3 XP-Rechner mit einem Surfstick online?

Moin.

Ich bin umgezogen, bekomme hier erst im Juni DSL/VDSL und muss bis dahin mit einer Surfstick-Lösung zurechtkommen.

Ich habe 3 Rechner, sie sind über eine Fritzbox 7170 zu einem funktionierenden Netzwerk verbunden. Meine Idee war, dass ich an den Surfstick an den USB-Anschluss der Fritzbox anschliesse und das dann so funktioniert, das funktioniert aber nicht, weil die 7170 kein UMTS ‚kann‘. Und ich bin weder Profi noch Bastler und suche deswegen eine einfache und verständliche Lösung :wink: .

Rechner 1: XP Pro, LAN
Rechner 2: XP Home, WLAN
Rechner 3: XP Pro, WLAN

Am Rechner 3 ist der Surfstick funktionierend installiert, in den Netzwerkverbindungen habe ich die entsprechende DFÜ-Verbindung bereits freigegeben.

Ist es mit wenigen und einfachen Klicks möglich, dass Rechner 1 und 2 die hergestellte Verbindung von Rechner 3 nutzen?
Der Surfstick ist nur eine vorübergehende Lösung bis Juni, deswegen sollten die Rechner möglichst wenig umkonfiguriert werden. Denn ich bin - wie gesagt - kein Profi und muss dann irgendwann alles VDSL-tauglich zurückrüsten.

Würde mich freuen, den entscheidenden Hinweis zu bekommen, das Stichwort heisst möglicherweise ‚ICS‘, dazu muss man allerdings den XP-integrierten Netzwerkinstallationsassistenten ausführen. Das führt mir allerdings bereits zu weit, weil ansonsten alles wunderbar funktioniert und druckt.

Hilfe, danke! :smiley:

C.

Hallo Christian,
ich würde für dein Vorhaben den Rechner 1 nehmen weil:
er XPpro hat und über LAN angebunden ist.

Wenn du den Stick auf Rechner 1 eingerichtet hast solltest du dessen LAN-Karte eine feste IP-Adresse verpassen und unter Standard-Gateway die eigene IP-Adresse eintragen.
Dann den Stick für gemeinsame Internetnutzung freigeben.
zu finden unter Start – Einstellungen – Netzwerkverbindungen – Stick (Eigenschaften mittels Rechts-Klick) – Erweitert
Ev. müssen die Firewalls noch angepast werden.

Auf den anderen Rechnern ebenfalls feste IP’s einrichten und als Standard-Gateway die IP-Adresse von Rechner 1 eintragen.

Grüsse max

Hallo,

wenn Du möglichst wenig umkonfigurieren willst, könntest Du überlegen, bei ebay einen UMTS-Router zu schießen, in den Du den Stick steckst. Dem Router gibst Du dann die selben Netzwerkeinstellungen wie der Fritz-Box, und ersetzt diese dann mit dem neuen UMTS-Router. Wenn Du den nicht mehr brauchst, verscheuerst Du ihn wieder.

Gruß vom Wiz

Moin.

Das wäre in der Tat am einfachsten. Ich müsste dann eine vergleichbare Fritzbox finden, in die ich dann die Daten der bisherigen Frotzbox laden kann, denn sie dient mir auch noch als Telefonanlage an ISDN.

Das Blöde ist wie gesagt, dass ich im Juni vom Anbieter eine Fritzbox 7570 bekomme, die könnte das alles incl VDSL dann. Denn ‚normales‘ DSL gibt es hier überhaupt nicht.

Ich könnte mir also jetzt eine VDSL-taugliche besorgen und das Geschenk vom Provider dann wieder abgeben oder gg Gutschrift eintauschen.

Hallo,

also es muss nicht immer eine teure Fritzbox sein.

http://www.amazon.de/WLAN-Router-TP-Link-TL-MR3220-K…

Als Übergangslösung nicht schlecht.