes schaffen. Insofern ist es schon reichlich großzügig gewesen, den Kindern drei Zimmer zu überlassen. Natürlich ist mir klar, daß ein Zurückschrauben der Bequemlichkeiten nun schwierig ist, da gilt es Gewohnheitsrecht zu brechen und damit steht der Familienfrieden auf dem Spielt…aber ich denke man muß bei dem Gespräch, daß Grilla anregte, die Karten so auf den Tisch legen, daß den Kindern deutlich wird, daß sie keinen Anspruch auf eigene Räumlichkeiten haben.
Nun zu den Varianten aus meiner Sicht:
Ich würde in der Orientierung den Mädchen einen möglichst großen Raum geben, der aber möglichst kein Durchgangszimmer sein sollte. Raumtrennung ist auch mit geschickter Möbelstellung drin. Der Junge kriegt das kleinste Zimmer der Wohnung. Junge und Mädchen zusammen führt auf Dauer zu Problemen, wenn die Pubertät einsetzt.
Was meine Eltern gemacht hatten…wir waren drei Mädchen auf zwei Zimmer aufzuteilen…da hatten wir ein Schlafzimmer, mit den Kleiderschränken und das zweite Zimmer wurde sozusagen unser Kinderwohnraum. Naja, war ein Versuch ).
Was ich mal in einer Zeitschrift gelesen habe wäre nicht mein Ding, aber vielleicht seid ihr anders: Da kriegte auch jedes Familienmitlgied ein eigenes Zimmer, mußte aber einen Teil davon als allgemeinen Teil ‚abgeben‘. Also einer hatte den Eßtisch, der andere die Fernsehecke und so weiter.
Man muß das sicher immer auf die Familienverhältnisse anpassen.
Eine ganz neue Wohnung so als neuer Anfang ist wohl nicht drin? Dann könnte man vielleicht einen optimaleren Grundriß kriegen?
Viel Glück, leicht wird es sicher nicht.
Gruß Maid
Alles Super was Grilla schreibt (wie fast immer, oder??
)
Hallo Ihr alle
erstmal danke das ihr mir mit solch tollen vorschlägen weiterhelft. die Sache mit der neuen WOhnung ist erstmal nicht drinn. wir sparen auf was eigenes in absehbarer Zeit und da denke ich das jeder umzug unnötig geld kostet und die kinder auch nicht schon wieder die schule wechseln möchten. leider gibs in der gegend wo ich wohn nix wirklich tolles zu angenehmen preisen.
wie ich schon angesprochen hatte ist das eine problem das eines der großen zimmer ein durchgangraum zum anderen großen zimmer ist. ich habe einen familienrat abgehalten gestern und wir sind zu der entscheidung gekommen , das der junge das durchgangszimmer bekommt ( behält ) und die 2 damen das größte zimmer teilen. mein mann und ich ins kleine. aber irgendwie bin ich damit nicht wirklich glücklich weil das zimmer echt superklein ist und wenn das ehebett drinn steht grad mal platz für einen schrank ist und dann ist schicht im schacht.
leider sind unsere finanziellen möglichkeiten auch nicht grad sehr groß . ich denke das wir in den sauren apfel beissen müssen und uns mit dem kleinen zimmer zufrieden geben . bis wir dann endlich mal was eigenens auf die beine stellen können. die idee das wohnzimmer abzugeben war auch nicht schlecht. aber ich habe dort viel mühe reingesteckt und laminat gelegt und die wände neu gemacht und dann wäre auch der eingang zum balkon in den händen der kinder. falls es euch interessiert und ihr lust habt mitzuknoblen dann schreibt mir doch einfach eine mail und ich schick euch mal den groben grundriss meiner wohnung. naja keine profiausführung aber halt im groben stil um einfach mal eine vorstellung zu bekommen.
