Franchise - Vorteile und Nachteile

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Franchise? Es wird viel über die Vorteile geschrieben, aber wie sieht es dann in der Praxis aus? Ist es wirklich so rosig, oder sind die meisten Franchisegeber sowas wie MLM ( = Betrüger, wo es egal ist was der Einzelhändler verdient, der einzige der gut verdient ist an der Spitze der Pyramide)?
Gibt es Webseiten, wo Franchisegeber getestet und verglichen werden? Ich habe lauter Seiten gefunden wo es sich um Selbstdarstellung handelt, überhaupt keine Kritik oder Meinungen von Experten, Franchisenehmern oder Kunden.

Ich möchte gerne nebenberuflich etwas Kleines ausprobieren.

Vielen Dank

Deutscher Franchiseverband
Hallo …

Franchising hat mit MLM nichts zu tun !

Warum haben Sie sich nicht beim Deutschen Franchiseverband http://www.dfv-franchise.de erkundigt ?

MfG
BEBOUB

Danke, aber ich glaube Deutscher Franchiseverband kann nichts negatives über seine Mitglieder schreiben ( er bekommt doch Geld von ihnen oder? ) und die Darstellung wird nicht objektiv sondern immer nur positiv sein.
Ich bräuchte mehr eine Beurteilung von unabhängigen Experten und nicht von Menschen die in dem System drin sind. Ich glaube es gab so etwas von Focus, aber das gibt es nicht mehr.

Ich habe selber auf Franchise - Webseiten genug Anbieter gefunden von denen ich weiss dass der Franchisenehmer fast nichts verdienen kann, nur der Franchisegeber durch die Summe.
Aber bei den anderen habe ich keine Ahnung ob sie seriös sind oder nicht. Gibt es wirklich keine unabhängige Beurteilung?

,Wir sind eigentlich ein Immoblienunternehmen. Unsere Franchise-Nehmer zahlen die Mieten für die Gebäude, die wir ihnen hinstellen. Die Burger haben wir nur, damit die Leute die Mieten auch zahlen können"

MCDonalds

Franchise ist in vielen Fällen eine Katastrophe. Du haftest für alles, bist voll selbständig und darfst dafür auch noch an den Franchisegeber zahlen. Ja, man kauft sich einen Namen ein. Der kostet aber richtig Geld. Und wenn der Name Probleme hat, hast du sie auch.

Dass der Name es oft nicht viel bringt zeigen die Zahlen der Niederlasssungen, die gechlossen werden mussten. Die liegen sehr genau dort (in einigen Fällen sogar darüber), wo auch die ,Nicht-Franchiser" liegen. Es gibt zahlreiche Bücher zu dem Thema.

Du hast die Pflichten eines Angestellten, keine Freiheiten, jedoch das volle Risiko. Wenn damit eine gewissen Sicherheit des Erfolges verbunden wäre, eventuell ertragbar. Dem ist jedoch nicht so. Klar wirst du diese Informationen auf ,Franchise-Propaganda-Seiten" und den Seiten der Franchise-Nehmer nicht finden.

Mein Tip: Werde nicht Franchisenehmer, sondern Franchisegeber !

Ich bräuchte mehr eine Beurteilung von unabhängigen Experten
und nicht von Menschen die in dem System drin sind. Ich glaube
es gab so etwas von Focus, aber das gibt es nicht mehr.

Ich habe selber auf Franchise - Webseiten genug Anbieter
gefunden von denen ich weiss dass der Franchisenehmer fast
nichts verdienen kann, nur der Franchisegeber durch die Summe.
Aber bei den anderen habe ich keine Ahnung ob sie seriös sind
oder nicht. Gibt es wirklich keine unabhängige Beurteilung?

Also du musst eins vorab wissen:

wen ich hier schreibe, daß der Franchisegeber x mit seinem Produkt/Idee/Geschäft ein mieser Betrüger ist und keiner Geld bei ihm verdient, dann verklagt er mich morgen auf 10 illionen Schadensersatz.

Kurz du wirst keinen finden, der wirklich objektiv die Situation einer Franchise darstellen kann, außer vielleicht ein Staatsanwalt oder Insolvenzverwalter, aber dann ist es eh zu spät.

was du eigentlich suchst ist eine Idee, wie man ohne Geld und ohne Risiko und klein etwas anfangen kann, um hinterher damit groß und reich zu werden.

Hierzu kann ich nur dieses sagen:

  1. Überprüfe deine Einstellung zur Selbständigkeit.
  2. Investitionen ohne Risiko gibt es nicht
  3. große Gewinnerwartungen erfordern ein entsprechend hohes Risiko.
  4. als Selbständiger bist nur du allein für dein Tun und Handeln und deine Entscheidungen verantwortlich und nicht der Franchisegeber. Keiner wird dir das Händchen halten. Also auch deine Entscheidung für oder gegen einen Franchisegeber, triffst du allein und voll selbst verantwortlich.
  5. Suche nciht irgendwas, denn damit scheiterst du garantiert.
  6. Suche etwas aus einem Bereich, in dem du Erfahrungen hast. Möglichst 10 jahre und mehr. Ein Schlosser sollte keine Imbißbude aufmachen.

gruss

Franchise ist eine tolle Sache, laut Gerede der Kreditgeber, wie Banken.

Vor Jahren konnte ich noch 5 Nachteile aufzählen - mal sehen, ob ich es noch bringe.

  • du hast nur ein Lieferanten, kannst meist daher keine Konkurrentprodukte verkaufen
  • es bestehen Knebelverträge
  • bist Geschäftsführer und billige Arbeitskraft in einem - mit 60 STunden/Woche mußt du rechnen; der Streß wird dir so zusetzen, daß Falschlieferungen oder überteuerte Lieferungen im Reklamieren untergehen und du damit finanziell ausgehungert wirst (denke da an Kamps, bevor diese Fa. an die Itaker verkauft wurde)
  • meist bist du dabei an Preisvorgaben gebunden - wenn du einen Lieferantenkredit aufgenommen hast, dann bist du erst recht gekniffen
  • in der Regel sitzt du in der Sackgasse, weil du für die Räume und deren Kosten selber aufkommen mußt - daher kannst du im Extremfall es dir mit dem einzigen Lieferanten nicht verscherzen
    … es gab doch noch einige Punkte, die mir nicht mehr einfallen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Antworten.
Aber wie soll man dann mit den großen Firmen konkurrieren? Dann kann man überhaupt nichts mehr anfangen, weil die Multis jeden kaputtmachen, wann immer sie wollen. Irgendwie muss man sich doch zusammentun oder? Ich dachte Franchise ist eine gute Idee, weil die Zentralle die Verteidigung und Marketing übernimmt, aber beim Recherchieren habe ich dann festgestellt dass die meisten wahrscheinlich nur Betrüger sind. Gibt es eine Alternative, sowas wie Netzwerke von unabhängigen Firmen?