3 Rechner und 1 Drucker

hallo,

ich hab folgendes problem!

Wir haben vor kurzen eine 3er WG gegründet und wollen uns einen Laserdrucker anschaffen!
Nun wollen wir 3 rechner an den 1 Drucker per USB (mit USB HUB) anschließen.
Denn wir wollen keine hunderte von Euro für einen Netzwerk Drucker ausgeben.(BaFöG zu gering:smile: )

Meine Frage:

geht das?

Bitte helft uns!

Auch hallo.

Nun wollen wir 3 rechner an den 1 Drucker per USB :frowning:mit USB
HUB) anschließen.
Meine Frage:
geht das?

Ja, wenn:
-der Zielrechner eingeschaltet ist und den Drucker freigegeben hat
-der Drucker an allen drei Rechnern installiert wurde. Dann braucht man im Minimum nur einen aktiven Rechner.
Nicht vergessen: http://www.netzwerktotal.de

HTH
mfg M.L.

hi

Wir haben vor kurzen eine 3er WG gegründet und wollen uns
einen Laserdrucker anschaffen!
Nun wollen wir 3 rechner an den 1 Drucker per USB (mit USB
HUB) anschließen.
Denn wir wollen keine hunderte von Euro für einen Netzwerk
Drucker ausgeben.(BaFöG zu gering:smile: )

ihr braucht einen USB-Umschalter. Dieses Stichwort in ggogle eingeben und schon rauscht es Angebote :wink:
z.B. http://www.kabelshop.net/kabelshop/de/dept_164.html

cu
Seni

grüß dich,
als erstes müsst man ma wissen, wie eure Pc´s bereits miteinander vernetzt sind. Habt ihr schon einen DSL Anschluss beantragt, wenn ja, was für Hardware habt ihr dazu bekommen? Wenn ihr z.B. die FritzBox 7170 habt, dann wäre es mit dem Drucker kein Problem! Falls ihr noch kein DSL beantragt habt, dann macht das bei freenet oder bei 1&1. bei freenet gibts die 7170 und bei 1&1 heisst die 1&1 Surf & Phone Box (WLAN) 2+. Die hat ne USB Schnittstelle drin an die ihr ohne Probleme den Drucker anschließen könnt.
Falls ihr bereits eure Rechner miteinander vernetzt habt, also gemeinsam einen Internet anschluss nutzt, aber ihr „ältere“ Hardware einsetzt, oder die T-com hardware kacke, also keinen Printserver integriert habt, gibt es die möglichkeit den Drucker an einen PC anzuschließen und diesen für die restlichen user im netzwerk freizugeben.
Falls ihr nicht vorhabt die Rechner miteinander zu vernetzen, also dann auch kein gemeinsames Internet wollt, dann könnt ihr nicht gemeinsam drucken. also usb stick iin die hand nehmen und rüber laufen!
gruß

1&1 Surf & Phone Box WLAN 2+

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Slater,

Wir haben vor kurzen eine 3er WG gegründet und wollen uns
einen Laserdrucker anschaffen!
Nun wollen wir 3 rechner an den 1 Drucker per USB (mit USB
HUB) anschließen.

Es gibt verschiedene SoHo-Switches/Router mit integriertem Printserver (wenn es ganz billig sein soll: Surecom 4904SX ab ca. 25,–)

Denn wir wollen keine hunderte von Euro für einen Netzwerk
Drucker ausgeben.(BaFöG zu gering:smile: )

Naja, so teuer sind die Netzwerkdrucker auch nicht.
Wichtig (und gern uebersehen) sind neben den (einmaligen) Anschaffungskosten vor allem die laufenden Kosten pro Seite.
Gute Erfahrung machte ich bisher mit Brother. Da gibt es Netzwerkdrucker inkl. Toner fuer 2500 Seiten schon ab ca. 160,-- http://www.geizhals.at/deutschland/a134178.html
um 120,-- mehr dann auch noch mit Duplexeinheit, PS3 und PCL6 (d.h. der Drucker funktioniert auch ohne spezielle Treiber -> Zukunfssicherheit) und Toner fuer 3500 Seiten http://www.geizhals.at/deutschland/a175963.html
und um unter 300,-- gibt es dazu noch ein vollwertiges Display inkl Toner fuer 7000 Seiten http://www.geizhals.at/deutschland/a175964.html
(Achtung, dass Photo auf dieser Seite stimmt nicht, ein richtiges findet man auf http://www.brother.de/produkte/pic_gross.cfm?artnr=H… )

Tonerkosten:
HL-2040N ca. 1,80 Cent/Seite
HL-5250DN/HL-5270DN: mit kl. Toner ca. 1,55 Cent/Seite, mit grossem Toner ca. 1.02 Cent/Seite

HTH,
Puersti

P.S.: Nein, ich bin kein Brother-Vertreter, machte aber schon div. negative Erfahrungen (z.B. dass ein Billigstdrucker nach dem Umstieg von Win98 auf W2K mangels Treiber nicht mehr zu verwenden ist, etc.)

Hallo,

Wir haben vor kurzen eine 3er WG gegründet und wollen uns
einen Laserdrucker anschaffen!

wenn ihr euch evtl. sowieso per LAN vernetzt, dann wäre ein
preiswerter Profi-Laserdrucker (z.B. von hier
http://shop.itsco.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=3&… )

an einem Printserver eine gute Variante.

Ich habe z.B. einen DP300 von D-Link
http://www.dlink.de/
http://www.dlink.de/archivos/1858-228-fichero/Uebers…
für 2 Drucker (Tinte und Farblaser).

Gruß Uwi

Nun wollen wir 3 rechner an den 1 Drucker per USB (mit USB
HUB) anschließen.
Denn wir wollen keine hunderte von Euro für einen Netzwerk
Drucker ausgeben.(BaFöG zu gering:smile: )

Meine Frage::
geht das?

Bitte helft uns!

Hallo,

die einfachste Lösung ist ein USB-Sharing-Switch (kein Hub!). Habe ich gerade mit 2 PC’s und einem Drucker gemacht.
Ich weiß aber sicher, dass es auch Switches mit mehr als 2 Ports gibt.

Gruß
eschu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]