viele liebe grüße von der ganzen Familie :o)
ich bins es nocheinmal
ich wollte euch mal fragen was ihr davon haltet den mädels ein doppelbett ins zimmer zu stellen ? also ein hochbett . einer unten einer oben ?? rein platztechnisch denke ich das es ok ist oder ? und wie habt ihr das bei euch mit den kleiderschränken gelöst ? ich meine das sind ja große schränke und die nehmen echt nen heidenplatz weg. die schreibtische müssen auch noch mit rein. oh man ich krieg ne mittelschwere krise echt. ich bin ein profi in wohnzimmer aufteilen und dekorieren und ausstatten aber bei den kids bin ich wie vor den kopf geschlagen.*seufz*
Hi Bisma,
ich wollte euch mal fragen was ihr davon haltet den mädels ein
doppelbett ins zimmer zu stellen ? also ein hochbett .
Hmm - also ich würd das ja toll finden. Mach doch den beiden mal diesen Vorschlag Und wenn Ihr längerfristig eh umziehen wollt, dann würd ich vielleicht noch drauf achten, daß man die beiden Betten „später“ auch als Einzelbetten aufstellen kann.
dekorieren und ausstatten aber bei den kids bin ich wie vor
den kopf geschlagen.*seufz*
Also wenn ich mich so zurückerinnere, ist so 10/12 Jahre das Alter, wo ich angefangen hab, die Möbel in meinem Zimmer quasi wöchentlich (naja, nicht wirklich, aber doch in jeden Ferien *g*) umzustellen. Vielleicht finden’s ja Deine beiden auch ne gute Idee, wenn sie das selber machen dürfen? Oder Ihr drei geht mal in ein Möbelhaus und laßt Euch inspirieren? Es gibt da ziemlich viele platzsparende Möbel, Klappbetten, Betten die tagsüber ein Sofa sind, Schreibtische zum wegklappen…
Und vielleicht kannst Du ja auch ein gewisses Budget zur Verfügung stellen, mit dem die beiden nach ihrem Geschmack dekorieren und trennen dürfen? Oder Du stellst Raum auf dem Dachboden / im Keller zur Verfügung, wo sie Sachen aus den Schränken auslagern können, so daß sie vielleicht nen Schrank einsparen könnten?
Nur so meine Gedanken
Petzi
PS: Schickst Du mir den Grundriß mal, bitte? Vielleicht fällt mir dann noch was ein.
Hi Bisma,
ich wollte euch mal fragen was ihr davon haltet den mädels ein
doppelbett ins zimmer zu stellen ? also ein hochbett .
Gute Idee, wie ich meine. Vielleicht kann man das Hochbett auch so ins Zimmer stellen, dass es den Raum teilt. Jedes Bett nur von einer Seite her erreichbar. Damit jede der beiden in „Ihrem“ Zimmer aussteigt.
Grillas Vorschlag, die Kinder mitbestimmen zu lassen (wirklich und ernsthaft) halte ich für unbedingt wichtig. Schonmal der Akzeptanz wegen. Und solche „großen“ Veränderungen sollten sowieso im Familienrat besprochen werden.
Gruß Eckard.
Hi Bisma,
ich wollte euch mal fragen was ihr davon haltet den mädels ein
doppelbett ins zimmer zu stellen ? also ein hochbett .Gute Idee, wie ich meine. Vielleicht kann man das Hochbett
auch so ins Zimmer stellen, dass es den Raum teilt. Jedes Bett
nur von einer Seite her erreichbar. Damit jede der beiden in
„Ihrem“ Zimmer aussteigt.
Hallo
also das ist eine wirklich gute idee das hochbett als raumteiler zu benutzen. da kamen mir doch glatt gleich noch andere ideen wie man das zimmer gestalten kann und meine töchter fanden das auch ganz toll. na also so langsam komm ich ja vorran dank euere lieben mithilfe. manchmal brauch man einfch nur mal einen kleinen anstoss und dann klappt das schon. :o)
Gruß Bisma
Hochbett als Raumteiler?
