31°22´ und 24°11´ Was ist das?

Guten Tag,
in Google Earth findet man bei obigen Ort eine "komische " zeichnung. Wer kann mir sagen was das ist?

Mit freundlichen Grüßen
Siegl

Mal davon abgesehen dass die Koordinaten ziemlich grob sind, kann ich nichts außergewöhnliches erkennen, da diese Wüstenregion in Lybien keine Luftbilder hat und auch die Auflösung der Satellitenbilder sehr schlecht ist.

Du könntest ja mal angeben, ob Nord/Süd West/Ost.

Habe allerdings alle vier Möglichkeiten angeschaut und konnte nichts entdecken.

Vielleicht schaust Du mal ob die Koordinaten stimmen.

Servus Karl,

was soll da sein? Der Ort befindet sich in Lybien, ich sehe nichts aussergewöhnliches, was meinst Du exakt?

LG
Michael

Hallo
Nur zur Information, es heisst Libyen.
Gruss
Rochus

Moin,

Der Ort befindet sich in Lybien,

nö, in Libyen :wink:

Gandalf

offtopic

Nur zur Information, es heisst Libyen.

Jeder weiß das.
Aber die „gefühlte“ Rechtschreibung ist eben manchmal durchsetzungsfähiger.
Es lebe der Löwensempf!

Fröhliche Grüße

Gunda.

Hi,

ich glaube ich habe gefunden, was du meinst.

Wenn man bei Google Earth 31 22 - 24 11 eingibt, landet man bei 31°22’ N und 24°11’ W mitten im Atlantischen Ozean, dort sind mitten im Blau des Meeres Linien zu sehen, in seltsamen rechteckigen Formen. Wäre es an Land, hätte ich gedacht, eine Art "Flureinteilung, Gartenmauern o.ä. - aber im Wasser?

Etwas südwestlich davon zeigt Google Earth bei mir den Begriff „Canary Basin“ und nordöstlich „Madeira Plain“. Mal sehen, vielleicht hilft es ja weiter, diese Begriffe zu googeln…

Herzliche Grüße
Heike

Ich bin auf ein englisch-sprachiges Forum gestoßen, in dem sie genau diese seltsamen Formen im Atlantik diskutieren -->http://bbs.keyhole.com/ubb/ubbthreads.php?ubb=showfl…

Dort sind sie der Meinung, es handele sich um „Scan-Muster“. Über die Frage, wer das Unterwasser-Gelände dort so intensiv gescannt haben könnte, haben sie folgende Theorien: Regierungsstellen suchen nach geeigneten geologischen Formationen zur Lagerung gefährlicher Abfälle/Materialien oder Geologen stellen dort Untersuchungen/Forschungen an.

Manche sind allerdings auch der Meinung, dies sei Atlantis o.ä.

Herzliche Grüße
Heike

PS: ich kriege es leider nicht hin, einen Link aus der Adresse zu erstellen…

Ha… das mit dem Link geht ja ganz von alleine :smile:)

Man lernt eben immer dazu

Heike