3 stufenschalter

Hallo zusammen,

ich brauche einen 3 stufenschalter womit ich eine pumpe ansteuere und dadurch wählen kann zwischen „Steuerspannung“, „Nullstellung“ oder „Dauerspannung“. Der schalter sollte an jedem ein-ausgang mit allen phasen belegt werden können.(Braun, Blau und Grün/Gelb) oder muss man nur die braune leitung schalten, und blau und grün/gelb parallel durch schleifen?
Jetzt meine frage, wo bekomme ich so einen schalter her?

Hallo!

Verstehst Du was von Elektrik ?

Nach der Verwendung der Begriffe " 3 Phasen" und der Aufzählung der drei Farben nicht.

3 Phasen = Drehstrom 400 V

3 Adern (isolierte Einzelleitungen ) und BRAUN,BLAU,Gelb-Grün spricht für 1 Phase(230 V) Gelb-Grün wird NIE,NIE,NIE geschaltet !

Pumpen haben üblich Drehzahlschalter schon dran, Stufen 1-3 oft, für 3 Geschwindigkeiten. Das ist nicht gemeint ?

was brauchst Du denn da ? Was ist da geplant, mit was soll Pumpe versorgt werden ?
Und Pumpe ist einphasig 230 V ? Normale Heizungspumpe etwa ?

Steuerspannung- Aus- Dauerspannung.

das nennt sich „Umschalter mit Nullstellung“ und gibt’s in vielen Bauformen, als Kipp- oder Wippschalter für Einbau in Schalttafel oder Gehäuse, als Aufputz-Schalter mit Hebel oder Knebel mit den 3 Stellungen und Bezeichnungschildchen dran.

Und wenn man „nur“ die Pumpe mit 2 verschiedenen Spannungen versorgen will, dann bleiben BLAU und Gelb-Grün unangetastet an Pumpe dran. Die braucht man nicht abnehmen.

MfG
duck313

moin moin,

ich brauche einen 3 stufenschalter womit ich eine pumpe
ansteuere und dadurch wählen kann zwischen „Steuerspannung“,
„Nullstellung“ oder „Dauerspannung“.

mir erschliesst sich der Sinn der „Steuerspannung“ noch nicht so ganz…

Soll der Schalter rastend oder tastend sein?

Der schalter sollte an
jedem ein-ausgang mit allen phasen belegt werden
können.(Braun, Blau und Grün/Gelb)

ähm…das sind nicht „Phasen“ sonder Leiter.

und Grün/Gelb(Schutzleiter) darf und wird NICHT GESCHALTET!!!

oder muss man nur die
braune leitung schalten, und blau und grün/gelb parallel durch
schleifen?

das sagt mir das du keinen blassen Schimmer von Elektrik hast

Jetzt meine frage, wo bekomme ich so einen schalter her?

beschreib erstmal den Sinn und Zweck deines Schalters und dann ab damit zu einem Elektriker

Gruß Angus
…komisch…an Gasleitungen scheint kaum ein Laie rumzubasteln…aber bei Elektrik hält sich jedermann für „fähig“

Ich möchte die pumpe meiner Gas Therme seperat ansteuern können. Und zwar so dass ich wechseln kann zwischen Steuerspannung(thermostat) und Dauerspannung.
Es handelt sich um eine 230V pumpe.

Ich bin in dem gebiet keine fachkraft…
…denn wenn es so wäre, würde ich hier nicht und Hilfe und Rat bitten :wink:

Danke schonmal…

Hast Du das nicht schon mal angefragt ?

Und hatte man Dir da nicht bereits erklärt, die Gastherme hat das im Programm, man kann das so einstellen.
Und ist das nun abgeklärt? Anleitung der Therme gelesen oder Installateur dazu befragt ?

Hatte ich Dir da nicht einen Wechselschalter empfohlen, den der Elektriker zwischensetzen kann ? Falls es an Therme nicht einstellbar wäre.

Pumpe über Thermensteuerung - Pumpe Dauerlauf

Nullstellung braucht Schalter nicht, denn man kann Pumpe über die Therme ausstellen.

MfG
duck313