Nochmal hallo Bisma,
es gibt doch auch diese Hochbetten die nicht direkt übereinander stehen, sondern wo das untere Bett in einem Winkel von 90° zum oberen steht. Vielleicht könnt Ihr’s auf die Art mit den zwei Zugängen leichter lösen?
An Eurem Grundriß knoble ich noch, aber mir ist noch nix wirklich sinnvolles eingefallen (außer Umziehen, aber da weigert Ihr Euch ja standhaft *fg*)
*wink*
Petzi
hallo :o)
ja ich weiss der grundriss ist echt zum heulen. solang ich allein mit den kids war , hat die wohnung voll hingereicht. ich habe mich auf meinen klappsofa eingenistet und dann war gut. naja nun muss umgedacht werden aber mit euren tollen vorschlägen bin ich schon viel weiter als vorher. nächste woche geht es los. erstmal speermüll beantragen und was man nich brauch raus und platz für neues schaffen.gestern habe ich die idee meiner mama erzählt und ihr viel nix besseres ein als mir ein schlechtes gewissen zu machen. ich kann doch den kindern nicht die zimmer wegnehmen. die haben ein recht auf ihr reich. ich sagte ach ja was habe ich als verdiener und erwachsener denn dann für rechte ?
oder liege ich da nun falsch und muss wirklich ein schlechtes gewissen haben ?? ich denke das liegt daran das sie sich mit ihren 6 geschwistern damals ein zimmer teilen muste. und nun denkt das es für die kinder toll ist ein eigenes zu haben. aber da kann ich ja nix dafür das es früher halt so war *grins
nochmals vielen dank an alle die mich bereichtert haben mit vorschlägen und wenn es denn dann mal soweit ist dann werd ich euch wissen lassen was daraus geworden ist.
liebe grüße Bisma
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
gestern habe ich
die idee meiner mama erzählt und ihr viel nix besseres ein als
mir ein schlechtes gewissen zu machen. ich kann doch den
kindern nicht die zimmer wegnehmen. die haben ein recht auf
ihr reich. ich sagte ach ja was habe ich als verdiener und
erwachsener denn dann für rechte ?
oder liege ich da nun falsch und muss wirklich ein schlechtes
gewissen haben ??
Ich ahnte es doch irgendwie …wo liegt denn da die Logik? Ich habe es ja schon in meinem obigen Posting geschrieben…es kann nicht sein, daß Kinder mehr Raum, mehr Freiheiten und mehr Rechte haben als die Eltern. Sicher möchte man, daß es Kindern relativ gut geht. Aber bei vier Räumen und fünf Personen darfst Du Dir selbstverständlich einen eigenen Raum mit Deinem Partner teilen.
ich denke das liegt daran das sie sich mit
ihren 6 geschwistern damals ein zimmer teilen muste. und nun
denkt das es für die kinder toll ist ein eigenes zu haben.
aber da kann ich ja nix dafür das es früher halt so war *grins
Ja gut, dann frag sie, ob sie Dir eine Wohnung mit entsprechender Zimmerzahl sponsert…
Neee…das es den Kindern einmal besser gehen soll als den Eltern, daß war irgendwie anders gemeint .
Und solange wie Du für Deine Kinder sorgst darf Dir da niemand ein schlechtes Gewissen einreden…wie heißt es so treffend: Nur eine zufriedene Mutter ist auch eine gute Mutter.
Gruß Maid
Huhu Bisma,
ja ich weiss der grundriss ist echt zum heulen.
Ich werd nachher mal kreativ werden, okay?
ich habe mich auf meinen klappsofa eingenistet und dann war
gut.
Das find ich eigentlich schon ein ordentliches Zugeständnis von Dir! Denn auch Du allein hast doch Anspruch auf Dein eigenes Reich!
die idee meiner mama erzählt und ihr viel nix besseres ein als
mir ein schlechtes gewissen zu machen. ich kann doch den
kindern nicht die zimmer wegnehmen.
