3 Schatten

Nochmal für Helge und Franz.

Die Frage soll so gestellt sein, dass jeder der Schatten die Frage mit ja oder nein beantwortet, enthalten gibts also nicht!

Zu Helges Vorschlag:
Woher soll de Gaulle wissen ob er bei der nächsten Frage lügt oder nicht, er ist ja kein Hellseher und weiss nicht was Du ihn fragen wirst.

Zu Franz:
Wenn du de Gaulle fragst:
„Im Falle das du nicht de Gaulle bist, was …“
Hier kann passieren das der Gaulle erst mal lügt und behauptet er sei nicht de Gaulle und deswegen trotzdem eine Antwort gibt.

Gruss
Michi

de Gaulle au royaume des morts

Nochmal für Helge und Franz.

Die Frage soll so gestellt sein, dass jeder der Schatten die
Frage mit ja oder nein beantwortet, enthalten gibts also
nicht!

Zu Helges Vorschlag:
Woher soll de Gaulle wissen ob er bei der nächsten Frage lügt
oder nicht, er ist ja kein Hellseher und weiss nicht was Du
ihn fragen wirst.

Zu Franz:
Wenn du de Gaulle fragst:
„Im Falle das du nicht de Gaulle bist, was …“
Hier kann passieren das der Gaulle erst mal lügt und behauptet
er sei nicht de Gaulle und deswegen trotzdem eine Antwort
gibt.

Gruss

Hi Michi,
wir sollten auch Schweigen als Antwort einbeziehen, denn de Gaulle war ein großer Staatsmann. Außerdem kann ein Toter schwerlich sprechen.
Grüße
Franz

Hallo

wir sollten auch Schweigen als Antwort einbeziehen, denn de
Gaulle war ein großer Staatsmann. Außerdem kann ein Toter
schwerlich sprechen.
Grüße
Franz

Naja tot sind eigentlich alle. Man könnte auch schliessen derjenige der schreiend antwortet ist Hitler. Aber es soll ja ein Logic-Rätsel sein. Es ist funktioniert wirklich mit binären antworten ja/nein bzw. wahr/falsch.
Falls Ihr keine Lust mehr habt kann ich ja die richtige Lösung posten.

Gruss
Michi

Noch ein Tip
Hallo,
Ziel der ersten Frage ist es de Gaulle loszuwerden. Die zweite Frage dürfte dann jedem klar sein, der das klassische zwei Wächter Rätsel kennt. Wenn man annimmt, daß die Fragen so geartet sein müssen, daß sie eine ja/nein Antwort einer einzelnen Person erzwingen und ermöglichen, ist es sehr guter Ansatz mit der Frage etwas über die Häufigkeit/Wahrscheinlichkeit zu erfahren mit einzelne Wächter die Wahrheit sagen, denn die drei lassen sich diesbzgl. anordnen.

Gruss
Enno

Noch eine Frage:
Hi,

ist die Strategie so, dass de Gaulle nur eine mögliche Antwort hat, egal ob er gerade lügt oder nicht?
Falls ja, dann gebe ich mich geschlagen.
Falls nein, dann bitte ich um einen weiteren Tip.
Gruss,

Hallo,
de Gaulle sagt pur nach Dünken ja oder nein. Er hört sozusagen nicht, was Du ihn fragst. Insofern kann er schon unterschiedlich antworten. Der Trick bei der Strategie ist, daß es keine Rolle spielt was er antwortet. Ordne die drei Typen einfach mal nach der Häufigkeit mit der sie die Wahrheit sagen, also Hitler

hä?
Nochmal hallo,

Für den Fall, dass ich auf dem Schlauch stehe:
Ich stelle also EINEM dieser 3 Schatten eine Frage.
Die Frage muss so formuliert sein, dass sie von allen 3 Schatten eindeutig mit "Ja"oder „Nein“ beantwortet werden kann.
Es antwortet aber lediglich der Gefragte.
Ich höre als Antwort entweder „Ja“ oder „Nein“.
Daraus soll ich einen Schatten bestimmen, der nicht de Gaulle ist?
Wirklich?

Gruss,

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

eine Frage muss reichen

Hallo

wir sollten auch Schweigen als Antwort einbeziehen, denn de
Gaulle war ein großer Staatsmann. Außerdem kann ein Toter
schwerlich sprechen.
Grüße
Franz

Naja tot sind eigentlich alle. Man könnte auch schliessen
derjenige der schreiend antwortet ist Hitler. Aber es soll ja
ein Logic-Rätsel sein. Es ist funktioniert wirklich mit
binären antworten ja/nein bzw. wahr/falsch.
Falls Ihr keine Lust mehr habt kann ich ja die richtige Lösung
posten.

Gruss

Hi Michi,
halt mal die Lösung noch zurück. Andere sollen sich auch den Kopf zerbrechen. Jedenfalls muss man meine Frage nur einmal stellen, wenn man sie nicht an de Gaulle richtet.
Franz

Exakt
Hallo,
genau so ist es. Die Frage ist sogar derart, daß Du nur etwas über die beiden anderen wissen willst, also insbesondere nicht der Form was würde der Wächter links von Dir sagen, wenn er beurteilen sollte was Du sagst, wenn … Eine völlig simple Frage über die beiden anderen. Insbesondere ist die Antwort völlig belanglos, wenn de Gaulle antwortet, d.h. den den ich frage werde ich nie als möglichen Kandidaten für die weitere Frage wählen.
Als ich die Lsg. damals hatte, habe ich sie auch nur entdeckt, weil ich die 6 Fälle (ja/nein x Hitler/de Gaulle/Ghandi) durchexerziert habe.

