300GB daten weg - waren als *.chk in found.000-ordner, dieser nun leer

hallo zusammen,

ich habe ein riesen problem…

wollte den inhalt einer kompletten festplatte sichern (um den laptop neu aufzusetzen, da er quasi nicht mehr lief) und habe ihn dazu auf einen 500GB-stick verschoben. nach mehreren tagen dauerlauf des rechners und ca 200GB verschobener daten ist iwas passiert. was, weiß ich nicht. ich habe den rechner nur im neu gestarteten zustand vorgefunden (evtl war es ein windows update? die netzverbindung war, glaube ich, nicht getrennt…). allerdings waren von den bisher verschobenen daten nur leere ordner auf dem stick. aber es gab einen ordner namens - „found.000“ mit zehntausend durchnummerierten dateien des typs *.chk

netzrecherche wies mir den weg zu tools, die das reparieren können. nichts half. bis ich feststellte, dass die *.chk-dateien auch verschwunden sind! der found-ordner erscheint inzwischen als leerer ordner, aber es sind über dreihundert GB auf dem stick belegt, d.h. die daten sind noch irgendwo…

nun weiß ich nicht mehr weiter :frowning:((
was tun? wer kann helfen?

das gerät ist ein asusR252B netbook und das betriebssystem ist windows 7 home premium mit SP1

LG
schreike


300GB daten weg - waren als *.chk in found.000-ordner, dieser nun leer

…ergänzung:
habe den stick auf einen anderen rechner gesteckt, der ordner found.0000 ist nun auch nicht mehr zu sehen, aber nach wie vor sind 300GB des sticks belegt. 15GB davon sind sicht- und nutzbare dateien/ordner

LG

Hallo!
Das Dateisystem ist beschädigt worden und beim (vermutlich automatisch angeworfenen) Dateisystem-Check hat checkdsk das soweit möglich repariert.

Ich fürchte, ohne Spezialtools und/oder Hilfe von Datenrettern wirst Du nicht viel weiter kommen…

Gruß,
Martin

wo finde ich denn ein solches spezialtool?

LG

Hallo,

warum hast Du „verschoben“? Oder hast Du doch „kopiert“? Sind die Daten noch auf der Festplatte, oder sind sie da schon weg? Im ersten Fall einfach den Stick neu formatieren, und noch mal neu starten. Im zweiten Fall würde ich eher versuchen die gelöschten Daten auf der Festplatte zu retten. Da Du aber auf dem vermutlich in der Zwischenzeit schon wieder aktiv warst, dürften die Erfolgsaussichten hierfür schon deutlich gesunken sein.

Wenn Du es trotzdem noch versuchen willst, dann auf jeden Fall die Platte sofort mit einem Imaging-Tool 1:1 auf eine weitere Platte kopieren (also nicht Dateien über das Dateisystem, sondern tatsächlich Sektor für Sektor und unabhängig vom Dateisystem). Nur so bekommst Du dann auch die als gelöscht markierten aber tatsächlich nicht gelöschten Sachen mit auf die neue Platte. Und nur an die dann passende Tools zur Wiederherstellung gelöschter Daten lassen (nie an das Original).

Gruß vom Wiz

…aber wie komme ich denn an solche Tools und wie heißen die?

erscheint inzwischen als leerer ordner, aber es sind über
dreihundert GB auf dem stick belegt, d.h. die daten sind
noch irgendwo…

Moin schreike,

eine physiche Beschädigung des Sticks scheint mir eher unwahrscheinlich schreike.
Mit großer Wahrscheinlichkeit war/ist das NTFS-Dateisystem (CHKDSK) beschädigt.

Probiere mal unter Windows Extras/Ordneroptionen/Ansicht/Versteckte … und evtl. auch Ausgeblendete…, alles anzeigen (Haken machen) lassen. Die Files im 00 Ordner sollten dann sichtbar sein.

Viele der Files aus dem 00 Ordner (300 GB) sind wohl noch zu restaurieren.
Es ist dann allerdings eine Schweinearbeit die Files wieder sinnvoll zu benennen.

Checke den/einen „neuen“ Datenträger (geht nur mit HD´s) mit CrystalDiskInfo. CrystalDiskInfo manipuliert den Datenträger nicht!
http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_3277879

Hoffentlich findet dieser Beitrag die Zustimmung des Moderators/In und wird nicht gelöscht. :wink:)

Oscar

wie mach’ ich das, sektorenweise zu kopieren? und wo finde ich ein solches tool? LG

die Daten sind ja leider auf einem stick, aber dort nicht mehr sichtbar. die Tatsache, dass etwa der halbe stick belegt ist, ist der einzige hinweis darauf, dass da was drauf ist… wie bekomme ich den stick denn m i t seinen „unsichtbaren“ Dateien auf eine Festplatte?