3-Minuten-Pause beim Booten mit Asus-MB?

Moin,

das Linux eines Kollegen hängt beim Booten, seit das neue Motherboard drin ist. Kann ihm jemand helfen? Ich selbst kann´s nicht.

Danke,
Kristian

Hier sein Text:

Hallo Computerfreunde,

ich habe auf meinem PC Linux Suse 9.1 installiert und dies läuft auch problemlos. Insbesondere der Bootvorgang lief ohne Probleme durch, und nach ca. 30s erschien der Login-Screen.

Ich habe mir ein neues Mainboard, das ASUS A7N8X-E, gekauft. Nach dem Einbau musste ich feststellen, dass sich der Bootvorgang um ca. 3min verzögert.

Ich starte also Linux, es passiert für drei Minuten gar nix, und dann läuft der Bootvorgang wie gewöhnlich an. Es gibt keine weiteren Fehler oder Auffälligkeiten. Mein Linux läuft dann problemlos.

Da diese 3-Minuten-Verzögerung nur bei dem neuen Asus-Board auftritt, gehe ich davon aus, dass es mit diesem Mainboard zusammenhängen muss. Möglicherweise muss ich nur eine Einstellung im BIOS ändern … aber welche???

Wer weiss was??

Danke und Gruß

Hallo Kristian,

das Linux eines Kollegen hängt beim Booten, seit das neue
Motherboard drin ist. Kann ihm jemand helfen? Ich selbst
kann´s nicht.

Wie sich der Text Deines Kollegen liest, hat er offenbar wirklich nur das Mainboard gegen ein anderes ausgetauscht, aber keine neue Installation vorgenommen. Das kann ja nur zu Schwierigkeiten fuehren! Bei der Installation werden natuerlich spezifische Treiber installiert, sprich das Betriebssystem passt sich an die Hardware an. Sicherlich kann man auch hinterher noch das System an die Hardware anpassen, aber der Weg Deines Kollegen alles dem Betriebssystem zu ueberlassen nach dem Motto: „Friss oder stirb!“ ist schon lustig. Immerhin laeuft es ja ueberhaupt! Meine Empfehlung: Die Bootmeldungen des Systems anschauen, wann und wo es haengt, versuchen das System an die neue Hardware anzupassen oder aber gleich neu installieren.

viele gruesse, peter

Hmm … könnte schon sein. Ich werde ihm das mal so vorsetzen :wink:
Danke schon mal!

Kristian

Wie sich der Text Deines Kollegen liest, hat er offenbar
wirklich nur das Mainboard gegen ein anderes ausgetauscht,
aber keine neue Installation vorgenommen.

Hallo,

wenn Du Dir mal die Text-Meldungen beim Start anzeigen lässt (ich kenne das so von Mandrake) wirst Du m. E. feststellen, dass Linux die Lan- oder Ethernet-Karte sucht.

Die kannst Du im Bios auf disabled stellen, aber dann funktioniert sie unter Umständen nicht.

Bei mir ist das sogar noch nerviger, da ich Windows und Linux benutze. Wenn ich jetzt die Bios-Einstellungen ändere, dann geht Linux fix, aber Windows will neu installieren.

Merküwrdigerweise hatte ich den Fehler auch nicht immer, erst, seit ich DSL habe.

Gruss

Andreas