Hey Leute, ich habe folgendes Rätsel für euch, aber ich weiss die Antwort leider selber nicht und habe auch sonst keine Erklärung bzw Hilfe zum Lösen, vielleicht bekommt ihrs raus.
Teil 1:
Nimm 1 aus 5, dann 2 aus 2 oder 2 aus 3, dann 3 aus 4 und 2 aus 5, nochmal 1 aus 5 und die 2 aus 6!
Nimm 1 aus 10 und 4 aus 5, sowie 1 aus 2 und 3 aus 15
Teil 2:
1.Der Weihnachtsmann heißt auch: Santa …
Kcirts
Anderes Wort für Straße: …
* Nimm nun die 3 Lösungen aus „Teil 2“ und hänge sie mit einem Bindestrich (-) aneinander. Hinter diese Lösung hängst du nun noch die Zahl 12! Schon bist du der Lösung sehr nah!!!
bei dem Rätsel scheint es sich um eine Einladung zu handeln?!? Denn
der erste und zweite Teil ergibt den Tag und die Adresse:
Teil 1: eine Datum? „1 aus 5, 2 aus 2“ klingt nach
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Binomialkoeffizienten (n über k),
müßte man nur irgendwie ausrechnen, ergibt aber wohl mehrere Zahlen,
also Datum und Uhrzeit?
Teil 2: Klaus/Claus-Strick-Weg 12
Teil 3: Empfangskommitee - na, das ist dann ja wohl klar …
Wer hat Dir denn das Rätsel geschickt?
Gruß,
Sibylle aus M
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
vergiß das mit dem Binomialkoeffizienten, das kann nicht sein, denn
da wäre „2 aus 2“ nicht das gleiche wie „2 aus 3“ … bin aber
trotzdem von meiner Datums-Hypothese überzeugt. Es ergibt nämlich
wohl 6 Ziffern (TT.MM.JJ) und 4 Ziffern (hh:mm).
ich hab demjenigen der das Rätsel gestellt hat mal dein Ergebins geschickt, er hat folgenes geantwortet:
„leider is der erste teil nicht wie du denkst! es hat nix mit zahlen zu tun!
der zweite teil besteht aus drei worten die du hintereinander stellst und nummer 3 ist nur ein tipp“
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
da gibt’s nur ein Wort: genial! Allerdings hast Du die zweite Zeile vergessen.
„Nimm 1 aus 10 und 4 aus 5, sowie 1 aus 2 und 3 aus 15“
Die ganze Lösung wird also nicht nur „FFE“ heißen, aber da mein Schädel im Moment furchtbar brummt, komme ich nicht drauf.
FÜNF = F
ZWEI/DREI = EI
VIER = IER
FÜNF = NF
FÜNF = F
SECHS = E
ZEHN =
FÜNF =
ZWEI =
FÜNFZEHN =
Gruß,
Sibylle aus M
ein Lösungsversuch:
FÜNF F
ZWEI EI
VIER IER
FÜNF NF
FÜNF F
SECHS E
wenn man die die Buchstaben von vier vertauscht ergibt sich:
Feiern in FFE, des ist sicher ein Kürzel welches du kennst.
Der Rest wurde ja schon aufgelöst.
Boa, ich weiß echt nicht, wie Du das machst … normalerweise bin ich gut im Scrabble, aber hier sind mir zu viele "Ü"s drin, da sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht … ist „SCHNÜFFENEN“ ein Wort?
Offensichtlich sind wir auf uns allein gestellt. Der OP ist ja nicht sehr hilfreich, obwohl die Einladung doch an ihn gerichtet ist - ER sollte drauf kommen, oder nicht?
Das einzige, was ich unter der Adresse „Klaus-Strick-Weg 12“ ergooglen konnte, ist übrigens der Zoo in Osnabrück. Da man aber aus den vorgegebenen Buchstaben „Pinguinhaus“ nicht bilden kann, bringt uns das nicht weiter. Obwohl bei einem Zoo das ganze Schnüffeln besser passen würde …
Ich habe noch überlegt, ob man das „Ü“ in fünf vielleicht auch als „UE“ lesen könnte, dann gäbe es noch mehr Möglichkeiten.
Eine Lösung habe ich trotzdem nicht.
