Ein 3 Familienhaus wurde der Tochter als Schenkung überschrieben. In dem 2 Wohnungen vermietet sin in einer leben wir selbst Der Ex-Besitzer hier der Vater, hat vor 30 Jahren einen Vertrag abgeschlossen hat, wo die Versicherung (hier Gebäudeversicherung etc.) nicht bezahlt werden müssen. Es sind aber allein 600,-Euro Anteil pro Jahr, die nicht berechnet werden für die Mieter, die auch seit vielen Jahren bei 4,30 Kalt auch wenig Miete zahlen. In Gesprächen zeigen Sie sich nicht bereit. Was können wir machen? Sind die Verträge weiterhin gültig? Kann ich die Versicherung trotzdem umlegen? Wer kann mir helfen??
Gruß
Diana