Hallo Slater,
Wir haben vor kurzen eine 3er WG gegründet und wollen uns
einen Laserdrucker anschaffen!
Nun wollen wir 3 rechner an den 1 Drucker per USB (mit USB
HUB) anschließen.
Es gibt verschiedene SoHo-Switches/Router mit integriertem Printserver (wenn es ganz billig sein soll: Surecom 4904SX ab ca. 25,–)
Denn wir wollen keine hunderte von Euro für einen Netzwerk
Drucker ausgeben.(BaFöG zu gering:smile: )
Naja, so teuer sind die Netzwerkdrucker auch nicht.
Wichtig (und gern uebersehen) sind neben den (einmaligen) Anschaffungskosten vor allem die laufenden Kosten pro Seite.
Gute Erfahrung machte ich bisher mit Brother. Da gibt es Netzwerkdrucker inkl. Toner fuer 2500 Seiten schon ab ca. 160,-- http://www.geizhals.at/deutschland/a134178.html
um 120,-- mehr dann auch noch mit Duplexeinheit, PS3 und PCL6 (d.h. der Drucker funktioniert auch ohne spezielle Treiber -> Zukunfssicherheit) und Toner fuer 3500 Seiten http://www.geizhals.at/deutschland/a175963.html
und um unter 300,-- gibt es dazu noch ein vollwertiges Display inkl Toner fuer 7000 Seiten http://www.geizhals.at/deutschland/a175964.html
(Achtung, dass Photo auf dieser Seite stimmt nicht, ein richtiges findet man auf http://www.brother.de/produkte/pic_gross.cfm?artnr=H… )
Tonerkosten:
HL-2040N ca. 1,80 Cent/Seite
HL-5250DN/HL-5270DN: mit kl. Toner ca. 1,55 Cent/Seite, mit grossem Toner ca. 1.02 Cent/Seite
HTH,
Puersti
P.S.: Nein, ich bin kein Brother-Vertreter, machte aber schon div. negative Erfahrungen (z.B. dass ein Billigstdrucker nach dem Umstieg von Win98 auf W2K mangels Treiber nicht mehr zu verwenden ist, etc.)