VG,
Sibylle (die sich jetzt mal das Scrabble rauskramt - ich kann Anagramme besser lösen, wenn ich die Buchstaben vor mir habe!)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Es ist Brutzeit beim „Empfangskomitee“ des Osnabrücker Zoos, in der großen Flamingokolonie. Dort sind bisher drei Küken geschlüpft, weitere könnten folgen, da noch fünf Brutpaare ihr Brutgeschäft nicht beendet haben.
Ich bekomme aus den restlichen Buchstaben auch nix vernünftiges zusammen. Aus dem Text kann ich nichts rauslesen. Gibt es in dem Zoo irgendein Restaurant, dessen Name zu den Buchstaben passt?
das Problem ist doch wohl: das Wort / die Wörter enthalten nur den Vokal „E“ und den Umlaut „Ü“ (bzw. maximal die Vokale „U“ und "E). Was für Wörter gibt’s da schon? Ist ja nicht mal ein „I“ drin, geschweige denn ein „A“ … Die Auswahl an Konsonanten ist auch sehr beschränkt. S, C, H, N, F, Z, W. Nicht gerade viel. Wir bräuchten vielleicht einen Anagramm-Löser.
Gruß,
Sibylle aus M
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo, melde mich auch endlich mal Leider kenne ich keine Restaurants im Osnabrücker Zo, habe dem Rätselsteller nochmal ne Nachricht geschirbeen ob der Tip mit dem Zoo richtig ist, sobald er Antwortet melde ich mich nochmal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Naja hatte ich eigentlich schon geschrieben. Die restlichen Buchstaben ergeben irgendeine Bezeichnung / Name für ein Cafe oder einen Veranstaltungsraum oder etwas in der Art. Unter Zoo Osnabrück hab ich auch schon nachgeschaut da is nix. Ich vermute dass dein Bekannter die Feier in oder direkt neben dem Zoo veranstaltet.
Wie gesagt ich kenn den Zoo nicht, liste doch einfach mal alles auf was dir zum Zoo einfällt, auch den Namen des Selbstbedienungscafes, verschiedene Häuser in denen man evtl eine Feier halten kann (im Zoo)Cafes oder ähnliches direkt neben dem Zoo.
Muss in einer Stunde in die Arbeit, kann also sein dass du erst morgen oder heute spätabends von mir hörtst.
was ich nach wie vor nicht verstehe: wenn es eine Einladung ist, wie kann dann der Fragende riskieren, dass seine Gäste nicht kommen, weil sie die Einladung nicht enträtselt haben? Ausserdem ist kein Datum angegeben, also woher soll man wissen, wann man kommen soll?
Andere Idee noch: vielleicht ist die Feier (so es denn eine ist) nicht im Zoo, sondern das ist nur ein Hinweis - nach dem Motto, es gibt eine Kneipe, die „Flamingo-Eck“ heißt oder so …
Ich habe die homepage des Osnabrücker Zoos auch durchsucht. Ich vermute, dass das Restaurant gar keinen Namen hat - ist ja nicht unüblich, dass es nur „Imbißstube“ oder so heißt … und nach wie vor sehe ich das Problem, dass man nur eine sehr begrenzte Auswahl an Konsonanten und Vokalen zur Verfügung hat. Ich würde den Rätsel-Steller noch mal anschreiben mit allem, was wir bisher haben, und nach einem Tipp fragen.
Gruß,
Sibylle
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
also ich (oder besser ihr) habt das Rätsel gelöst. Es ist keine Einladung gewesen sondern war einfach nur ein Wort „Flamingo“ Wir haben viel zu kompliziert gedacht. Die Zahlen sollte auf das "Gehege 1 " hinweisen.
Vielen Dank für die Hilfe, vielleicht kommt bald noch ein Rätsel
also ich muss sagen, ich bin enttäuscht. War ja regelrecht banal …
Ich verstehe allerdings immer noch nicht, wie man aus diesem Zahlen-Wirrwarr „Gehege 1“ erschließen sollte - außerdem finde ich es doof, dass man den ersten Teil für die Lösung gar nicht gebraucht hat, der zweite und dritte Teil hätten / haben ja ausgereicht …
Gruß,
Sibylle aus M
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]