*kreisch* Hörmal, das wäre was anderes, wenn Du eines der Zimmer in Dein Selbstverwirklichungszimmer umbauen würdest und das andere in Dein Maleratelier und die Kinder in die Besenkammer quetschen. Aber ich seh da ganz klar, daß Du (samt Partner) Recht auf ein eigenes Zimmer habt. Schließlich „teilt“ Ihr beiden ja auch, oder?
und nun
denkt das es für die kinder toll ist ein eigenes zu haben.
Klar, ein eigenes Zimmer ist sicher besser als eines zu teilen. Aber so wie ich Dich verstehe, spart Ihr doch eh auf was eigenes. Sprich, es ist eigentich ne „Übergangslösung“…
euch wissen lassen was daraus geworden ist.
Au ja, bin sehr gespannt!
*wink* und erfolgreiches Umräumen!
Petzi
PS: Grad fällt mir ein: wenn Ihr viele Sache, die eigentlich noch gut sind, wegwerfen wollt, versucht doch erstmal nen Garagenflohmarkt zu machen oder auf nen richtigen Flohmarkt zu gehen mit dem Krempel.
hallo Bisma,
gestern habe ich
die idee meiner mama erzählt und ihr viel nix besseres ein als
mir ein schlechtes gewissen zu machen. ich kann doch den
kindern nicht die zimmer wegnehmen. die haben ein recht auf
ihr reich. ich sagte ach ja was habe ich als verdiener und
erwachsener denn dann für rechte ?
Tja, hast Du nicht zurückgefragt, was Deine Eltern so zurückgesteckt haben, damit ihr Kinder nur ja alle ein eigenes Reich hattet. Haben die auch im Wohnzimmer geschlafen?
oder liege ich da nun falsch und muss wirklich ein schlechtes
gewissen haben ?? ich denke das liegt daran das sie sich mit
ihren 6 geschwistern damals ein zimmer teilen muste.
Ist doch wirklich etwas anderes: Zu 6 ein Zimmer und zu 2 ein Zimmer. Außerdem glaube ich auch da nicht, dass die Eltern auf einen angemessenen Schlafplatz verzichtet hätten.
Gruß, Karin
Hallo Bisma,
willkommen.
Wir sind noch nicht so weit, aber sponatn fällt mir ein, ausser, es mit den kindern zu besprechen (und Deinem Mann!),ob man ein Zimmer zum Schlafen nimmt, und eins zum Spielen. Da ist die Frage, ob man das Grosse zum Spieln nimmt, oder das kleine, um ihm grossen (neben den Betten) auch noch mit einem Tisch versieht, in dem die Kinder in Ruhe ihre Schularbeiten machen können, umschichtig, oder gemeinsam. oder , je anchdem, ob bei Euch PC-Spiele(n) verbreitet ist, könnte der Rechner dann in dem zimmer stehen, was nicht so stark frequentiert ist.
Naja, dass das eine Mädchen evtl. lernen könnte, aufzuräumen (Rücksicht zu nehmen), wenn sie mit ihrer anderen Schwester oder ihrem Bruder zusammenzieht, oder überhaupt die Zimmer teilen muss, - damit fange ich gar nicht an, denn es soll hinter der Umräumerei erst mal kein pädagogisch-erhobener Zeigefinger stehen; vielleicht wäre es eine für Euch willkommene Nebenerscheinung.
Gruss,
K’K
Hallo Bisma,
bei aller Liebe…Deine Größte ist fast 12…spätestens in 2 Jahren mag die gute kleine Dame ihr eigenes Reich haben…weil sie dann erwachsen wird und auch andere Interessen haben wird.
Soll sie ihren ersten Freund mit ins gemeinsame Zimmer bringen? Was da ihre Schwester wohl von hält?
Wenn Ihr jetzt großartig über Umsiedlungs und Umbaumaßnahmen nachdenkt, macht ihr das in absehbarer Zeit grad nocheinmal.
Ich fänds ehrlich gesagt besser, wenn Ihr Euch nach einer größeren Wohnung umsehen würdet.
Grüße
Maja