da du ja vom Fach bist und offenbar mehr weißt als andere, kannst du mir vielleicht meine oben gestellten Fragen beantworten:
wie kann man auf dem Foto erkennen, ob es sich um
3x 1Phase 230V + 1x Neutralleiter (wird dieser u.U. überlastet?)
oder um
1x 3Phasen 400V + 1x Neutralleiter
darf, durfte, besteht die Möglichkeit, dass jemand verbotenerweise
man Drehstrom durch drei UNgekoppelte Sicherungsautomaten absichern/abgesichert hat?
kann man nicht…lässt sich aber zu 99% vermuten, da der N keine Überlastungspuren zeigt.
ein Herd ist kein „Drehstromverbraucher“ sondern besteht aus mehreren 230V „Verbrauchern“ die jeweils an einem Aussenleiter gegen N hängen,sonst würden sie ja nicht auch mit einer Phase funzen
danke für deine Antwort, aber ich kann dir leider gerade nicht folgen.
ja, dann könnte man gleich nur eine Ader für die Phase verschalten. Also ist das oben eben doch ein „Drehstromkabel“ weil ein Kabel mit vier Adern L1+L1+L1+N mit jeweils dem gleichen Querschnitt irgendwie nutzlos ist.
Also wird beim UP schon 3-Phasen-Wechselstrom vorliegen…und somit die Summe aller Ströme im N maximal 16A betragen.
kann man nicht…lässt sich aber zu 99% vermuten, da der N keine Überlastungspuren zeigt.
ehrlich gesagt finde ich den Herd auf den Bildern ausgesprochen „sauber“. Nach langjähriger Benutzung verstorben sieht der nicht aus. Es würde mich auch nicht wundern, wenn dieser unbenutzt wäre.
Dass der UP Wörter benutzt hat wie „neuen Herd“ und „Unser bisheriges Gerät“ könnte auch eine vereinfachte Formulierung sein für „der Vermieter hat in unserer neuen Wohnung einen nagelneuen Standard-Herd selbst angeschlossen den wir nicht haben wollen weil wir Induktionsherde toller finden“
Dann wäre N auch nicht angeschmort wenn er falsch angeschlossen wäre.
Wie gut, dass der UP ja noch den Elektriker kommen lässt
Aber du hast natürlich recht, das Bild sieht nach 3Phasen in Sternschaltung aus.
ein Herd ist kein „Drehstromverbraucher“ sondern besteht aus mehreren 230V „Verbrauchern“
OK danke. Ich dachte nicht, dass das so allgemeingültig gilt (für Haushaltsherde) und es durchaus welche gäbe, die man unterschiedlich verschalten kann.
Ne ne, der Herd ist seit gut 20 Jahren im Dauereinsatz und gibt langsam den Geist auf. Dass der so sauber ist, hat mich auch gewundert, aber das ist nur die Unterseite des Kochfeldes. Dem Rest sieht man sein Alter und den Dauereinsatz durchaus an.