Hallo Experten,
einige haben meinen Ärger schon vor kurzem im Plauderbrett verfolgt. Ich habe sehr dicken Ärger mit T-online/bzw der Telekom - und weiß mir nicht mehr zu helfen. Bitte lest euch den (langen) Fall durch und ratet mir bitte, was ich als nächstes tun soll:
Verbraucherschutz um Hilfe bitten?
Rechtsanwalt? (bin nicht r.schutzversichert)
T-Online/Telekom nochmal anschreiben?
Alles zusammen?
Es geht um eine Rechnung, die zur Zeit ca. 400 EURO beträgt. Ungefähr 200 EURO davon sind mir aufgrund einer falschen Tarifzuordnung aufgebrummt worden. Der Rest ist entstanden, weil T-Online von Juli bis November keine Rechnung geschickt hat - ich kann seit August nur noch „virtuell“ abgerechnet werden, nicht mehr über die Telefonrechnung, weil die über meinen Freund läuft. Das habe ich denen auch gleich nach meinem Umzug mitgeteilt. Man teilte mir wiederum mit, dass sei kein Problem, ich bekäme eben eine Rechnung direkt von T-Online.
Irgendwann wurde mir im Oktober die Online-Leitung gekappt. Ich rief dort an:
Aha, sie zahlen ihre Rechnungen nicht.
Wie auch? ich habe noch nie eine bekommen!
Ok, sie sind im CallbyCall Tarif seit August.
Nein, ich habe Flat beantragt und habe darüber auch einen Bestätigungsausdruck.
Ok, wir regeln das.
Nach mehrmaligen Telefonaten mit dem dortigen Callcenter schien die Sache geklärt, man teilte mir mit, ich müsse die nächste Rechnung abwarten und diese sofort reklamieren, dann erst könne man den Berechnungsfehler bearbeiten und ich bekäme eine ordentliche Rechung.
Die falsche Rechnung kam, ich reklamierte dann sofort Anfang Dezember.
- Mahnung gegen Weihnachten (alter Betrag).
Ich reklamierte nochmal (diesmal nicht mehr sehr freundlich!) und wies auf die vorangegangenen Telefonate und die Zusicherungen des Callcenters, alles sei nun korrekt in der Datenbank aufgenommen.
Die nächste Mahnung kam Anfang Januar (mit Akkumulation aller Beträge inkl. Dezemberrechnung). Ich machte (einige haben es im Plauderbrett gelesen) richtig Stress und kam telefonisch zu einem Abteilungsleiter, der behauptete, den Fall nun in die Hand zu nehmen. Er würde ein Mahnsperre setzen. Die Reklamation sei nicht bearbeitet worden (warum auch immer), aber er würde jetzt dafür sorgen, dass ich eine bereinigte Rechnung bekäme.
HEUTE
bekomme ich
- einen Brief von T-Online , in dem sie sich für die Unanehmlichkeiten entschuldigen, und im ersten Satz des Briefes darauf hinweisen, dass sie jetzt eine Mahnsperre gesetzt habe. Dann spricht der Brief von - in meinen Augen - von einer Menge irrelevanter Sachverhälte, die sich um Verjährungsfristen von T-Online-Kunden bei der Telekom drehen [ohne Bezug zu meinem Fall] und am Ende des Briefes schreiben sie, dass sie die Mahnsperre jetzt wieder rausnehmen. Ich wiederhole: **Am Anfang des Briefs setzen sie die Sperre und am Ende nehmen sie sie wieder raus.
- Ich bekomme ebenfalls heute eine 3. Mahnung von der Telekom.
Sorry, will man mich jetzt verar*** oder sind die so doof?
Ich will eigentlich nur eine korrekte Rechnung bezahlene. Was kann ich noch tun? Am Telefon (Callcenter diverse Mitarbeiter)bekomme ich durchweg gesagt, dass ich recht hätte, sie hätten einen Fehler gemacht und sie würden das jetzt in Ordnung bringen. Leider tun sie das aber nie!
Was soll ich tun?
Ich habe keine Lust, den Gerichtsvollzieher vor der Tür zu haben oder eine böse Schufa-Meldung zu bekommen.
Ich habe aber auch keine Lust, diesen Sch**verein nur eine müde Mark zuviel zu zahlen.
entnervte Grüße,
barbara**