3. telefon an Eumex anschließen

hallöchen, das letzte mal habt ihr mir so sehr geholfen, da dachte ich schau ich nochmal vorbei :smile: Also folgendes: Ich habe jetzt ein Telefon (Gigaset AS285) und wir haben immer noch unsere Eumex 308 Anlage. wenn Ich das Telefon jetzt einstecke klingelt es mit dem anderen Telefon auf Rufnummer (wir haben 3 Telefonnummern, und vorher 2 Telefone jetzt 3) da die 3 Rufnummer frei war/ist, dachte ich, nimm ich das 3. Telefon für die 3 Rufnummer. wie stell ich das in der Eumex um? das über PC umstellen geht nciht. und in der Anleitung steht irgendwas mit MSN und so, aber ich habe davon keine Ahnung und blicke auch echt nicht durch. wenn Ich ein Analogtelefon direkt an die Eumex308 anschließe, kann ich Sie ja via Telefon programmieren soweit ich das verstanden habe…

liebe Grüße und danke für Antworten (im vorraus)
Axel

Servus!

MSN ist sie englische Abkürzung für M ultiple S ubscriber N umber und heißt nichts anderes als dass du an deinem ISDN-Anschluss mehrere Telefonnummern hast die du für ein- und abgehende Gespräche nutzen kannst.

Du hast drei MSN (Telefonnumern).
Ohne entsprechende Programmierung läßt deine Eumex jedes angesteckte analoge Telefon klingeln egal welche Telefonnummer angerufen wird.

Schau in die BA er Eumex ab Seite 72, Kapitel: „Mehrfachrufnummern (MSN) den internen Rufnummern zuordnen“ und fülle zuerst nur die Tabellen 1+2 aus ohne irgendetwas zu programmieren!

Die Teilnehmer 1,2,3 und 4 sind direkt den analogen Steckplätzen a/b1, a/b2, a/b3 und a/b4 zugeordnet (vgl. BA S.14, Bild 6).

„MSN-Index nach extern senden“ bedeutet du kannst dir aussuchen welche Telefonnummer gesendet werden soll wenn du jemanden anrufst. Überlege auch hier wie du es haben möchtest und ergänze die Tabelle.

Nun prüfe bitte am Gigaset AS285 die Einstellung für die Flashzeit (BA S.12 links unten), diese muss 80ms betragen.

Wenn du zum Telefonieren nur den Hörer abheben brauchst und sofort wählen kannst (ohne 0 vorweg) nennt man das „spontane Amtsholung“.
Diese muss deaktiviert werden sonst kann man die Eumex nicht programmieren. Wie das geht steht in der BA auf S.65 (Einstieg in die Einrichtprogrammierung der Eumex 308 über Telefon).

Nun kannst du die Eumex mit Hilfe deiner Tabellen programmieren wie es in der BA ab S.73 beschrieben ist.

Zum online nachlesen hier ergänzend die Links zu den BA:
http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Eumex%20Serie…
http://gigaset.com/medias/sys_master/A31008-M2002-B1…

es grüßt
karline