Hallo Glacier
Ich bin nicht sicher, ob es eine 3-day-travelcard noch gibt. In den letzten Jahren habe ich in London auch immer „ge-oyster-t“… 
Die Oyster Card ist eine Art Pre-Paid Card für das GESAMTE öffentliche Verkehrssystem in London (U-Bahn, Bus, River Taxi, etc.) und gilt in ALLEN Tarif-Zonen Londons zu ALLEN Tageszeiten; diese Karte gibt´s für Erwachsene und (etwas preiswerter) für Kinder unter 14 Jahren.
Das funktioniert dann so, dass man die Karten jeweils mit einem bestimmten Pfund-Betrag aufläd (GBP 20,- sind für 3 Tage angemessen) und bei jeder Nutzung sämtlicher öffentlicher Verkehrsmittel über einen Sensor zieht, der genau registriert, wo man ein- und wieder aussteigt (U-Bahn) bzw. wo man einsteigt (Bus) und dann einen entsprechenden Teilbetrag von dem Gesamtguthaben abbucht. Angeblich gibt es beim „Oystern“ einen „Preis-Puffer“, der verhindert, dass man bei all den Fahrten insgesamt mehr zahlt als für eine Tageskarte. Das heißt, wenn man einen bestimmten Maximalbetrag am Tag erreicht hat, wird bei weiteren Fahrten an jenem Tag nichts mehr abgebucht…
Die Oyster Card für zukünftige Trips GUT AUFHEBEN, denn sie ist unbegrenzt „haltbar“. Bei den U-Bahn Stationen der äußeren Bereiche (z.B: Greenwich, Docklands, etc.) kann es u.U. vorkommen, dass es keine Schranken gibt, die die Passagiere zum „Oystern“ zwingen. Hier bitte TROTZDEM nicht das „Oystern“ vergessen (die entsprechenden Sensoren gibt´s in JEDER Station!!!), denn sonst wird einem sofort ein recht hoher Betrag als Strafe abgebucht!
Ich hoffe, das hat ein wenig geholfen.
Gruß, Tanja