300 dpi in der EXIF als 72 dpi

Hallo zusammen, wie soll ich die Frage stellen? Ich versuch es mal so …
Ich rechne ein Bild (von der Kamera) in Photoshop von 72 dpi auf 300 dpi (für den Druck) und beachte dabei die Bildgröße - dh ein 80cm Bild in 72dpi wird in etwa ein 20cm Bild in 300dpi. In den Bildeigenschaften (EXIF) werden aber nach wie vor 72 dpi angezeigt (jpg) wandle ich das Bild in ein Tiff um, wird der richtige Wert (300dpi) angezeigt.
Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich ein jpg mit 300 dpi in der EXIF angezeigt bekomme?

Danke schonmal

Sofern du das ohne Neuberechnung machst (d.h. die Gesamtauflösung, also soundsoviel x soundsoviel Pixel, NICHT verändert wird), ist dieser Wert völlig unerheblich. Da könnte auch 1 Mio. dpi/ppi als Eintrag stehen. Das ist lediglich eine Vorgabe, wie die Pixel bei der Ausgabe auf eine Längeneinheit/Inch verteilt werden sollen. Das RIP des Dienstleisters wandelt das in aller Regel aber eh nach den hauseigenen Vorgaben um, denn es steht ja nicht zu erwarten, daß jeder Kunde das Prinzip der effektiven Auflösung kennt. Folglich gibt es also in aller Regel nur eine Vorgabe im Sinne einer Mindestauflösung, die eben vorhanden sein sollte. Alles andere wäre als Vorgabe für Privatkunden viel zu kpmpliziert.

Der Eintrag in den Metadaten hat dabei also keinerlei Auswirkung.

Herzlichen Dank @Hilse, ich denke, diese Info hat mir geholfen