Gruss
Enno

Hallo Enno,

ich glaube ich kenne die Frage, weiß aber nicht, ob ich sie posten soll. Will ja den Spaß nicht verderben :wink:
Also mal vorsichtig:

Es muß so eine Art „… öfter als …?“-Frage sein, oder?
Aufgrund der Antwort weiß ich dann mit Sicherheit, wer nicht de Gaulle ist. Stimmt´s?

Gruß, Michael

Hallo,
ja stimmt.

Gruss
Enno

Hi,

ich habe im Internet eine Lösung gefunden, die von Ennos Vorschlag abweicht.
http://www.informatik.uni-frankfurt.de/fsinf/qd/900/…
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich niemals von selbst dahinter gekommen wäre, da mir diese Art logischen Kniffs bis dahin völlig fremd war.
Gruss,

Lösung: Nur anschauen, wenn man nicht mehr kann.
Hallo,

Ihr wollt doch nicht schon aufgeben :smile:
Ich gebe euch noch eine Chance!
Drückt die „Zurück“-Taste und scrollt nicht nach unten.

Helges Lösung ist m.E. viel zu kompliziert.

http://www.informatik.uni-frankfurt.de/fsinf/qd/900/…

Meine Lösung ist unten.

  1. Frage: man fragt den ersten Schatten
    „Was würdest Du mir antworten, wenn ich Dich fragen würde ob der zweite Schatten Charles de Gaulle ist?“

Antwort ja:
Dann ist der dritte Schatten sicher nicht de Gaulle. Ihm stellt man dann die 2. Frage.

Antwort nein:
Dann ist der zweite Schatten auf keinen Fall de Gaulle und man stellt ihm die 2. Frage.

  1. Frage:
    „Was würdest Du mir antworten, wenn ich Dich fragen würde ob der linke Weg der richtige ist?“

Gruss
Michi

  1. Frage: man fragt den ersten Schatten
    „Was würdest Du mir antworten, wenn ich Dich fragen würde ob
    der zweite Schatten Charles de Gaulle ist?“

Antwort ja:
Dann ist der dritte Schatten sicher nicht de Gaulle. Ihm
stellt man dann die 2. Frage.

Es sei denn, man erwischt zufällig Hitler, dann ist der dritte Schatten nämlich de Gaulle…
Und wenn man de Gaulle erwischt und er grad lügt?

Antwort nein:
Dann ist der zweite Schatten auf keinen Fall de Gaulle und man
stellt ihm die 2. Frage.

Ebenfalls nur, wenn man nicht Hitler erwischt
Oder de Gaulle nicht lügt…

  1. Frage:
    „Was würdest Du mir antworten, wenn ich Dich fragen würde ob
    der linke Weg der richtige ist?“

Selbst wenn de Gaulle ausgeschlossen wäre, hab ich dann Hitler oder Gandhi als zweiten Schatten?

Oder hab ich da irgendwas übersehen???

Gruss
christian [der Liebe]
{°_°}

Und es geht doch mit nur einer Frage…
Und zwar:

Würde mir jemand, der genau anders als du antwortest die linke Tür empfehlen?

Grüße
christian [der Liebe]
{°_°}

Hallo,
de Gaulle spielt auch bei dieser Frage keine Rolle, da man nie den Gefragten als möglichen Kandidaten für die nächste Frage auswählt. Fragt man ihn also, ist die Antwort völlig belanglos, da die verbleibenden anderen Hitler und Ghandi ein „konstantes“ Antwortverhalten zeigen. Die anderen Einwände sind berechtigt. Man muß m.M. gerade umgekehrt verfahren (s.h. auch Helges Link).

Gruss
Enno

Jein
Hallo,

Würde mir jemand, der genau anders als du antwortest die linke Tür empfehlen?

wenn de Gaulle sich seines Antwortverhaltens bewußt ist ja. Wenn er wie es hier wohl der Fall ist, Deine Frage sozusagen nicht hört und zufällig/willkürlich ja/nein antwortet - nein.

Gruss
Enno

Hallo,
schöne Lsg. Meine war damals:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit, diese Rätsel zu formalisieren. Evtl. hilft das dem tieferen Verständnis davon.

Gruss
Enno

Aussagenlogik
Hallo Kampfbrötchen

Die Fragen sind immer so gestellt das Hitler sie doppelt verneint, und damit die gleiche antwort gibt wie de Gaulle.

Bsp.:
Wenn ich Hitler frage "Ist Blut rot?, so wird er lügen und „nein“ antworten.
Wenn ich Hitler frage „Was würdest du antworten, wenn ich dich fragen würde ob Blut rot ist?“, so wird er lügen und „ja“ antworten.
Wenn er „nein“ Antworten würde hätte er ja Wahrheit gesagt :smile:

Einfache Aussagenlogik.

Gruss
Michi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]